RAW und Plugins

Hier diskutieren die Anwender von PhotoLine untereinander
User avatar
Christopher
Mitglied
Posts: 220
Joined: Sat 25 May 2013 14:34
Location: Riedstadt

RAW und Plugins

Post by Christopher »

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit wird das RAW ja sehr nah an das eingebettet JPG entwickelt, was mir sehr gut gefällt.
Allerdings habe ich ein Problem mit Plugins, diese können ja nur auf die Platzhalterebene angewendet werden.
In der Platzhalterebene wird das RAW ja aber sehr dunkel dargestellt und erst die Anpassungen sorgen für die richtige Darstellung.
Wenn ich nun ein Plugin öffne wird mir das so dunkel wie das original RAW übergeben, damit ist ein sinnvolles verwenden der Plugins nicht möglich.
Gibt es hier eine andere Möglichkeit oder habe ich etwas falsch verstanden oder übersehen.
RAW mit Plugin oeffnen.jpg
Danke für die Unterstützung
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruss Christopher

IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 11 22H2
zenker_bln
Mitglied
Posts: 16
Joined: Sun 23 Aug 2015 15:58

Re: RAW und Plugins

Post by zenker_bln »

Erst das RAW entwickeln (Ebenen zusammenlegen, das du ein RGB-Pixelbild hast) und dann die Plugins anwenden...
Klaus
User avatar
Christopher
Mitglied
Posts: 220
Joined: Sat 25 May 2013 14:34
Location: Riedstadt

Re: RAW und Plugins

Post by Christopher »

Hallo Klaus,

Danke für deine Rückmeldung.
Ja, so bzw. als Übergabe aus einem anderen RAW-Entwickler mache ich es zur Zeit.
Ja mir ist bewusst, das PhotoLine kein Raw-Entwickler im klassischen sinn ist.
Wenn ich die Ebenen zusammenlege, verliere ich aber die Möglichkeit, das RAW in Anschluss mit den Entwicklungsparametern noch mal zu verändern, was ich sehr schade finde.
Gruss Christopher

IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 11 22H2
User avatar
der_fotograf
Mitglied
Posts: 497
Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33

Re: RAW und Plugins

Post by der_fotograf »

Frage: was möchtest oder musst Du denn im RAW noch ändern, was Du nicht auch im TIFF ändern kannst?

Oder anders herum: Woran hakt es, dass Du das RAW nochmal entwickeln oder ändern willst? So wäre es eventuell einfacher, eine Lösung zu entwickeln.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4036
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

Re: RAW und Plugins

Post by Martin Huber »

Christopher wrote: Sun 02 May 2021 14:46 seit einiger Zeit wird das RAW ja sehr nah an das eingebettet JPG entwickelt, was mir sehr gut gefällt.
Allerdings habe ich ein Problem mit Plugins, diese können ja nur auf die Platzhalterebene angewendet werden.
In der Platzhalterebene wird das RAW ja aber sehr dunkel dargestellt und erst die Anpassungen sorgen für die richtige Darstellung.
Wenn ich nun ein Plugin öffne wird mir das so dunkel wie das original RAW übergeben, damit ist ein sinnvolles verwenden der Plugins nicht möglich.
Gibt es hier eine andere Möglichkeit oder habe ich etwas falsch verstanden oder übersehen.
Die einfachste Möglichkeit ist es, die beiden Ebenen der Raw-Datei in der Ebenenliste zu markieren und dann über "Layout > Platzhalter > Aus Ebene erzeugen" einen neuen Platzhalter zu erzeugen. Auf diesen neuen Platzhaltern kannst du dann dein Plugin anwenden.

Martin
User avatar
Christopher
Mitglied
Posts: 220
Joined: Sat 25 May 2013 14:34
Location: Riedstadt

Re: RAW und Plugins

Post by Christopher »

Hallo Martin,

Danke für deine Rückmeldung und entschuldige meine späte Reaktion.
Habe dies gerade mal ausprobiert, bin aber nicht so richtig ans Ziel gekommen, irgendetwas habe ich wohl noch falsch gemacht.
Zuerst wurden die beiden oberen Ebenen markiert, siehe Bild "Markierte Ebenen.jpg"
Markierte Ebenen.jpg
Danach wurde "Layout > Platzhalter > Aus Ebene erzeugen" ausgeführt, das Ergbnis ist im Bild "Layout-Platzhalter-Aus Ebene erzeugen.jpg" zu sehen.
Layout-Platzhalter-Aus Ebene erzeugen.jpg
Aber wie bearbeite ich nun die Original RAW-Datei weiter, die nun in dem "eingebettet PLD" liegt?

Danke für die Unterstützung.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruss Christopher

IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 11 22H2
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4036
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

Re: RAW und Plugins

Post by Martin Huber »

Christopher wrote: Wed 05 May 2021 09:27Aber wie bearbeite ich nun die Original RAW-Datei weiter, die nun in dem "eingebettet PLD" liegt?
Dazu musst du die Platzhalter-Ebene bearbeiten. Das geht zum einen über "Layout > Platzhalter > Bearbeiten" oder über das Kontextmenü (Rechtsklick) der Ebenenliste. Da gibt es bei Platzhalter-Ebenen den Punkt "Platzhalter bearbeiten".

Wenn du das machst, geht ein neues Dokumentfenster auf, das deine Raw-Datei enthält. Die kannst du nun bearbeiten. Wenn du fertig bist, speicherst du das Ergebnis und das Dokument mit der Platzhalter-Ebene wird aktualisiert.

Martin