Auf Grund kleiner schwierigkeiten (Startzeiten von PhotoLine) stellt sich mir die Frage:
Wie installiere ich unter Mac OS eine Beta-Version von PhotoLine parallel zur letzten offiziellen Version richtig?
Die Installation von Programmen folgt ja dem Schema, das man die *.app-Datei in das Programm/Application-Verzeichnis von Mac OS verschiebt bzw. kopiert.
Bisher habe ich vor dem Kopieren, die Beta-App umbenannt, damit die originale Datei nicht überschrieben wird. Allerdings hatte ich manchmal das Problem das ich Dashboard nicht beide Apps angezeigt wurden, also über das Dashboard nur eine Version aufrufbar war. Sollte man hier einen Ordner im Application-Verzeichnis anlegen?
In diesem Zusammenhang noch eine globale Frage: Warum ist der Ordner UserSettings nicht als Standard nach der Installation vorhanden?
Denn versucht man fälschlicherweise diesen Ordner vor dem ersten Programmstart in die Installation zu integrieren, startet PhotoLine erst gar nicht.
Gruß Torsten
[Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
-
- Betatester
- Posts: 735
- Joined: Tue 19 Nov 2002 17:22
- Location: Heilbronx, Deutschland
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Ich habe die Beta unter Mac OS X in einem Ordner namens "PL Beta" im Verzeichnis Programme 
Zum Dashboard kann ich nichts sagen, damit arbeite ich nicht. Ich kann mit Spotlight PL viel schneller starten!

Zum Dashboard kann ich nichts sagen, damit arbeite ich nicht. Ich kann mit Spotlight PL viel schneller starten!
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Ja und mit Alfred kann man noch komfortabler als mit Spotlight startengmhofmann wrote:Ich habe die Beta unter Mac OS X in einem Ordner namens "PL Beta" im Verzeichnis Programme
Zum Dashboard kann ich nichts sagen, damit arbeite ich nicht. Ich kann mit Spotlight PL viel schneller starten!

Aber die ganzen schönen für Mac OS designten Icons sehen nun mal vergrößert auch verdammt cool aus

Aber ein Unterordner für parallele Programmversionen macht schon Sinn, oder?
-
- Betatester
- Posts: 3661
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Wo du PL installierst, ist letztlich egal. Das eigentliche Problem sind die Voreinstellungen, die sind (insbesondere im Moment, wo die Beta verschiebbare Tabs in den Dialogen hat) nicht ganz kompatibel. Also entweder für eine der beiden Versionen einen UserSettings-Ordner anlegen oder darauf achten, dass man die Version, deren Voreinstellungen man speichern will, nach der anderen beendet.Torsten wrote:Wie installiere ich unter Mac OS eine Beta-Version von PhotoLine parallel zur letzten offiziellen Version richtig?
Am besten den UserSettings-Ordner in dem Verzeichnis anlegen, wo auch PL ist. Oder PL einmal starten, beenden und dann den UserSettings-Ordner innerhalb von PL anlegen.In diesem Zusammenhang noch eine globale Frage: Warum ist der Ordner UserSettings nicht als Standard nach der Installation vorhanden?
Denn versucht man fälschlicherweise diesen Ordner vor dem ersten Programmstart in die Installation zu integrieren, startet PhotoLine erst gar nicht.
Als Standard würde ich den UserSettings-Ordner nicht wollen, dann sind ja bei jeder neuen Installation die alten Voreinstellungen weg.
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Vielen Dank Burkhard
Diesen teil hier verstehe ich nicht ganz:
Dann ist der nämlich bei einer neuen Installation auch gelöscht, wenn man ihn vorher nicht gesiochert hat.
Gruß Torsten

Das mit den Voreinstellungen habe ich auch schon bemerkt, das ist ein bisschen Tricky gerade wenn man mehrere Versionen parallel installiert hat.bkh wrote:Wo du PL installierst, ist letztlich egal. Das eigentliche Problem sind die Voreinstellungen, die sind (insbesondere im Moment, wo die Beta verschiebbare Tabs in den Dialogen hat) nicht ganz kompatibel. Also entweder für eine der beiden Versionen einen UserSettings-Ordner anlegen oder darauf achten, dass man die Version, deren Voreinstellungen man speichern will, nach der anderen beendet.
Diesen teil hier verstehe ich nicht ganz:
Bisher ging ich davon aus, der UserSettings Ordner muss unter Mac OS im PhotoLine Paketinhalt unter Recources installiert sein?bkh wrote:Am besten den UserSettings-Ordner in dem Verzeichnis anlegen, wo auch PL ist. Oder PL einmal starten, beenden und dann den UserSettings-Ordner innerhalb von PL anlegen.
Als Standard würde ich den UserSettings-Ordner nicht wollen, dann sind ja bei jeder neuen Installation die alten Voreinstellungen weg.
Dann ist der nämlich bei einer neuen Installation auch gelöscht, wenn man ihn vorher nicht gesiochert hat.
Gruß Torsten
-
- Betatester
- Posts: 3661
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Es gibt, wie gesagt, die Alternative: im selben Ordner wie PL. Ist für den Normal-Mac-Nutzer vermutlich einfacher einzurichten. Aber dort sollte PL erst recht keinen Ordner anlegen, dafür gibt es im System definierte Plätze, wo Programme Ordner anlegen können. Eigentlich ist das mit den UserSettings ja auch nur für den USB-Betrieb gedacht.Torsten wrote:Bisher ging ich davon aus, der UserSettings Ordner muss unter Mac OS im PhotoLine Paketinhalt unter Recources installiert sein?
Dann ist der nämlich bei einer neuen Installation auch gelöscht, wenn man ihn vorher nicht gesiochert hat.
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Das ist ja eine feine Sache, das man den UserSettings Ordner nicht unbedingt in /Contents/Recources/ anlegen muss, das wußte ich bisher nicht.
Ich habe mir nun im Applications Verzeichnis einen Unterodner für die PhotoLine Installationen angelegt, jetzt ist das eine feine Sache. Vielen Dank fürs Augen öffnen. Auch wenn dies nun nicht unbedingt die optimalste Lösung im Sinne von Apple ist, so habe ich den UserSettings Ordner nun an einem Platz an welchem er nicht verloren gehen kann.
/Applications/PhotoLine/
Grüßle vom Torsten
Ich habe mir nun im Applications Verzeichnis einen Unterodner für die PhotoLine Installationen angelegt, jetzt ist das eine feine Sache. Vielen Dank fürs Augen öffnen. Auch wenn dies nun nicht unbedingt die optimalste Lösung im Sinne von Apple ist, so habe ich den UserSettings Ordner nun an einem Platz an welchem er nicht verloren gehen kann.
/Applications/PhotoLine/
Grüßle vom Torsten
-
- Entwickler
- Posts: 3950
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Und der Ordner darf auch "PhotoLineSettings" heißen. Dann liegt er direkt neben der PhotoLine.app.Torsten wrote:Das ist ja eine feine Sache, das man den UserSettings Ordner nicht unbedingt in /Contents/Recources/ anlegen muss, das wußte ich bisher nicht.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: [Mac] Wie Beta richtig parallel installieren?
Super vielen Dank für die InfoMartin Huber wrote: Und der Ordner darf auch "PhotoLineSettings" heißen. Dann liegt er direkt neben der PhotoLine.app.

Es grüßt Torsten