Neue Testversion 17.90b6
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 17.90b6
Ich lege ein neues A3 Dokument im Querformat an. Ich lasse mir beim anlegen des Dokuments 3 Textspalten erzeugen.
Wenn ich anschließend eine der 3 Textebenen in eine RGB-Ebene wandeln möchte erscheint die Meldung "Es ist nicht genügend Speicher vorhanden"
Laut Windows Ressourcenmonitor habe ich noch 9877 MB freien Arbeitsspeicher.
Wenn ich anschließend eine der 3 Textebenen in eine RGB-Ebene wandeln möchte erscheint die Meldung "Es ist nicht genügend Speicher vorhanden"
Laut Windows Ressourcenmonitor habe ich noch 9877 MB freien Arbeitsspeicher.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Entwickler
- Posts: 4201
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 17.90b6
Die Fehlermeldung ist falsch, zu konvertieren gibt es aber nichts, wenn du eine leere Ebene nach RGB konvertieren willst, würde eine Ebene mit 0x0 Pixel entstehen, die es aber nicht gibt.ellhel wrote:Ich lege ein neues A3 Dokument im Querformat an. Ich lasse mir beim anlegen des Dokuments 3 Textspalten erzeugen.
Wenn ich anschließend eine der 3 Textebenen in eine RGB-Ebene wandeln möchte erscheint die Meldung "Es ist nicht genügend Speicher vorhanden"
Laut Windows Ressourcenmonitor habe ich noch 9877 MB freien Arbeitsspeicher.
Gerhard
-
- Betatester
- Posts: 1046
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: Neue Testversion 17.90b6
YES!Gerhard Huber wrote:- Ebenen verschieben, Mehrfachselektion: Die angeklickte Ebene ist nun die Referenzebene, die an Hilfslinien usw. ausgerichtet wird
Aber ja! Wenn ich mich an einem Rechteck ausrichten will, mach ich mir eins, z.B. ich gruppiere. Ein "geometrischer Mittelpunkt" ist selten das, worauf ich ausrichten möchte. Sobald gedrehte Ebenen dazu kommen, wird es ganz heikel. Und ich habe oft gedrehte Ebenen...JulianZI wrote:Ist das sinnvoll? Ich würde eher an der Gruppe, also dem kleinsten Rechteck welches alle selektierten Ebenen umfasst ausrichten.
?? Bei mir ist es genau anders herum: Wenn ich ALT drücke, sind sie aus, leider kopiere ich dann häufig gleich die Ebene, was nicht der Plan ist. Gibt es irgendwo mal eine Aufstellung, bei welchen Kombis was passieren soll? In dem Bereich habe ich — glaub ich — keine Tastencodes verändert, deshalb bin ich etwas irritiert.JulianZI wrote:Super, dass ALT nun die neuen dynamischen Hilflinien aktiviert.
Meinst du "einen" Dockbereich? Man kann doch "alle" leicht ausblenden (bei mir F11 ="Vollbildmodus") oder sich Dialogeinstellungen speichern (bei mir STRG-SHIFT-F1..F5 für diverse Einstellungen an/aus). Damit lässt sich das imo ziemlich individuell und einfach realisieren.JulianZI wrote:Was aber noch fehlt, ist eine Möglichkeit einen Dockbereich temporär auszublenden.
Schöne Fortschritte!
Norbert
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer die aktuellste Beta-Version.
-
- Entwickler
- Posts: 4251
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 17.90b6
Das habe ich eigentlich repariert. Aber bei englischer und chinesischer Sprache geht es nicht, weil da seltsamerweise die entsprechenden String-Einträge fehlen. Ich werde das ändern.bkh wrote:Da ich gerade mal wieder darüber stolpere: Ich wollte nochmal daran erinnern, dass die Anzeige der Funktionstasten F13 bis F19 unter Preferences -> Usage -> Keyboard weiterhin nicht funktioniert (vgl. http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... f13#p22666).
Das kann ich bei mir nicht (auch nicht auf englisch). Wenn ich den Eintrag ein zweites mal zuweise, wird der erste gelöscht. Wie genau gehst du vor?bkh wrote:Die Funktionstaste F13 kann ich sogar mehrfach vergeben.
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4251
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 17.90b6
In dieser speziellen Situation - du dockst an den letzten Dialog in der Liste an - gibt es die oben angesprochene Mehrdeutigkeit nicht. Daher kann hier innerhalb eines Tabs eingefügt werden.bkh wrote:Irgendwie ist die Situation noch etwas anders als ich geschrieben hatte. Bei der folgenden Anordnung kann ich "Layer" nach oben zu "Layers/Channels/Adjustment Layers" schieben. Dann rückt als Feedback der Dialog ein bisschen nach oben und die blaue Einfügelinie wird angezeigt.Martin Huber wrote:Ist beim Verschieben die Maus unterhalb der Oberkante eines Dialogs, wird der verschobene Dialog als neuer Tab eingefügt. Ist die Maus oberhalb der Oberkante, wird der Dialog als eigener Dialog davor eingefügt. Ist nun ein eingeklappter Dialog da, überlappen sich diese Bereiche, und eine der beiden Funktionen ist nicht mehr verfügbar.
Das habe ich repariert.bkh wrote:(Wenn ich den Tab dann loslasse, bleibt er trotzdem da, wo er vorher war.)
Es ist leider nicht genügend Platz vorhanden. Der Grund dafür ist recht schwer zu erklären, aber wenn man will, dass man mit der Maus über die Tabs fahren kann, in die man den neuen Tab einfügen will, dann gibt es die oben beschriebene Überlappung bei eingeklappten Dialogen.bkh wrote:Wenn ich ihn weiter nach oben schiebe, bekomme ich kein entsprechendes Verhalten. So wie ich es sehe, wäre auch bei eingeklappten Dialogen zwischen Oberkante einer Titelleiste und Unterkante der Titelleiste darüber genügend Platz, um ein Tab zwischen den Dialogen einzufügen.
Der Dialog "Layer" rastet aber erst an der Oberkante von "Layers/Channels/Adjustment Layers" ein, wenn er rein rechnerisch bereits darüber ist.bkh wrote:Einrasten von "Layer" an der Oberkante von "Layers/Channels/Adjustment Layers" würde (so wie jetzt) das Einfügen eines neuen Dialogs bewirken,
Da der Dialog rein rechnerisch bereits in der obigen Situation über der Oberkante von "Layers/Channels/Adjustment Layers" kann man entweder das eine Verhalten haben oder das andere (immer eingeklappte Dialoge vorausgesetzt).bkh wrote:und wenn ich "Layers" weiter nach oben schiebe, würde der Tab an der Unterkante von "Page/Document" einrasten und mit der blauen Markierung die Einfügeposition zeigen. (…).
Mit "Alt" meinst du "Cmd", oder? Cmd hat ein anderes Verhalten. Es erzwingt die Erzeugung eines eigenständigen Dialogs und verhindert das Einfügen in einen Dialogstapel.bkh wrote:Wenn Einfügen eines neuen Panels und Verschieben von Tabs bei eingeklappten Dialogen gar nicht kombinieren lassen, würde ich das Verschieben von Tabs bevorzugen. Wenn ich im Moment versuche, die Reihenfolge der Tabs bei einem eingeklappten Dialog zu ändern, habe ich immer neue Panels. Mit Alt könnte man ja immer noch ein neues Panel erzwingen.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 17.90b6
Aaaaaahaaaa 0x0=0Gerhard Huber wrote: Die Fehlermeldung ist falsch, zu konvertieren gibt es aber nichts, wenn du eine leere Ebene nach RGB konvertieren willst, würde eine Ebene mit 0x0 Pixel entstehen, die es aber nicht gibt.
Gerhard

Last edited by ellhel on Thu 21 Mar 2013 18:31, edited 1 time in total.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 17.90b6
Unbenutzte Funktionstaste einem Menübefehl zuweisen, neuen Menübefehl auswählen, ebenfalls zuweisen. Nachdem ich die fehlenden Einträge in die englische Strings.str kopiert habe, ist der Fehler auch weg.Martin Huber wrote:Das habe ich eigentlich repariert. Aber bei englischer und chinesischer Sprache geht es nicht, weil da seltsamerweise die entsprechenden String-Einträge fehlen. Ich werde das ändern.bkh wrote:Da ich gerade mal wieder darüber stolpere: Ich wollte nochmal daran erinnern, dass die Anzeige der Funktionstasten F13 bis F19 unter Preferences -> Usage -> Keyboard weiterhin nicht funktioniert (vgl. http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... f13#p22666).Das kann ich bei mir nicht (auch nicht auf englisch). Wenn ich den Eintrag ein zweites mal zuweise, wird der erste gelöscht. Wie genau gehst du vor?bkh wrote:Die Funktionstaste F13 kann ich sogar mehrfach vergeben.
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 418
- Joined: Fri 24 Apr 2009 19:09
- Location: Austin, Texas, USA
Re: Neue Testversion 17.90b6
German word not translated to English:
Edit -> Options -> File -> BMP
See screen cap.
Bob
Edit -> Options -> File -> BMP
See screen cap.
Bob
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
PhotoLine 24.xx |DxO PureRAW 4 |Various Third-Party Plugins | macOS 14.11 | Apple M2 Max | 64 GB Memory | E-M1markIII.
-
- Mitglied
- Posts: 418
- Joined: Fri 24 Apr 2009 19:09
- Location: Austin, Texas, USA
Re: Neue Testversion 17.90b6
Icon Resize button not working
Edit->Options->Usage->Toolbars
Bar: General
The Large-Medium-Small dropdown button does not change the size of the icons. The other Display Mode dropdown -- Color/Shadows/B&W -- does work correctly.
Something else I noticed in Options->Browse. The Toolbar section there does not include the Display Mode options found in Usage->Toolbars. Is this intended? One would think consistency between the two sections would be better.
Bob
Edit->Options->Usage->Toolbars
Bar: General
The Large-Medium-Small dropdown button does not change the size of the icons. The other Display Mode dropdown -- Color/Shadows/B&W -- does work correctly.
Something else I noticed in Options->Browse. The Toolbar section there does not include the Display Mode options found in Usage->Toolbars. Is this intended? One would think consistency between the two sections would be better.
Bob
PhotoLine 24.xx |DxO PureRAW 4 |Various Third-Party Plugins | macOS 14.11 | Apple M2 Max | 64 GB Memory | E-M1markIII.
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 17.90b6
Wenn man über das Menü "Ansicht" aus einer Dialog-Gruppe einen Tab ausblendet, verschwindet die komplette Gruppe. Das würde ich ändern.
Es sollte lediglich der Tab aus der Gruppe verschwinden. Zum ausblenden der kompletten Dialog-Gruppe kann man ja das "Schließen-Kreuz" benutzen.
Gruß
Helmut
Es sollte lediglich der Tab aus der Gruppe verschwinden. Zum ausblenden der kompletten Dialog-Gruppe kann man ja das "Schließen-Kreuz" benutzen.
Gruß
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 17.90b6
Wenn ich den Befehl "verknüpftes kopieren" wähle, wird in der Statusleiste die Beschreibung in französisch angezeigt.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 17.90b6
If I remember correctly, you have to quit and restart PL for the new icon size to take effect.OldRadioGuy wrote:Icon Resize button not working
Of course, it would be good if there was some kind of reminder - just changing the text to something like "small (after restart)" etc. might be enough.
Cheers
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 195
- Joined: Tue 09 Feb 2010 00:11
Re: Neue Testversion 17.90b6
Win 7/64: Wenn ich PL mit einem Bild aus einer Drittanwendung aufrufe, etwas verändere, PL mit dem Schließen-Button beenden möchte und die Frage ob ich die Änderungen speichern möchte mit "Ja" beantworte, erhalte ich eine Fehlermeldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt". "Selbst speichern" und dann verlassen funktioniert wie erwartet.
Viele Grüße,
Markus
Viele Grüße,
Markus
-
- Mitglied
- Posts: 418
- Joined: Fri 24 Apr 2009 19:09
- Location: Austin, Texas, USA
Re: Neue Testversion 17.90b6
Burkhard, I checked, and you are correct. The icon resize does not take effect until PL has been shut down and then restarted. However, The options next door to Size, "Gray with Shadow," "Color with Shadow," etc. do take effect with the click of the Apply button. No closing of PL required. Seems to me the behavior of the two operations should be the same for consistency.bkh wrote:If I remember correctly, you have to quit and restart PL for the new icon size to take effect.OldRadioGuy wrote:Icon Resize button not working
Bob
PhotoLine 24.xx |DxO PureRAW 4 |Various Third-Party Plugins | macOS 14.11 | Apple M2 Max | 64 GB Memory | E-M1markIII.
-
- Betatester
- Posts: 753
- Joined: Tue 19 Nov 2002 17:22
- Location: Dieter-Schwarz-Stadt
Dialoge mit Tabs in den Fenstertiteln
Moin,
gibt es eigentlich eine feste Regel, welche der neuen verschiebbaren Dialoge ich mit welchen Dialogen verbinden kann?
Manche lassen sich vereinigen, manche nicht...
gibt es eigentlich eine feste Regel, welche der neuen verschiebbaren Dialoge ich mit welchen Dialogen verbinden kann?
Manche lassen sich vereinigen, manche nicht...