Andre wrote: ↑Thu 09 Apr 2020 04:53
Scheint in 22.40B3 für Änderungen der Fenstergrße zu funktionieren, aber wenn einer der gestapelten Dialog eingeklappt ist, verdrängt er beim aufklappen die Bedienelemente des unteren Dialogs trotzdem außerhalb der Fenstergrenzen.
Andre wrote: ↑Wed 25 Mar 2020 18:14Lässt sich das ändern? Am Besten wäre es, wenn die Bedienelemente nicht vom Hauptfenster verdeckt würden.
In der nächsten Beta sollten Dialogstapel, die links oder rechts gedockt sind, mit dem Hauptfenster mitsklaiert werden, wenn sie unten mit dem Hauptfenster bündig sind.
Martin
Was ist eigentlich daraus geworden? In 20.40B12 funktioniert es jedenfalls nicht...
In der nächsten Beta sollten Dialogstapel, die links oder rechts gedockt sind, mit dem Hauptfenster mitsklaiert werden, wenn sie unten mit dem Hauptfenster bündig sind.
Martin
Was ist eigentlich daraus geworden? In 20.40B12 funktioniert es jedenfalls nicht...
Ich habe es gerade mit 22.40B12 ausprobiert und da hat es funktioniert. Wichtig ist, dass die gedockten DIalog auch unten angedockt sind.
Wenn man den untersten Dialog in einem Dialogstapel in der Höhe ändert, sollte er irgendwann an der Unterkante des Hauptfensters einrasten. Und danach sollte es auch gehen.
Ich habe es gerade mit 22.40B12 ausprobiert und da hat es funktioniert. Wichtig ist, dass die gedockten DIalog auch unten angedockt sind.
Ah ja, wenn ich den DIALOG unten andocke, funktioniert es auch bei mir.
Nur ist der Dialogstapel bei mir rechts angedockt, daher verschwinden die Bedienelemente des untersten Dialogs dann unter der Fensterkante. Solange ,an durch großziehen des Fensters da wieder rankommt, kann man den Dialog dann "kürzer" machen und er passt ins Fenster. Wenn nicht, darf man den Dialog abdocken Die Höhe ändern und wieder andocken.
Ich habe es gerade mit 22.40B12 ausprobiert und da hat es funktioniert. Wichtig ist, dass die gedockten DIalog auch unten angedockt sind.
Ah ja, wenn ich den DIALOG unten andocke, funktioniert es auch bei mir.
Nur ist der Dialogstapel bei mir rechts angedockt, daher verschwinden die Bedienelemente des untersten Dialogs dann unter der Fensterkante.
Die habe ich mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt.
Dialogstapel, die links/rechts angedockt sind, sind automatisch mit der Oberkante des Hauptfensters bündig.
Damit sie mit dem Hauptfenster mitskaliert werden, muss auch die Unterkante des Stapels mit der Unterkante des Hauptfensters bündig sein.
Und im Dialogstapel müssen natürlich auch Dialoge sein, die vertikal skalierbar sind.
Martin Huber wrote: ↑Mon 28 Sep 2020 14:43
Dialogstapel, die links/rechts angedockt sind, sind automatisch mit der Oberkante des Hauptfensters bündig.
Damit sie mit dem Hauptfenster mitskaliert werden, muss auch die Unterkante des Stapels mit der Unterkante des Hauptfensters bündig sein.
Danke, das mit dem "unten bündig" war's, wenn man das weiß, merkt man auch das es einen Punkt gibt an dem der Dialog unten andockt.