Neue Testversion 17.90b9
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Neue Testversion 17.90b9
Hallo,
es gibt wieder eine neue Testversion 17.90b9.
Mac OS X:
http://www.pl32.net/beta/plx1790b9.zip
Windows:
http://www.pl32.net/beta/pl1790b9.zip
Neues:
- Dateinamen, Vergleich: Leerzeichen vor Zahlen werden ignoriert
- Arbeitsebenen-Dialog, Voreinstellungen: Voreinstellungen speichern jetzt die
Anzeige und die Miniaturisierung richtig
- Virtuelle Kopie, Echte Ebene erzeugen: Der "Ebene anzeigen"-Status der
virtuellen Kopie bleibt nun erhalten
- Virtuelle Kopie, Echte Ebene erzeugen: Farbfilter, Arbeiten und Kopien der
virtuellen Kopie bleiben erhalten
- Arbeitsebenen-Dialog, Voreinstellungen: Nun mit den Optionen "Neue Ebene"
und "Gruppieren"
- Arbeitsebenen-Dialog, Voreinstellungen: Werden nun auch als Aktion aufgezeichnet
- Online-Hilfe: In den Dialogen Ebeneneffekte, Bildkatalog und Rahmen funktionierte
die Online-Hilfe nicht immer richtig
- Kontrast optimieren: Absturz mit Monochrombildern behoben
- Testweise: Zu einem Bild wird immer ein zugehöriges PLD geschrieben
<AlwaysUsePLD>0</AlwaysUsePLD>
diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Gerhard
es gibt wieder eine neue Testversion 17.90b9.
Mac OS X:
http://www.pl32.net/beta/plx1790b9.zip
Windows:
http://www.pl32.net/beta/pl1790b9.zip
Neues:
- Dateinamen, Vergleich: Leerzeichen vor Zahlen werden ignoriert
- Arbeitsebenen-Dialog, Voreinstellungen: Voreinstellungen speichern jetzt die
Anzeige und die Miniaturisierung richtig
- Virtuelle Kopie, Echte Ebene erzeugen: Der "Ebene anzeigen"-Status der
virtuellen Kopie bleibt nun erhalten
- Virtuelle Kopie, Echte Ebene erzeugen: Farbfilter, Arbeiten und Kopien der
virtuellen Kopie bleiben erhalten
- Arbeitsebenen-Dialog, Voreinstellungen: Nun mit den Optionen "Neue Ebene"
und "Gruppieren"
- Arbeitsebenen-Dialog, Voreinstellungen: Werden nun auch als Aktion aufgezeichnet
- Online-Hilfe: In den Dialogen Ebeneneffekte, Bildkatalog und Rahmen funktionierte
die Online-Hilfe nicht immer richtig
- Kontrast optimieren: Absturz mit Monochrombildern behoben
- Testweise: Zu einem Bild wird immer ein zugehöriges PLD geschrieben
<AlwaysUsePLD>0</AlwaysUsePLD>
diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Gerhard
-
- Mitglied
- Posts: 105
- Joined: Sat 04 Jul 2009 14:19
Re: Neue Testversion 17.90b9
Oh das ist interessant. Damit wäre bei referenzierten Aperture-Bibliotheken zumindest eine Bearbeitung ohne Informationsverlust möglich. Eventuell wäre es auch interessant (optional) beim Öffnen einer PSD-Datei eine direkt danebenliegende PLD-Datei die genauso benannt ist per Dialog anzubieten. Wenn gespeichert wird werden dann wieder beide gespeichert. So könnte man in Verwaltungsprogrammen die PSD verstehen das PSD referenzieren und PhotoLine als Bearbeitungsprogramm festlegen und trotzdem die vielen Features in PL nutzen.Gerhard Huber wrote: - Testweise: Zu einem Bild wird immer ein zugehöriges PLD geschrieben
<AlwaysUsePLD>0</AlwaysUsePLD>
-
- Betatester
- Posts: 318
- Joined: Fri 28 May 2004 18:05
- Location: Wien
Re: Neue Testversion 17.90b9
Wie kann man das automatische Speichern als PLD aktivieren? Ein Eintrag von <AlwaysUsePLD>1</AlwaysUsePLD> innerhalb von <root> in PhotoLine.xml bewirkt nichts.
Michael
Macbook Pro, macOS X (X = neueste Version)
https://instagram.com/m_frankenstein/
https://frankenste.info/m/
Macbook Pro, macOS X (X = neueste Version)
https://instagram.com/m_frankenstein/
https://frankenste.info/m/
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 17.90b9
Das muss innerhalb des <Settings>-Bereichs gesetzt werden.frankenstein wrote:Wie kann man das automatische Speichern als PLD aktivieren? Ein Eintrag von <AlwaysUsePLD>1</AlwaysUsePLD> innerhalb von <root> in PhotoLine.xml bewirkt nichts.
Gerhard
-
- Betatester
- Posts: 318
- Joined: Fri 28 May 2004 18:05
- Location: Wien
Re: Neue Testversion 17.90b9
Danke! Funktioniert
Michael
Macbook Pro, macOS X (X = neueste Version)
https://instagram.com/m_frankenstein/
https://frankenste.info/m/
Macbook Pro, macOS X (X = neueste Version)
https://instagram.com/m_frankenstein/
https://frankenste.info/m/
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 17.90b9
Wenn diese Option aktiv ist, wird bei den Standard-Öffnen-Funktionen ("Datei > Öffnen" oder Ziehen der Datei auf PhotoLine) immer versucht, das zugehörige PLD zu laden. Ist das Dateidatum der beiden Dateien unterschiedlich, wird nachgefragt.Neonsquare wrote:Oh das ist interessant. Damit wäre bei referenzierten Aperture-Bibliotheken zumindest eine Bearbeitung ohne Informationsverlust möglich. Eventuell wäre es auch interessant (optional) beim Öffnen einer PSD-Datei eine direkt danebenliegende PLD-Datei die genauso benannt ist per Dialog anzubieten.Gerhard Huber wrote: - Testweise: Zu einem Bild wird immer ein zugehöriges PLD geschrieben
<AlwaysUsePLD>0</AlwaysUsePLD>
Martin
-
- Betatester
- Posts: 751
- Joined: Tue 19 Nov 2002 17:22
- Location: Dieter-Schwarz-Stadt
Re: Neue Testversion 17.90b9
Heißt das, es werden 2 Dateien (PLD und mein Wunschformat) parallel gespeichert?
Also wie meine Canon EOS optional RAW und JPG anlegt?
Also wie meine Canon EOS optional RAW und JPG anlegt?
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 17.90b9
Hallo,
da die Hilfe ja auch in dieser Beta wieder etwas "verbessert" wurde, dazu noch ein Hinweis.
Beim "Ausbessern-Werkzeug" erscheint beim Aufruf der Hilfe nur das "Vertriebskonzept von PhotoLine".
Das gleiche gilt für "Datei/Funktionen/Datei löschen". In der Hilfe heißt das glaube ich "Bild löschen". Könnte man mal angleichen
Ebenfalls ohne Hilfe ist der Befehl "Änderungen verwerfen". Natürlich bedarf dieser Befehl keiner weiteren Erklärung. Nur der Vollständigkeit halber.
Grüße
Helmut
da die Hilfe ja auch in dieser Beta wieder etwas "verbessert" wurde, dazu noch ein Hinweis.
Beim "Ausbessern-Werkzeug" erscheint beim Aufruf der Hilfe nur das "Vertriebskonzept von PhotoLine".
Das gleiche gilt für "Datei/Funktionen/Datei löschen". In der Hilfe heißt das glaube ich "Bild löschen". Könnte man mal angleichen
Ebenfalls ohne Hilfe ist der Befehl "Änderungen verwerfen". Natürlich bedarf dieser Befehl keiner weiteren Erklärung. Nur der Vollständigkeit halber.
Grüße
Helmut
Last edited by ellhel on Tue 07 May 2013 21:42, edited 1 time in total.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 17.90b9
Ja, wenn du eine Datei in einem anderen Format als PLD speicherst, wird mit dieser Option automatisch auch ein PLD angelegt.gmhofmann wrote:Heißt das, es werden 2 Dateien (PLD und mein Wunschformat) parallel gespeichert?
Also wie meine Canon EOS optional RAW und JPG anlegt?
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 17.90b9
Das Ausbessernwerkzeug gibt es offiziell nicht, daher gibt es dafür auch keine Hilfe.ellhel wrote:Beim "Ausbessern-Werkzeug" erscheint beim Aufruf der Hilfe nur das "Vertriebskonzept von PhotoLine".
Das sehe ich mir an.ellhel wrote:Das gleiche gilt für "Datei/Funktionen/Datei löschen". In der Hilfe heißt das glaube ich "Bild löschen". Könnte man mal angleichen
Ebenfalls ohne Hilfe ist der Befehl "Änderungen verwwerfen". Natürlich bedarf dieser Befehl keiner weiteren Erklärung. Nur der Vollständigkeit halber.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 195
- Joined: Tue 09 Feb 2010 00:11
Re: Neue Testversion 17.90b9
Super! In Zusammenhang mit DAM respektive Fotoverwaltung funktioniert das bei den ersten Test klasse. Schön wäre noch eine Möglichkeit, dies für das aktuelle Foto außer Kraft zu setzen, aber für mich ist das vernachlässigbar, weil ich ja mit unterschiedlichen UserSettings arbeiten kann (also z.B. ein spezielle PL-Verzeichnis für die Fotoverwaltung). In Zusammenhang mit dieser Option scheint auch mein "Falsches Argument"-Problem verschwunden zu sein. Wenn die Option allerdings nicht aktiviert ist, besteht das Problem immer noch.Gerhard Huber wrote:- Testweise: Zu einem Bild wird immer ein zugehöriges PLD geschrieben
<AlwaysUsePLD>0</AlwaysUsePLD>
Gruß,
Markus
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 17.90b9
Hallo,
ich teste gerade das "Aufnahmeverhalten" (mit dem Aktionen-Dialog) beim erstellen einer Arbeitsebene mit mehreren "Arbeiten".
Dabei ist mir aufgefallen, das die "Arbeiten" die man über die Ebenentitelleiste (im Arbeitsebenen-Dialog) hinzufügt, korrekt beschriftet in der "Aufnahmeliste" der Aktion wandern.
Das gleich gilt auch für das hinzufügen einer "Arbeit" über die "+"-Schaltfläche einer schon in der Liste vorhandenen "Arbeit".
Es sei denn, diese befindet sich am Listenende. Dann wird nur der Eintrag "Arbeitsebene ändern" erzeugt.
Eigentlich brauch man das ganze ja nicht als "Aktion", sondern erstellt sich eine Voreinstellung innerhalb des "Arbeitsebenen-Dialogs". Mir ist es halt nur aufgefallen.
Oder verstehe ich da was falsch
Grüße
Helmut
ich teste gerade das "Aufnahmeverhalten" (mit dem Aktionen-Dialog) beim erstellen einer Arbeitsebene mit mehreren "Arbeiten".
Dabei ist mir aufgefallen, das die "Arbeiten" die man über die Ebenentitelleiste (im Arbeitsebenen-Dialog) hinzufügt, korrekt beschriftet in der "Aufnahmeliste" der Aktion wandern.
Das gleich gilt auch für das hinzufügen einer "Arbeit" über die "+"-Schaltfläche einer schon in der Liste vorhandenen "Arbeit".
Es sei denn, diese befindet sich am Listenende. Dann wird nur der Eintrag "Arbeitsebene ändern" erzeugt.
Eigentlich brauch man das ganze ja nicht als "Aktion", sondern erstellt sich eine Voreinstellung innerhalb des "Arbeitsebenen-Dialogs". Mir ist es halt nur aufgefallen.
Oder verstehe ich da was falsch
Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 17.90b9
Nur so aus Neugier: bei Vektorebenen erscheint (schon in der 17.53, oder gibt's das schon lange???) im Attribute-Dialog ein Eintrag "Ausrichting" mit Radio-Knöpfen "Ein"/"Aus"/"Standard". Wozu ist der Eintrag gut? Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden.
L.G.
Burkhard.
L.G.
Burkhard.
-
- Betatester
- Posts: 751
- Joined: Tue 19 Nov 2002 17:22
- Location: Dieter-Schwarz-Stadt
Re: Neue Testversion 17.90b9
@Burkhard: Das ist unter 7.5.48 beschrieben und schon lange drin.
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 17.90b9
Meinst du "Erweitert: Muster ausrichten"? Das kenne ich, und das ist auch dokumentiert. Ich meine das hier: L.G.gmhofmann wrote:@Burkhard: Das ist unter 7.5.48 beschrieben und schon lange drin.
Burkhard.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.