Neue Testversion 19.40b9
-
- Mitglied
- Posts: 602
- Joined: Thu 06 Oct 2011 08:08
Re: Neue Testversion 19.40b9
I really like the new arrows in the layer panel, but as it was said before the contrast is not enough.
Here is how it looks like right now, when the layer is selected the arrow disappears: Cheers,
Juan
Here is how it looks like right now, when the layer is selected the arrow disappears: Cheers,
Juan
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b9
Ja, das habe ich auch gerade gemerkt.Eurgail wrote:Habe eben festgestellt, dass in der aktuellen Beta der Gradationsdialog leicht defekt ist: Es sind rechts Teile im Einstellungsbereich abgeschnitten.
Bei der Gradation fehlt eigentlich nur die Stufenerzeugung und die könnte man noch unterbringen. Was fehlt bei anderen Dialogen?Eurgail wrote:Ausserdem wird nun beim Doppelklick auf eine Arbeitsbene nicht mehr der Dialog, sondern das Arbeitsebenenpanel angezeigt.
Das ist zwar konsistenter mit dem Verhalten, wenn mehrere Filter in einer Arbeitsebene stecken, schafft aber das Problem, dass man an manche Einstellungen nicht mehr ran kommt wie beispielsweise bei der Gradation.
Prinzipiell kann man mit Shift+Doppelklick weiterhin den modalen Dialog öffnen (in Vorgängerversionen öffnete das immer den nicht-modalen).
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 19.40b9
Ehrlich gesagt ist ds auch das einzige Beispiel, das mir eingefallen ist.Martin Huber wrote: Bei der Gradation fehlt eigentlich nur die Stufenerzeugung und die könnte man noch unterbringen. Was fehlt bei anderen Dialogen?

Wäre schön das nachzurüsten, weil das benutze ich doch recht oft. Ansonsten finde ich den neuen Weg gut und sinnvoll.
Danke für den Tipp!Martin Huber wrote:Prinzipiell kann man mit Shift+Doppelklick weiterhin den modalen Dialog öffnen (in Vorgängerversionen öffnete das immer den nicht-modalen).

That's the same in english.Herbert123 wrote:Not just that one: the curves dialog is also broken.

-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 19.40b9
Nachtrag: Für das Verflüssigenwerkzeug sollte es eine Ausnahme geben. Hier ist das Aktivieren des Werkzeugs sinnvoller als das leere Panel.
-
- Mitglied
- Posts: 2009
- Joined: Sat 12 May 2012 21:38
Re: Neue Testversion 19.40b9
A small request now that you are working on improving the adjustment dialogs: could you please make the modal curve editor dialog, which appears when the user double-clicks on one of the channels, scalable? At times I require very precise adjustments in the curves, and it would be extremely helpful if we could scale that dialog to an arbitrary size in order to work with a larger curve editor.Martin Huber wrote: Bei der Gradation fehlt eigentlich nur die Stufenerzeugung und die könnte man noch unterbringen. Was fehlt bei anderen Dialogen?
Martin
/*---------------------------------------------*/
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
-
- Entwickler
- Posts: 3990
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.40b9
yes, the tool settings panel is scale-able. You can see it on my screen shot.Herbert123 wrote:but that is the problem: I cannot make it wider - it will not let me. All other panels can generally be scaled - except the tool settings.
Are you saying the tool settings panel should be scale-able? Because mine is not.
The only way it is not scale-able is, when it is docked on the top right side of PhotoLine. Move it one position down, scale it, then you can move it up again.
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b9
Ja, bei selektierten Zellen ist abhängig von der Selektionsfarbe - die Oberflächenfarbe spielt weniger eine Rolle - ist der Pfeil nur schlecht sichtbar. Ich schaue mir das an.Eurgail wrote:2.) Die neuen Pfeile im Ebenenpanel sind (mit dem Worten von Marty McFly) stark, aber wenn die Oberfläche abgedunkelt ist, ist die ausgewählte Ebene im Panel hell markiert und der Pfeil hebt sich nicht mehr ab.
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 3990
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.40b9
I will make this.Herbert123 wrote:A small request now that you are working on improving the adjustment dialogs: could you please make the modal curve editor dialog, which appears when the user double-clicks on one of the channels, scalable? At times I require very precise adjustments in the curves, and it would be extremely helpful if we could scale that dialog to an arbitrary size in order to work with a larger curve editor.
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 19.40b9
Durch den Hinweis von Herbert123 ist mir das auch wieder eingefallen, dass ja mit Doppelklick auf einen der Kurventhumbnails einen extra Dialog mit all den Funktionen angezeigt wird. Da sind die Knöpfe (wie die Stufenfunktion) viel besser untergebracht als in dem Arbeitsebenenpanel. Ich möchte meine Aussage diesbezüglich zurücknehmen.Martin Huber wrote:Bei der Gradation fehlt eigentlich nur die Stufenerzeugung und die könnte man noch unterbringen. Was fehlt bei anderen Dialogen?
-
- Mitglied
- Posts: 867
- Joined: Tue 14 Oct 2003 08:19
- Location: BW
Re: Neue Testversion 19.40b9
Mir fehlt bei der Gradation noch die Möglichkeit Punkte zu löschen und das finde ich wichtig, oder gibt es da einen Trick? Einfach rausziehen wie in PS geht jedenfalls nicht.Martin Huber wrote: Bei der Gradation fehlt eigentlich nur die Stufenerzeugung und die könnte man noch unterbringen. Was fehlt bei anderen Dialogen?
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b9
Das werde ich ändern.Eurgail wrote:Nachtrag: Für das Verflüssigenwerkzeug sollte es eine Ausnahme geben. Hier ist das Aktivieren des Werkzeugs sinnvoller als das leere Panel.
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 3942
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b9
Ich lösche sie immer mit Entf. Das mit dem Rausziehen sehe ich mir an.Martin Stricker wrote:Mir fehlt bei der Gradation noch die Möglichkeit Punkte zu löschen und das finde ich wichtig, oder gibt es da einen Trick? Einfach rausziehen wie in PS geht jedenfalls nicht.Martin Huber wrote: Bei der Gradation fehlt eigentlich nur die Stufenerzeugung und die könnte man noch unterbringen. Was fehlt bei anderen Dialogen?
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 867
- Joined: Tue 14 Oct 2003 08:19
- Location: BW
Re: Neue Testversion 19.40b9
Entf. geht nicht unter Windows.Martin Huber wrote:Ich lösche sie immer mit Entf. Das mit dem Rausziehen sehe ich mir an.Martin Stricker wrote:
Mir fehlt bei der Gradation noch die Möglichkeit Punkte zu löschen und das finde ich wichtig, oder gibt es da einen Trick? Einfach rausziehen wie in PS geht jedenfalls nicht.
Martin
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 19.40b9
Bei mir geht das. Ein Punkt der ausgewählt (also ausgefüllt) ist, kann mit Entf. gelöscht werden.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Re: Neue Testversion 19.40b9
Whoa! I never realized that existed! Thanks for the (inadvertent) tip!Herbert123 wrote:...
the modal curve editor dialog, which appears when the user double-clicks on one of the channels
...

Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.