Neue Testversion 20.40b6
-
- Entwickler
- Posts: 4063
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Neue Testversion 20.40b6
Hallo,
es gibt wieder eine neue Testversion 20.40b6.
Windows:
http://www.pl32.com/beta/pl2040b6.zip
Mac OS:
http://www.pl32.com/beta/plx2040b6.zip
Neues:
[*] Farbfelder/-listen: Passen Darstellung an Dokument an
diverse kleine Fehler beseitigt
es gibt wieder eine neue Testversion 20.40b6.
Windows:
http://www.pl32.com/beta/pl2040b6.zip
Mac OS:
http://www.pl32.com/beta/plx2040b6.zip
Neues:
[*] Farbfelder/-listen: Passen Darstellung an Dokument an
diverse kleine Fehler beseitigt
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 20.40b6
Die Sache mit den verdeckten Bereichen bei Textfeldern hat sich damit erledigt. 
Kreise mit einem Umfangswinkel (wenn man das so sagen kann) von 360° sind neuerdings unsichtbar. 0° sind kein Problem. Andersrum wäre es vielleicht quasi irgendwie logisch (aber nicht praktischer)
. Alte Dokumente werden problemlos geladen.
Bei dem Dokument mit den Vereinigungen (gepostet von Hoogo zur Beta 5) stürzt PhotoLine jetzt beim Laden ab. Die Gruppe mit den vier Vektorebenen scheint nicht zu bekommen :-/.

Kreise mit einem Umfangswinkel (wenn man das so sagen kann) von 360° sind neuerdings unsichtbar. 0° sind kein Problem. Andersrum wäre es vielleicht quasi irgendwie logisch (aber nicht praktischer)

Bei dem Dokument mit den Vereinigungen (gepostet von Hoogo zur Beta 5) stürzt PhotoLine jetzt beim Laden ab. Die Gruppe mit den vier Vektorebenen scheint nicht zu bekommen :-/.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
External editor working again
The problem with sending the active layer to PhotoPaint as a TIF:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... 597#p41597
has been fixed. Thanks!
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... 597#p41597
has been fixed. Thanks!
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Entwickler
- Posts: 4036
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 20.40b6
Das hat mit der Farbkonvertierung zu tun: Wenn das Dokument kein Profil hat, die aktive Ebene/Gruppe aber schon, gibt es einen Absturz.
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4063
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 20.40b6
wir haben die Beta korrigiert und mit gleicher Versionsnummer hochgeladen. Sollte also jetzt funktionieren.
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 20.40b6
Das ging ja superschnell! =-O
Kreise: Top! "Union"-Dokument öffnen: Top!
Vielen Dank!
P.S.: Danke für die Aufklärung bezüglich der Fehlerquelle!
Kreise: Top! "Union"-Dokument öffnen: Top!
Vielen Dank!

P.S.: Danke für die Aufklärung bezüglich der Fehlerquelle!

-
- Mitglied
- Posts: 1338
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 20.40b6
Der Fehler besteht noch....
LG
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
-
- Mitglied
- Posts: 1338
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 20.40b6
Hallo,
ich hab hier ein Dokument bei dem der Pinsel und der Radiergummi nicht richtig arbeitet....
Egal welche Farbe, der Pinsel malt schwarz, der Radiergummi radiert nicht.
Hier ist das Dokument zum runterladen.
LG
Helmut
ich hab hier ein Dokument bei dem der Pinsel und der Radiergummi nicht richtig arbeitet....
Egal welche Farbe, der Pinsel malt schwarz, der Radiergummi radiert nicht.
Hier ist das Dokument zum runterladen.
LG
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 20.40b6
Hm. Funktioniert bei mir wie erwartet.
(Was den Radiergummi betrifft, ist es halt so, dass die Ebenen keinen Transparenz haben, also praktisch mit der Hintergrundfarbe gemalt wird. Wenn man die Transparenz aktiviert hat, kommt beim Radieren die Dokumenthintergrundfarbe zum Vorschein, die Weiss ist.)
(Was den Radiergummi betrifft, ist es halt so, dass die Ebenen keinen Transparenz haben, also praktisch mit der Hintergrundfarbe gemalt wird. Wenn man die Transparenz aktiviert hat, kommt beim Radieren die Dokumenthintergrundfarbe zum Vorschein, die Weiss ist.)
-
- Mitglied
- Posts: 1338
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Neue Testversion 20.40b6
Vielleicht liegt es an meinen uralten User-Settings der Beta.
Mit der normalen PhotoLine Version funktioniert nämlich alles wie erwartet…
LG
Helmut
Mit der normalen PhotoLine Version funktioniert nämlich alles wie erwartet…
LG
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Entwickler
- Posts: 4036
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 20.40b6
Ein Inkompatibilität halte ich für unwahrscheinlich.
Wie sehen die Werkzeugeinstellungen der Werkzeuge aus? Stehen die Kanäle beim Malen auf "Normal" und sind beim Radiergummi auch alle Kanäle aktiviert?
Martin
Nachtrag: Das Problem ist unter bestimmten Bedingungen nachvollziehbar. Ich schaue mir das an.
Nachtrag 2: Der Fehler tritt auf, wenn das Bild eine Bittiefe > 8 Bit und das Bild/Dokument ein eigenes Farbprofil hat, und die Farbe im Farbraum das Dokuments ist (also in dem obigen Beispiel die Farbe RGB/HIS/HSV ist).
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
-
- Betatester
- Posts: 3942
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Mülheim/Ruhr
Re: Neue Testversion 20.40b6
Ich hab da was Auffälliges beim Entfernen von Vektorpunkten.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
----------------
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
-
- Mitglied
- Posts: 484
- Joined: Fri 26 Nov 2010 10:39
- Location: Kempen
Fenster-Option "Alle Fenster zusammenführen" als Standard
Kurze Zwischenfrage, da ich nicht weiß, in welcher Version die Funktion dazugekommen ist und im Hilfe-Dokument nichts dazu steht:
Wie kann ich die Fenster-Option "Alle Fenster zusammenführen" als Standard deklarieren, so dass alle geöffneten Bilder immer in einem Fenster mit Tabs zusammengeführt werden?
Wie kann ich die Fenster-Option "Alle Fenster zusammenführen" als Standard deklarieren, so dass alle geöffneten Bilder immer in einem Fenster mit Tabs zusammengeführt werden?