in der Browse.plb werden die Vorschaubilder und diverse Metadaten gespeichert. So ist es bei einem erneuten Aufruf dieses Verzeichnisses nicht nötig die Bilder neu zu lesen. Das geht dann normalerweise deutlich schneller.
Damit PhotoLine weiß, dass der Eintrag in der Browse.plb aktuell ist, speichert es auch das Dateidatum/-zeit dazu. Sollte das wirkliche Bild neuer sein, als dieser Eintrag, wird das Bild neu eingelesen.
Wenn das so ist, wie du das beschreibst, kann ich mir nur vorstellen, dass bei dir im Hintergrund ein Programm läuft, dass das Dateidatum/-zeit der Bilder laufend aktualisiert. Du kannst mal über Cmd-I nachsehen, ob sich da etwas ändert.
Gerhard
PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
-
- Entwickler
- Posts: 4095
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
-
- Betatester
- Posts: 3972
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Mülheim/Ruhr
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
Was auch schonmal Ursache sein kann:
Unter den Thumbnails gibt es ja noch einen Bereich für ein "großes" Vorschaubild. Für dieses Bild wird die Original-Datei gelesen, und falls die sehr groß ist, dann dauert das was. Wenn man den ganzen Bereich klein zieht, bis er weg ist, dann entfällt dieses Laden.
Unter den Thumbnails gibt es ja noch einen Bereich für ein "großes" Vorschaubild. Für dieses Bild wird die Original-Datei gelesen, und falls die sehr groß ist, dann dauert das was. Wenn man den ganzen Bereich klein zieht, bis er weg ist, dann entfällt dieses Laden.
----------------
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
-
- Entwickler
- Posts: 4110
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
Ursprünglich schrieb Torsten ja, dass es um ein Verzeichnis mit TIFF-Bildern geht. Wenn in dem Verzeichnis wirklich nur TIFF-Dateien sind, dann sollte die Vorschau kein Problem sein, denn TIFF-Bilder werden im Hintergrund gelesen.Hoogo wrote:Was auch schonmal Ursache sein kann:
Unter den Thumbnails gibt es ja noch einen Bereich für ein "großes" Vorschaubild. Für dieses Bild wird die Original-Datei gelesen, und falls die sehr groß ist, dann dauert das was. Wenn man den ganzen Bereich klein zieht, bis er weg ist, dann entfällt dieses Laden.
Generell sollte die Bildübersicht aber - zumindest unter Mac OS - keinen Einfluss auf die Startgeschwindigkeit von PhotoLine haben. Wenn ich hier bei mir ein ungebrowstes Bildverzeichnis mit recht großen TIFFs auf das bisher nicht gestartete PhotoLine ziehe, dann erscheint die PhotoLine-Oberfläche inklusive leerer Bildübersicht sehr schnell, und erst dann beginnt PhotoLine mit dem Erzeugen der Vorschaubilder. Ich habe dasselbe auch mit einem PDF-Verzeichnis ausprobiert, und da gab es dasselbe Verhalten.
Ich kenne nur einen Fall, bei dem es beim Öffnen der Bildübersicht eine Verzögerung gibt, und dass ist, wenn externe Laufwerke angeschlossen sind. Wenn sich PhotoLine von Mac OS die Laufwerksliste holt, und die Laufwerke gerade heruntergefahren sind, kann es passieren, dass Mac OS diese erst hochfährt und erst danach das Ergebnis an PhotoLine zurückliefert. Und das kann dann unter Umständen schon einige Sekunden dauern.
Ansonsten kann Torsten mal die Aktivitätsanzeige starten und wenn PhotoLine "hängt" "Prozess analysieren" anwählen. Die Analyse kann er dann als Textdatei sichern und an uns schicken, Ich schaue dann nach, ob ich da was interessantes sehe.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Antworten und Tipps 
Im Moment flutscht das ganz schön und ich weiß gar nicht so recht wieso
Was habe ich getan? Ich habe die Bildübersicht offen gelassen und war in einem Verzeichnis und habe in der Zwischenzeit Kaffee getrunken und gefrühstückt. Als ob in der Zeit, PhotoLine genügend Zeit gehabt hätte um alles ordentlich zu indizieren. Ich werde es weiter beobachten und hoffe, das ich beim nächsten Hänger daran denke die Aktivitätsanzeige aufzurufen und den Prozess zu analysieren.
Anmerken möchte ich noch, das in meinem Bilderordner (/Users/User/Pictures/) ein Unterordner Namens Archiv ist und in diesem diverse Ordner mit den originalen RAWs aus den Kameras liegen. Diese sind nach dem Schema Jahr/Monta/Tag angelegt. In der Regel rufe ich diese Bilder jedoch nicht auf mit PhotoLine.
Danke Torsten

Im Moment flutscht das ganz schön und ich weiß gar nicht so recht wieso

Was habe ich getan? Ich habe die Bildübersicht offen gelassen und war in einem Verzeichnis und habe in der Zwischenzeit Kaffee getrunken und gefrühstückt. Als ob in der Zeit, PhotoLine genügend Zeit gehabt hätte um alles ordentlich zu indizieren. Ich werde es weiter beobachten und hoffe, das ich beim nächsten Hänger daran denke die Aktivitätsanzeige aufzurufen und den Prozess zu analysieren.
Anmerken möchte ich noch, das in meinem Bilderordner (/Users/User/Pictures/) ein Unterordner Namens Archiv ist und in diesem diverse Ordner mit den originalen RAWs aus den Kameras liegen. Diese sind nach dem Schema Jahr/Monta/Tag angelegt. In der Regel rufe ich diese Bilder jedoch nicht auf mit PhotoLine.
Danke Torsten
-
- Betatester
- Posts: 3670
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
Im Moment scheint es hier so, als ob PL bei der Bildübersicht die Bilder immer neu einliest. Wenn ich ein Verzeichnis öffne, erscheinen zwar die Vorschaubilder sofort, aber dann steigt die CPU-Aktivität stark an und die einzelnen Dateien werden gelesen. Nach einer Weile wird eine neue Browse.plb erzeugt und die CPU-Aktivität geht wieder auf (nahezu) 0. Bei jedem Ordnerwechsel passiert das wieder. Ist das so beabsichtigt?Gerhard Huber wrote:in der Browse.plb werden die Vorschaubilder und diverse Metadaten gespeichert. So ist es bei einem erneuten Aufruf dieses Verzeichnisses nicht nötig die Bilder neu zu lesen. Das geht dann normalerweise deutlich schneller.
Damit PhotoLine weiß, dass der Eintrag in der Browse.plb aktuell ist, speichert es auch das Dateidatum/-zeit dazu. Sollte das wirkliche Bild neuer sein, als dieser Eintrag, wird das Bild neu eingelesen.
Sowohl bei der 17.54 als auch bei der aktuellen Beta-Version.
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
Das kann ich auf meinen Macs so bestätigen, alle mit OS X 10.8.4 ausgestattet.bkh wrote:…erscheinen zwar die Vorschaubilder sofort, aber dann steigt die CPU-Aktivität stark an und die einzelnen Dateien werden gelesen. Nach einer Weile wird eine neue Browse.plb erzeugt und die CPU-Aktivität geht wieder auf (nahezu) 0. Bei jedem Ordnerwechsel passiert das wieder.
Sowohl bei der 17.54 als auch bei der aktuellen Beta-Version.
Es grüßt Torsten
-
- Entwickler
- Posts: 4110
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
Nein, natürlich nicht, und hier bei mir kann ich das Problem auch nicht nachvollziehen. Welche Dateitypen sind in dem Verzeichnis und was sind deine Einstellungen unter "Einstellungen > Bildübersicht > Einstellungen"?bkh wrote:Im Moment scheint es hier so, als ob PL bei der Bildübersicht die Bilder immer neu einliest. Wenn ich ein Verzeichnis öffne, erscheinen zwar die Vorschaubilder sofort, aber dann steigt die CPU-Aktivität stark an und die einzelnen Dateien werden gelesen. Nach einer Weile wird eine neue Browse.plb erzeugt und die CPU-Aktivität geht wieder auf (nahezu) 0. Bei jedem Ordnerwechsel passiert das wieder. Ist das so beabsichtigt?
Martin
-
- Betatester
- Posts: 3670
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
In den Verzeichnissen liegen JPEGs (und manchmal NEFs, scheint aber keine Rolle zu spielen). Ach ja, die Daten liegen auf einer externen FireWire-Platte. Änderungsdatum und letzte Statusänderung bei den Dateien waren jeweils im April.Martin Huber wrote:Nein, natürlich nicht, und hier bei mir kann ich das Problem auch nicht nachvollziehen. Welche Dateitypen sind in dem Verzeichnis und was sind deine Einstellungen unter "Einstellungen > Bildübersicht > Einstellungen"?bkh wrote:Im Moment scheint es hier so, als ob PL bei der Bildübersicht die Bilder immer neu einliest. Wenn ich ein Verzeichnis öffne, erscheinen zwar die Vorschaubilder sofort, aber dann steigt die CPU-Aktivität stark an und die einzelnen Dateien werden gelesen. Nach einer Weile wird eine neue Browse.plb erzeugt und die CPU-Aktivität geht wieder auf (nahezu) 0. Bei jedem Ordnerwechsel passiert das wieder. Ist das so beabsichtigt?
Die Voreinstellungen scheinen aber die richtige Spur zu sein: wenn ich "Bestehende Vorschaubilder ersetzen" ausschalte, dann werden keine neuen Vorschaubilder erzeugt. (Die Größe der Vorschaubilder hatte ich natürlich nicht geändert.)
L.G.
Burkhard.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Entwickler
- Posts: 4110
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 17.53 auf Mac startet in 25-30 Sekunden
Ich werde mir das ansehen.bkh wrote:Die Voreinstellungen scheinen aber die richtige Spur zu sein: wenn ich "Bestehende Vorschaubilder ersetzen" ausschalte, dann werden keine neuen Vorschaubilder erzeugt. (Die Größe der Vorschaubilder hatte ich natürlich nicht geändert.)
Martin