Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
-
- Mitglied
- Posts: 215
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Hallo,
in den Neuerungen von PhotoLine 19 soll bzw. kann eine Datei mit dem Namen PicturesUser.pld verwendet bzw. angelegt werden.
Wie lege ich diese Datei am sinnvollsten an, bei der Installation der 10.00rc1 ist dies nicht mit geliefert worden.
Danke
in den Neuerungen von PhotoLine 19 soll bzw. kann eine Datei mit dem Namen PicturesUser.pld verwendet bzw. angelegt werden.
Wie lege ich diese Datei am sinnvollsten an, bei der Installation der 10.00rc1 ist dies nicht mit geliefert worden.
Danke
Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Mitglied
- Posts: 215
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Ich habe es wohl selbst gefunden.
Ich habe meine alte Original pictures.pld in PicturesUser.pld umbenannt und alle Icons bis auf meine selbst erstellten mit den Nummern 9001 - 9007 gelöscht.
Dann wurde die Datei in das Verzeichnis "c:\Program Files\PhotoLine\hlp\" kopiert, so scheint es zu funktionieren.
Was ist mit "Es wird optional eine PicturesUser.pld aus dem Einstellungsverzeichnis geladen." gemeint?
Zuerst hatte ich die PicturesUser.pld in das Verzeichnis "Usersettings" kopiert, aber leider ohne Erfolg.
Ich habe meine alte Original pictures.pld in PicturesUser.pld umbenannt und alle Icons bis auf meine selbst erstellten mit den Nummern 9001 - 9007 gelöscht.
Dann wurde die Datei in das Verzeichnis "c:\Program Files\PhotoLine\hlp\" kopiert, so scheint es zu funktionieren.
Was ist mit "Es wird optional eine PicturesUser.pld aus dem Einstellungsverzeichnis geladen." gemeint?
Zuerst hatte ich die PicturesUser.pld in das Verzeichnis "Usersettings" kopiert, aber leider ohne Erfolg.
Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Entwickler
- Posts: 3990
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Der Ort ist richtig.Christopher wrote:Dann wurde die Datei in das Verzeichnis "c:\Program Files\PhotoLine\hlp\" kopiert, so scheint es zu funktionieren.
Was ist mit "Es wird optional eine PicturesUser.pld aus dem Einstellungsverzeichnis geladen." gemeint?
Wenn die Datei vorhanden ist, werden die Icons darin bevorzugt verwendet.
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Prinzipiell sollte es auch mit dem UserSettings-Ordner gehen, aber PicturesUser.pld muss sich dort in einem "Help"-Unterverzeichnis befinden.Christopher wrote:Zuerst hatte ich die PicturesUser.pld in das Verzeichnis "Usersettings" kopiert, aber leider ohne Erfolg.
Martin
-
- Betatester
- Posts: 3661
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Wie ist das bei OS X? In Photoline.app/Contents/Resources funktioniert PicturesUser.pld, aber nicht in ~/Library/Preferences/PhotoLine.
Eigentlich wäre doch ~/Library/Preferences/PhotoLine (oder ggf. /Library/Application Support/PhotoLine, wenn's für alle Benutzer sein soll) der bessere Platz, dann muss man nicht bei jeder neuen (Beta-)version die Datei neu kopieren.
L.G.
Burkhard.
Eigentlich wäre doch ~/Library/Preferences/PhotoLine (oder ggf. /Library/Application Support/PhotoLine, wenn's für alle Benutzer sein soll) der bessere Platz, dann muss man nicht bei jeder neuen (Beta-)version die Datei neu kopieren.
L.G.
Burkhard.
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
"~/Library/Preferences/PhotoLine" wird genauso behandelt wie ein PhotoLineSettings-/UserSettings-Ordner. Die PicturesUser.pld müsst dort also auch in einen "Help"-Ordner.bkh wrote:Wie ist das bei OS X? In Photoline.app/Contents/Resources funktioniert PicturesUser.pld, aber nicht in ~/Library/Preferences/PhotoLine.
Ich habe mir das aber gerade nochmal angesehen und es funktioniert nicht richtig (es sollte auch unter Windows momentan nicht gehen).
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 215
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Also ich habe unter Windows 8.1 die "PicturesUser.pld " in das Verzeichnis "c:\Program Files\PhotoLine\hlp\" kopiert, und es funktioniert.Martin Huber wrote: Die PicturesUser.pld müsst dort also auch in einen "Help"-Ordner.
Ich habe mir das aber gerade nochmal angesehen und es funktioniert nicht richtig (es sollte auch unter Windows momentan nicht gehen).
Martin
Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Ja, das funktioniert schon. Aber Sinn der ganzen Aktion sollte ja sein, dass man das Anwendungsverzeichnis nicht mehr verändern muss, nur um eigene Symbole zu installieren.Christopher wrote:Also ich habe unter Windows 8.1 die "PicturesUser.pld " in das Verzeichnis "c:\Program Files\PhotoLine\hlp\" kopiert, und es funktioniert.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 215
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Also würde ich sagen, habe ich es nicht verstanden.Martin Huber wrote:Ja, das funktioniert schon. Aber Sinn der ganzen Aktion sollte ja sein, dass man das Anwendungsverzeichnis nicht mehr verändern muss, nur um eigene Symbole zu installieren.
Martin
Wo soll den die "PicturesUser.pld" abgelegt werden?
Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Geplant ist, im Einstellungsordner (also z.B. im UserSettings-Ordner) einen "Help"-Ordner anzulegen, und die Datei da reinzulegen.Christopher wrote:Also würde ich sagen, habe ich es nicht verstanden.Martin Huber wrote:Ja, das funktioniert schon. Aber Sinn der ganzen Aktion sollte ja sein, dass man das Anwendungsverzeichnis nicht mehr verändern muss, nur um eigene Symbole zu installieren.
Wo soll den die "PicturesUser.pld" abgelegt werden?
Aber wie ich oben geschrieben habe, funktioniert das dummerweise in der RC1 nicht.
Du kannst sie momentan also in PhotoLine/Hlp lassen.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 1337
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Hallo,
eine Frage. Der Befehl "Neue Arbeitsebene" (vom Fuße des Ebenen-Dialogs) der dann die Arbeitsebenen-Auswahliste ausklappt.
Wie kann ich mir den als Icon in die Standardleiste legen. Geht das überhaupt. Es ist ja kein direkter Befehl, sondern es wird ja nur eine Liste geöffnet.
In der MenuStructure habe ich die "39136" gefunden. Damit wolte ich dann mal meine erste "PicturesUser.pld" anlegen.
Ah....noch was. Wie groß in Pixel sollte die "PicturesUser.pld" optimalerweise sein. Und sollte die im Dokumentmodus gespeichert werden.
Liebe Grüße
Helmut
eine Frage. Der Befehl "Neue Arbeitsebene" (vom Fuße des Ebenen-Dialogs) der dann die Arbeitsebenen-Auswahliste ausklappt.
Wie kann ich mir den als Icon in die Standardleiste legen. Geht das überhaupt. Es ist ja kein direkter Befehl, sondern es wird ja nur eine Liste geöffnet.
In der MenuStructure habe ich die "39136" gefunden. Damit wolte ich dann mal meine erste "PicturesUser.pld" anlegen.
Ah....noch was. Wie groß in Pixel sollte die "PicturesUser.pld" optimalerweise sein. Und sollte die im Dokumentmodus gespeichert werden.
Liebe Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Nein, das geht nicht. Die Gründe hast du ja schon selbst genanntellhel wrote:eine Frage. Der Befehl "Neue Arbeitsebene" (vom Fuße des Ebenen-Dialogs) der dann die Arbeitsebenen-Auswahliste ausklappt.
Wie kann ich mir den als Icon in die Standardleiste legen. Geht das überhaupt. Es ist ja kein direkter Befehl, sondern es wird ja nur eine Liste geöffnet.

Sie muss genauso groß wie die Pictures.pld (19x18 Pixel) und im Dokumentmodus sein.ellhel wrote:(...)
Ah....noch was. Wie groß in Pixel sollte die "PicturesUser.pld" optimalerweise sein. Und sollte die im Dokumentmodus gespeichert werden.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Hier hätte ich auch noch mal eine Frage dazu, wie werden die grauen Icons gesteuert? Gibt es eigene Piktogramme für die grauen Icons, oder wie funktioniert das?
Fragend Torsten
Fragend Torsten
-
- Mitglied
- Posts: 1337
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
OK. Danke für die schnelle Antwort. Dann leg ich mal los.
Liebe Grüße
Helmut
Liebe Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Anlegen der PicturesUser.pld in Testversion 19.00rc1
Die Symbole werden einfach grau (anstatt farbig) aufgebaut. Im Prinzip passiert das gleiche, wie wenn du die Pictures.pld lädst und ein graues Grau-Profil an das Dokument hängst.Torsten wrote:Hier hätte ich auch noch mal eine Frage dazu, wie werden die grauen Icons gesteuert? Gibt es eigene Piktogramme für die grauen Icons, oder wie funktioniert das?
Martin