moin,
ist es möglich in einer aktion für 'speichern unter ... ' platzhalter im dateinamen zu verwenden, zum beispiel sowas wie:
(bisheriger dateiname)-"neu"
gruß, horst
Aktionen: speichern unter ...
-
- Mitglied
- Posts: 371
- Joined: Sun 26 Nov 2006 19:36
Re: Aktionen: speichern unter ... / erweiterung der frage
moin,
das mit den platzhaltern scheint ja nicht zu funktionieren.
wie kann ich dann in einer aktion für den 'Speichern unter ... ' dialog eine pause einbauen, damit ich den dateinamen und, oder das dateiformat händisch ändern kann?
im endeffekt möchte ich ein als RAW geladenes und bearbeitetes bild als tiff speichern.
...
hab' angefangen meine sw negative digital zu fotografieren.
bisher hatte ich PL nicht für RAW genutzt, aber das scheint im prinzip richtig gut zu funktionieren, und die ergebnisse sind klasse
das mit den platzhaltern scheint ja nicht zu funktionieren.
wie kann ich dann in einer aktion für den 'Speichern unter ... ' dialog eine pause einbauen, damit ich den dateinamen und, oder das dateiformat händisch ändern kann?
im endeffekt möchte ich ein als RAW geladenes und bearbeitetes bild als tiff speichern.
...
hab' angefangen meine sw negative digital zu fotografieren.
bisher hatte ich PL nicht für RAW genutzt, aber das scheint im prinzip richtig gut zu funktionieren, und die ergebnisse sind klasse

-
- Entwickler
- Posts: 4073
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Aktionen: speichern unter ... / erweiterung der frage
Du kannst in Aktionen einstellen, ob ein Aktionsschritt seinen Dialog anzeigt oder nicht. Umschalten kannst du das im Aktionen-Dialog durch einen Klick neben das Häkchen für den Aktionsschritt. Wird da ein kleiner symbolisierter Dialog angezeigt, zeigt auch der Aktionsschritt seinen Dialog an: Martin
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 371
- Joined: Sun 26 Nov 2006 19:36
Re: Aktionen: speichern unter ...
moin martin,
das sieht sehr gut aus! danke
das sieht sehr gut aus! danke
-
- Mitglied
- Posts: 371
- Joined: Sun 26 Nov 2006 19:36
Re: Aktionen: speichern unter ...
nachgeschobene fragen:
- fenster schließen (Strg + W) geht nicht als aktion?
- in der bildübersicht werden zwar meine RAW bilder angezeigt (RW2 - panasonic lumix S5), aber ich kann nicht nach ihnen filtern.
- aus der bildübersicht heraus lassen sich keine aktionen für RW2 dateien starten.
- fenster schließen (Strg + W) geht nicht als aktion?
- in der bildübersicht werden zwar meine RAW bilder angezeigt (RW2 - panasonic lumix S5), aber ich kann nicht nach ihnen filtern.
- aus der bildübersicht heraus lassen sich keine aktionen für RW2 dateien starten.
-
- Entwickler
- Posts: 4073
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Aktionen: speichern unter ...
Aktionen beziehen sich immer auf das aktive Dokument, daher können sie keine Dokumente schließen oder neue öffnen.
Was willst du genau machen?
Martin
Was willst du genau machen?
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 371
- Joined: Sun 26 Nov 2006 19:36
Re: Aktionen: speichern unter ...
... eine anzahl von RAW bildern nach tif konvertieren, und das ganze mit möglichst wenig tastendrücken.
die eigentliche aktion habe ich. was noch fehlt ist das automatisierte schließen der fertig bearbeiteten und gespeicherten datei und das laden des nächsten bildes und starten der aktion.
ich hatte gehoft, dies würde gehen wenn ich mehrere bilder in der bildübersicht markiere und einer aktion zuweise. allerdings lassen sich die RW2 dateien innerhalb der bildübersicht keiner aktion zuordnen, egal ob einzeln oder einer gruppe. der menüpunkt bleibt ausgegraut.
-
- Entwickler
- Posts: 4073
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Aktionen: speichern unter ...
"Aktion anwenden" aus der Bildübersicht lädt eine Datei, wendet die Aktion an und speichert die Datei dann wieder unter demselben Namen. Da aber Raws nicht wieder gespeichert werden können, ist das nicht möglich und der Menüpunkt ausgegraut.siepict wrote: ↑Tue 30 Nov 2021 21:45ich hatte gehoft, dies würde gehen wenn ich mehrere bilder in der bildübersicht markiere und einer aktion zuweise. allerdings lassen sich die RW2 dateien innerhalb der bildübersicht keiner aktion zuordnen, egal ob einzeln oder einer gruppe. der menüpunkt bleibt ausgegraut.
Das einfachste wäre es, die Raws in ein separates Verzeichnis zu verschieben und dann mit "Datei > Funktionen > Mehrfachkonvertierung" in TIFFs zu wandeln.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 371
- Joined: Sun 26 Nov 2006 19:36
Re: Aktionen: speichern unter ...
moin,
das sieht vielversprechend aus, aber damit muß ich noch ein wenig experimentieren. ich muß in der anzuwendenden aktion eine pause rauswerfen, die scheinen dort nicht zu funktionieren, zumindest erscheint das rechtecklasso/beschneiden nicht.
das sieht vielversprechend aus, aber damit muß ich noch ein wenig experimentieren. ich muß in der anzuwendenden aktion eine pause rauswerfen, die scheinen dort nicht zu funktionieren, zumindest erscheint das rechtecklasso/beschneiden nicht.
-
- Mitglied
- Posts: 371
- Joined: Sun 26 Nov 2006 19:36
Re: Aktionen: speichern unter ...
moin,
nachdem ich die pausen aus den aktionen rausgeworfen habe und durch aktivierung des jeweiligen dialoges ersetzt habe, funktioniert die automatisierte konvertierung über den dialog 'Mehrfachkonvertierung' sehr gut ... im prinzip, denn:
es sind zwei dialoge eingebaut:
'lasso' zum beschneiden der ränder und 'histogrammkorrektur'
leider steht das dialogfeld zur mehrfachkonvertierung über dem bild und läßt sich nicht verschieben (da ja das jeweilige dialogfeld geöffnet ist), stört aber in der bearbeitung ungemein.
im dialog 'lasso' läßt sich der ausschnitt nicht mit der tastatur verschieben sondern es werdem werte innerhalb des dialoges bedient.
gibt es tricks?
in meiner audio-software (reaper) läßt sich das hauptfenster zum beispiel auch bei geöffneten dialogen bedienen.
gruß, horst
nachdem ich die pausen aus den aktionen rausgeworfen habe und durch aktivierung des jeweiligen dialoges ersetzt habe, funktioniert die automatisierte konvertierung über den dialog 'Mehrfachkonvertierung' sehr gut ... im prinzip, denn:
es sind zwei dialoge eingebaut:
'lasso' zum beschneiden der ränder und 'histogrammkorrektur'
leider steht das dialogfeld zur mehrfachkonvertierung über dem bild und läßt sich nicht verschieben (da ja das jeweilige dialogfeld geöffnet ist), stört aber in der bearbeitung ungemein.
im dialog 'lasso' läßt sich der ausschnitt nicht mit der tastatur verschieben sondern es werdem werte innerhalb des dialoges bedient.
gibt es tricks?
in meiner audio-software (reaper) läßt sich das hauptfenster zum beispiel auch bei geöffneten dialogen bedienen.
gruß, horst
-
- Entwickler
- Posts: 4073
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Aktionen: speichern unter ...
Das verstehe ich nicht. Wenn während einer Mehrfachkonvertierung ein Aktionsdialog angezeigt wird, ist der Dialog der Mehrfachkonvertierung doch gar nicht mehr auf dem Bildschirm. Es wird also nur das Dokumentfenster und der Aktionsdialog angezeigt (getestet unter Windows 10 und macOS). Ist das bei dir anders?siepict wrote: ↑Sat 04 Dec 2021 11:29nachdem ich die pausen aus den aktionen rausgeworfen habe und durch aktivierung des jeweiligen dialoges ersetzt habe, funktioniert die automatisierte konvertierung über den dialog 'Mehrfachkonvertierung' sehr gut ... im prinzip, denn:
es sind zwei dialoge eingebaut:
'lasso' zum beschneiden der ränder und 'histogrammkorrektur'
leider steht das dialogfeld zur mehrfachkonvertierung über dem bild und läßt sich nicht verschieben (da ja das jeweilige dialogfeld geöffnet ist), stört aber in der bearbeitung ungemein.
Mit dem Dialog "Lasso" meinst du den Dialog, der "Formlasso" im Titel stehen hat ("Werkzeug > Lasso > Formlasso" bzw. Doppelklick auf eine Lassowerkzeugsymbol)?
Nicht wirklich. Du kannst zum einen mit der Maus das Lassorechteck verändern, zum anderen mit Pfeil-Hoch und -Runter die Werte in den Textfeldern ändern.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 371
- Joined: Sun 26 Nov 2006 19:36
Re: Aktionen: speichern unter ...
moin martin,
ich versuche mal ein screencapture-video zu machen, ist bestimmt einfacher als erklären.
ich versuche mal ein screencapture-video zu machen, ist bestimmt einfacher als erklären.