Offenbar ist es in PhotoLine nicht möglich den Buchstabenabstand des jeweils ersten Wortes in einer Zeile negativ zu beeinflussen, selbst in der neuesten Beta nicht, siehe Bild. Gibt es dafür einen Trick?
Gruß Torsten
Fließtext Steuerung des Buchstabenabstandes
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Fließtext Steuerung des Buchstabenabstandes
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: Fließtext Steuerung des Buchstabenabstandes
Nachtrag: Es handelt sich hier um das erste Wort bei diesem Beispiel, also das große H man bekommt dies nicht weiter nach links gerückt. Das selbe gilt für die nächsten Zeilen, jeweils für das erste Wort, läßt sich keine Verschiebung innerhalb des Textes bewerkstelligen…
Viele Grüße Torsten
Viele Grüße Torsten
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Fließtext Steuerung des Buchstabenabstandes
Links vom grossen H ist das Textfeld zu Ende: da lässt sich grundsätzlich nichts hinrücken.
Ausserdem betrifft das Kerning grundsätzlich nur Bereiche zwischen Buchstaben, also ist alles vor dem ersten und nach dem letzten Buchstaben grundsätzlich nicht betroffen (was nicht heisst, dass diese Buchstaben nicht verrücken können; aber eben nur vom Nachfolger oder Vorgänger weg).
Ich weiss nicht, wie das Ergebnis aussehen soll, aber ich denke, es wird nur durch eine Veränderung des Textfeldes und Einrücken entsprechender Textstellen gehen.
Ausserdem betrifft das Kerning grundsätzlich nur Bereiche zwischen Buchstaben, also ist alles vor dem ersten und nach dem letzten Buchstaben grundsätzlich nicht betroffen (was nicht heisst, dass diese Buchstaben nicht verrücken können; aber eben nur vom Nachfolger oder Vorgänger weg).
Ich weiss nicht, wie das Ergebnis aussehen soll, aber ich denke, es wird nur durch eine Veränderung des Textfeldes und Einrücken entsprechender Textstellen gehen.
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: Fließtext Steuerung des Buchstabenabstandes
Okay hier noch mal ein konkreteres Beispiel:
Der Text soll links an der senkrechten Hilfslinie perfekt ausgerichtet sein. Die Buchstaben der Zeile 2 & 3 ragen jedoch links leicht aus dem Textfeld heraus. Es handelt sich um Fließtext, das heißt es gibt aus immer ein Wort davor. Ich kann nun aber die Wörter trotzdem nicht nach rechts verschieben, da sie als einzelne „erste“ Wörter der jeweiligen Zeile angesehen werden.
Kann man nun verstehen was ich meine?
Gruß Torsten
Der Text soll links an der senkrechten Hilfslinie perfekt ausgerichtet sein. Die Buchstaben der Zeile 2 & 3 ragen jedoch links leicht aus dem Textfeld heraus. Es handelt sich um Fließtext, das heißt es gibt aus immer ein Wort davor. Ich kann nun aber die Wörter trotzdem nicht nach rechts verschieben, da sie als einzelne „erste“ Wörter der jeweiligen Zeile angesehen werden.
Kann man nun verstehen was ich meine?
Gruß Torsten
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Re: Fließtext Steuerung des Buchstabenabstandes
If the text is a paragraph, you can use the indent settings:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: Fließtext Steuerung des Buchstabenabstandes
WOW thank you Ken, I would not have guessed alone…
Cheers Torsten
Cheers Torsten