Für die Interaktion von Photoline 32 mit Adobe Lightroom(tm) gibt es mehrere Möglichkeiten.
1.) Über das LR Menü Voreinstellung/Externe Bearbeitung. Hier können PL32 oder andere Programme angegeben, und der Auswahlliste hinzugefügt werden.
2.) Über eine Export Aktion. Hier ist es möglich das Dateiformat JPEG, TIFF, PSD oder Original (das kann dann auch die RAW Datei sein!) fest zu bestimmen. Ausserdem kann die Datei kopiert werden, evtl. mit dem Original gestapelt.
TIPP: Wenn man das in PL32 geöffnete Bild nicht behalten hat (in LR sollte es nicht gestapelt sein) gibt es die Möglichkeit in PL32 über das Menü "Datei/Funktion/Bild löschen" die Datei von der Platte zu putzen.
3.) Quick&Dirty
Rechsklick auf das Bild in LR. "Anzeige im Explorer" auswählen. Nun kann man mit Drag&Drop das Bild (oder evtl. das JPEG Filialbild) auf das PL32 Symbol ziehen.
TIPP: Für die schnelle Bildanpassung in PL32 mal Ansicht/Dialoge/Galerie ausprobieren. Unter "Bildwerkzeuge" gibt es dort Aktionen wie sie sich in einigen Lightroom "Plugins" auch finden.
Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by JulianZI on Sat 24 Oct 2009 15:08, edited 2 times in total.
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Ich hab mich jetzt mal "hingesetzt" und ein Lightroom Plugin geschrieben um eine Datei im Export an PL32 zu übergeben und dort eine Aktion zur Konvertierung aufzurufen. Danach wird die Datei unter dem selben Namen gespeichert.
Aus technischen Gründen, die außerhalb des Plugins liegen, funktioniert das Konzept derzeit leider nur unter Windows.
Dieses Plugin wird zur freien Benutzung zur Verfügung gestellt. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. (neue Version vom 26.11.2013 für LightRoom 5)
Zur Installation bitte einfach den Inhalt des ZIPS in das PhotoLine Verzeichnis entpacken und in LightRoom mittels des Modul Mangers installieren.
Zur Verwendung einen Export erstellen. Dort kann das Plugin dann hinzuselektiert werden.
Optionen:
- es kann eine Aktion angegeben werden um z.b. einen Rahmen anzulegen
- optional kann eine 2. Aktion angegeben werden.
Diese wird nur für Hochformat Bilder ("Portrait Orientation") benutzt
- Optional kann das Bildergebnis JPEG komprimiert werden
dafür kann entweder die Bildgrösse in KB vorgewählt, oder der JPEG Kompression von 10-100
Anmerkungen:
Falls in LR eine TIFF Datei erzeugt wurde, wird die JPEG Kompression eine 2. Datei anlegen.
Wenn die JPEG Kompression auf "Default" steht, wird die Datei in dem bisherigem Format wieder abgespeichert.
Das Plugin tut nichts, wenn JPEG Kompression auf "Default" steht und keine Aktion angegeben wurde.
Aus technischen Gründen, die außerhalb des Plugins liegen, funktioniert das Konzept derzeit leider nur unter Windows.
Dieses Plugin wird zur freien Benutzung zur Verfügung gestellt. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. (neue Version vom 26.11.2013 für LightRoom 5)
Zur Installation bitte einfach den Inhalt des ZIPS in das PhotoLine Verzeichnis entpacken und in LightRoom mittels des Modul Mangers installieren.
Zur Verwendung einen Export erstellen. Dort kann das Plugin dann hinzuselektiert werden.
Optionen:
- es kann eine Aktion angegeben werden um z.b. einen Rahmen anzulegen
- optional kann eine 2. Aktion angegeben werden.
Diese wird nur für Hochformat Bilder ("Portrait Orientation") benutzt
- Optional kann das Bildergebnis JPEG komprimiert werden
dafür kann entweder die Bildgrösse in KB vorgewählt, oder der JPEG Kompression von 10-100
Anmerkungen:
Falls in LR eine TIFF Datei erzeugt wurde, wird die JPEG Kompression eine 2. Datei anlegen.
Wenn die JPEG Kompression auf "Default" steht, wird die Datei in dem bisherigem Format wieder abgespeichert.
Das Plugin tut nichts, wenn JPEG Kompression auf "Default" steht und keine Aktion angegeben wurde.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by JulianZI on Tue 26 Nov 2013 17:39, edited 4 times in total.
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Verwendet hier überhaupt jemand Lightroom?
-
- Mitglied
- Posts: 1000
- Joined: Fri 03 Apr 2009 19:10
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
*
Last edited by akeller on Thu 28 Oct 2010 20:48, edited 1 time in total.
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Hallo Andreas,
Danke für das Feedback.
Grüsse,
Julian
Danke für das Feedback.
Grüsse,
Julian
-
- Mitglied
- Posts: 1000
- Joined: Fri 03 Apr 2009 19:10
-
- Mitglied
- Posts: 1000
- Joined: Fri 03 Apr 2009 19:10
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Aufgrund eines Bugs gab es Probleme externe Programme mit LR4 aufzurufen.
Bei der Suche nach einer Lösung zeigte sich, daß man PL sehr einfach als Standardeditor einbinden kann.
Hier die Lösung für Windows (Win7), du muß die Registry editieren oder einfach eine Datei mit der Extension irgendetwas.reg erstellen, in diese schreibst du dann:
In der letzten Zeile mußt du natürlich den richtigen Pfad für deine PL-Installation angeben.
Speichern und einen Rechtsklick auf die erstellte REG-Datei, "Zusammenführen" wählen und schon ist PL der Standardeditor in LR.
Grüße
Andreas
Bei der Suche nach einer Lösung zeigte sich, daß man PL sehr einfach als Standardeditor einbinden kann.
Hier die Lösung für Windows (Win7), du muß die Registry editieren oder einfach eine Datei mit der Extension irgendetwas.reg erstellen, in diese schreibst du dann:
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\Photoshop.exe]
@="C:\\Program Files\\PhotoLine1750b5\\PhotoLine64.exe"
Speichern und einen Rechtsklick auf die erstellte REG-Datei, "Zusammenführen" wählen und schon ist PL der Standardeditor in LR.

Grüße
Andreas
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Hallo Andreas,
vielen Dank für den Tipp!
Habe ich richtig verstanden, dass Lightroom als Standard Editor Photoshop verwendet und Du mit dem Registry Edit den Pfad zu Photoshop umbiegst auf Photoline?
Vielleicht sollte man noch die übliche Warnung dazu schreiben, dass Registry Änderungen in Windows auf eigene Gefahr erfolgen. Gegebenenfalls sollte man vorher einen Backup oder einen Wiederherstellungspunkt anlegen.
Aber ausdrücklich nochmals vielen Dank!
Gerhard
vielen Dank für den Tipp!
Habe ich richtig verstanden, dass Lightroom als Standard Editor Photoshop verwendet und Du mit dem Registry Edit den Pfad zu Photoshop umbiegst auf Photoline?
Vielleicht sollte man noch die übliche Warnung dazu schreiben, dass Registry Änderungen in Windows auf eigene Gefahr erfolgen. Gegebenenfalls sollte man vorher einen Backup oder einen Wiederherstellungspunkt anlegen.
Aber ausdrücklich nochmals vielen Dank!
Gerhard
-
- Mitglied
- Posts: 1000
- Joined: Fri 03 Apr 2009 19:10
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Hallo Gerhard,
Viele Grüße
Andreas
Gernegrentsch wrote:vielen Dank für den Tipp!

Richtig, in der Registry wird der Pfad zu PS gesetzt, darauf greift LR zurück. Durch den Eintrag sagt man einfach, daß PL PS sei.grentsch wrote:Habe ich richtig verstanden, dass Lightroom als Standard Editor Photoshop verwendet und Du mit dem Registry Edit den Pfad zu Photoshop umbiegst auf Photoline?
Naja, ganz so schlimm ist es nicht, es wird mit obiger Datei einfach nur ein neuer Schlüssel (Photoshop.exe) angelegt, der als Standardwert den Pfad + ausführbare Datei bekommt. Da geht nichts kaputt außer der Eintrag besteht schon, dann wird er wahrscheinlich überschrieben.grentsch wrote:Vielleicht sollte man noch die übliche Warnung dazu schreiben, dass Registry Änderungen in Windows auf eigene Gefahr erfolgen. Gegebenenfalls sollte man vorher einen Backup oder einen Wiederherstellungspunkt anlegen.
Viele Grüße
Andreas
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Ich habe das Plugin neu hoch geladen. Die vorherige Version konnte PhotoLine nicht starten wenn die Programmdatei in "Program Files" liegt.
Das Plugin funktioniert prima mit LR5 unter Windows, z.b. um alle exportieren Bilder mit einem Rahmen oder einem Text, z.b. Copyright zu versehen. Dafür muss nur eine Aktion aufgezeichnet werden, welche diese Modifikation am Bild macht.
Im Gegensatz zu den in LR eingebauten Möglichkeiten, kann Photoline auch Rahmen und Text mit Transparenzeffekten oder Unschärfeeffekten erstellen.
Einen Rahmen erstellen kann man in Photoline gut mit "Ebenengrösse ändern".
Dort kann man im Dialog eine Formel angeben, z.b. w=w+(w+h)*0.1, h=h+(w+h)*0.1 (Übrigens - solche Formeln funktionieren u.a. auch in dem Eingabefeld zur Position der Hilfslinien!)
Diesen Aufruf muss man als Aktion aufzeichnen (Der Name soll kurz sein, ohne Leerzeichen) - dann kann man ihn über das LR plugin für ein Bild gleich nach dessen Export ausführen.
Anderes Beispiel: Diese Aktion erstellt einen Rahmen mit Transparenz Effekt
Das Plugin funktioniert prima mit LR5 unter Windows, z.b. um alle exportieren Bilder mit einem Rahmen oder einem Text, z.b. Copyright zu versehen. Dafür muss nur eine Aktion aufgezeichnet werden, welche diese Modifikation am Bild macht.
Im Gegensatz zu den in LR eingebauten Möglichkeiten, kann Photoline auch Rahmen und Text mit Transparenzeffekten oder Unschärfeeffekten erstellen.
Einen Rahmen erstellen kann man in Photoline gut mit "Ebenengrösse ändern".
Dort kann man im Dialog eine Formel angeben, z.b. w=w+(w+h)*0.1, h=h+(w+h)*0.1 (Übrigens - solche Formeln funktionieren u.a. auch in dem Eingabefeld zur Position der Hilfslinien!)
Diesen Aufruf muss man als Aktion aufzeichnen (Der Name soll kurz sein, ohne Leerzeichen) - dann kann man ihn über das LR plugin für ein Bild gleich nach dessen Export ausführen.
Anderes Beispiel: Diese Aktion erstellt einen Rahmen mit Transparenz Effekt
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by JulianZI on Wed 27 Nov 2013 19:29, edited 1 time in total.
-
- Mitglied
- Posts: 59
- Joined: Sat 31 Dec 2011 11:23
- Location: Hürtgenwald
-
- Mitglied
- Posts: 68
- Joined: Mon 28 Oct 2013 12:34
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Hallo Julian,
danke für dein Plug-in und, ja, ich nutze Lightroom (und CaptureOne). Für das Plug-in hab ich im Moment noch keinen Ensatzzweck, aber das kann ja noch kommen
Gruß,
Christoph
danke für dein Plug-in und, ja, ich nutze Lightroom (und CaptureOne). Für das Plug-in hab ich im Moment noch keinen Ensatzzweck, aber das kann ja noch kommen

Gruß,
Christoph
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Einbinden von PhotoLine in Lightroom - mit Plugin
Vielen Dank für das Interesse an dem Plugin. Wenn es noch Wünsche für Erweiterungen fürs Plugin oder nach dafür geeigneten PL Aktionen gibt, bitte hier posten.
Und nicht vergessen - w e i t e r s a g e n ! PL muss kein Geheimtipp bleiben.
Und nicht vergessen - w e i t e r s a g e n ! PL muss kein Geheimtipp bleiben.