ich habe bisher keine Probleme Photoline auch unter Linux mit Wine zu nutzen.
Es ist bisher nur einmal abgestürzt.
Einschränkungen konnte ich nicht erkennen.
Photoline Nativ würde ich narürlich auch besser finden.
In der Tat läuft PhotoLine unter Linux/Wine erstaunlich gut. Dennoch wäre eine echte Linux-Portierung für den optimierten Workflow sehr wünschenswert!
Denn durch die zwischengeschaltete Wine-API ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen ein unter digikam verwaltetes Bild an PhotoLine zur Weiterbearbeitung zu übergeben und umgekehrt, z.B. von PhotoLine eine Ebene zur Zwischenbearbeitung an Lightzone weiterzuleiten und das Resultat wieder in den Ebenenstapel zurückzuführen. Am Ende hätte man das fertig bearbeitete Resultat in der digikam-Verwaltung ohne dass die erzeugten pld-Dateien als Doppel die Übersicht stören würden, denn die werden von digikam oder StudioLine ja gar nicht als Bild erkannt (was hier von Vorteil ist!). Unter Windows klappt das prima. Versuche ich das unter Linux/Wine wird zwar das externe Programm geöffnet aber in beiden Richtungen nicht der Bildinhalt übergeben.
Der früher beschriebene Nachteil des unter Linux nichtfunktionalen Lab-Modus/Reparaturpinsels soll mit Version 19 nicht mehr gegeben sein, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.