Neue Testversion 16.90b5

Hier diskutieren die Betatester von PhotoLine untereinander und mit den Entwicklern
User avatar
NoSi
Betatester
Posts: 1046
Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
Location: Birkenwerder / Berlin

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by NoSi »

Hoogo wrote:Manchmal funktionieren Tastenkürzel nicht, bis man einen Menüpunkt per Maus aufgerufen hat. Das ist schon seit einigen Versionen so, nur kann ich gar keine genaueren Hinweise zum Nachstellen geben. Ist aber leider ziemlich real...
Bilde ich mir das also nicht nur ein - offenbar verhaken sich da Befehle, die mit ALT beginnen - was unter Win die Menübefehle öffnet. Zumindest habe ich versucht, es mir damit zu erklären. So ist ALT-L "eigentlich" für das Layout-Menü zuständig, schaltet bei mir (keine Ahnung, ob ich mir das mal so gelegt habe oder ob das die Vorgabe ist) die Lineale ein/aus. Offenkundig schlägt der Tastenfänger von PL vor der Windows-Routine zu, was dann evtl. zu einem Deadlock führt. Ist aber reine Spekulation. Bei ALT-L konnte ich den Effekt im Übrigen nie beobachten...

Grüße
Norbert
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer die aktuellste Beta-Version.
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 4106
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Deutschland

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Hoogo »

Ich bin häufiger bei Invertieren, Invertieren der Maske oder Jpg-Export drauf gestoßen. Der einfache Alt-Druck zum Aktivieren der Menüs ist es jedenfalls nicht...
User avatar
Aldarion
Mitglied
Posts: 55
Joined: Tue 07 Jul 2009 20:32

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Aldarion »

So etwas ähnliches kenne ich auch bei der Verwendung der Tastatur, um die Deckkraft z. B. des Pinsels einzustellen. Das geht mit den Zifferntasten, aber manchmal passiert gar nichts, wenn ich "1" drücke, um 10% einzustellen. Ich muss dann zwischen Werkzeugen hin- und herschalten, bis es wieder geht. Da ist aber gar keine Alt-Taste im Spiel. Was das auslöst, habe ich bisher auch nicht herausgefunden.

Gruß
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 4106
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Deutschland

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Hoogo »

Gif-Animation:

Das Speichern als GIF berücksichtigt nur Ebenen auf höchster Stufe, also Hintergrundebene und Gruppen und alles, was nicht in Gruppen.

Der Menüpunkt "Ebenen animieren" bezieht sich allerdings auf markierte Ebenen, auch innerhalb von Gruppen.
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 4106
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Deutschland

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Hoogo »

Nochmal "Ebenen animieren": Ich finde in der Hilfe nichts über die Überschreibarten "Spezial" und "undefiniert".

Und mir ist noch aufgefallen, daß im fertigen Gif alle Ebenen so stecken, wie sie auch im Ursprungsbild vorhanden sind. Da sind also keine Optimierungen, um unveränderte Pixel bei "Überschreiben" wegzuoptimieren. Finde ich eigentlich auch sinnvoll, fürs Optimieren habe ich mir eine Aktion gebastelt, denn das kann die Dateigröße ganz schön drücken - ist ja auch kein Nachteil ;)

Würde man den Dialog beim Speichern als Gif ("Wollen Sie auf eine Ebene reduzieren [ja][nein]") etwas aufhübschen und dabei gleich verständlicher machen, könnte man beide Varianten anbieten.
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 4106
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Deutschland

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Hoogo »

Wenn ich das Kurveneingabe-Werkzeug aktiv habe, sind die Menüpunkte "Bearbeiten > Alles Auswählen" und "Auswahl aufheben" inaktiv. Das sieht mir aber nicht notwendig aus.
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4198
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Gerhard Huber »

Hoogo wrote:Wenn ich das Kurveneingabe-Werkzeug aktiv habe, sind die Menüpunkte "Bearbeiten > Alles Auswählen" und "Auswahl aufheben" inaktiv. Das sieht mir aber nicht notwendig aus.
Ich habe das eben mal mit dem Kurveneingabe-Werkzeug versucht und kann das nicht feststellen. Bei mir sind beide Menüpunkte aktiv.

Gerhard
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 4106
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Deutschland

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Hoogo »

Ich hatte vorher mit der Schnellauswahl versucht, was freizustellen, und hatte daher eine Auswahl im Bild. Hattest Du auch eine Auswahl? Vielleicht hatte ich auch eine Vektorebene aktiv.

Der entsprechende Befehl im Maskenmenü (Maske löschen? Weiß jetzt nicht, wie der heisst...) funktionierte übrigens.
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4198
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Gerhard Huber »

Hoogo wrote:Ich hatte vorher mit der Schnellauswahl versucht, was freizustellen, und hatte daher eine Auswahl im Bild. Hattest Du auch eine Auswahl? Vielleicht hatte ich auch eine Vektorebene aktiv.
Wenn du keine Vektorebene aktiv hast, bedient dieses Werkzeug das Menü nicht. Das ist durchaus verständlich.

Gerhard
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 4106
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Deutschland

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Hoogo »

Hm, kann sein... Ich glaube, ich habe Strg+D immer nur mit dem Verwerfen einer Auswahl (=Maske) verbunden.
bkh
Betatester
Posts: 3676
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by bkh »

Der neue Raw-Import gefällt mir insgesamt sehr gut. Hier noch ein paar Anmerkungen.

- die Gradationskurven sind im Schattenbereich schwer zu bedienen, weil anscheinend erst die Kurven angewendet werden und dann die Gammakorrektur stattfindet. Vielleicht könnte man gleich beim Import schon den Gamma-Wert aus den Voreinstellungen anwenden und den Gamma-Regler der Gradation dann nur noch zur Feinkorrektur einsetzen? (Im Moment behelfe ich mir durch eine zweite Arbeit "Gradation", die erste macht dann nur die Gamma-Kovertierung, aber schön ist die Lösung nicht, weil man im Zweifel immer die falschen Kurven editiert.)

- in den Voreinstellungen zum Raw-Import gibt es noch die checkbox "automatic color correction". Wenn ich mich richtig erinnere, entspricht das der "Highlight correction" und ist somit überflüssig (oder könnte die Arbeit "Highlight correction" ein- bzw. ausschalten)?

- wäre es möglich, die Werte aus dem Kamera-Weißabgleich in die Arbeitsebene "Weißpunkt" zu übernehmen? Dann wäre der entsprechende Punkt aus den Voreinstellungen ebenfalls überflüssig (oder könnte die Arbeit ein- und ausschalten). Die Arbeit "Weißpunkt" müsste dafür allerdings ganz nach oben.

- bei der Arbeit "Licht/Schatten" sind merkwürdige Werte voreingestellt. Vermutlich sollten alle Regler standardmäåßig auf 0 stehen?

- nach dem Import ist die "Gruppe" zugeklappt. Sollte sie evtl. offen sein, damit man leichter sieht, dass es da etwas einzustellen gibt?

L.G.

Burkhard.
bkh
Betatester
Posts: 3676
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by bkh »

Ach ja, noch was:

bei der Arbeitsebene "Highlight correction" steht am Regler "Intensity", aber bei 100 % ist die Wirkung am geringsten und bei 0 % am größten. Also entweder Regler umdrehen oder "Intensity" in "Level" umbenennen (ab welchem Grauwert wirkt die Lichterkorrektur).

L.G.

Burkhard.
bkh
Betatester
Posts: 3676
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by bkh »

Hier sind noch ein paar Beispiele, wo der svg-Import noch nicht ganz funktioniert. Bei der ersten Datei hängt sich PL auf (oder braucht zumindest mehr Arbeitsspeicher, als auf meinem System vorhanden), bei der zweiten werden die Farbverläufe nicht richtig eingepasst.

http://www.openclipart.org/people/gsagri04/Brush1.svg

http://www.openclipart.org/people/jlawr ... 777772.svg

L.G.

Burkhard.
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 4106
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Deutschland

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by Hoogo »

Bei einem virtuellen Duplikat kann ich nicht direkt eine Ebenenmaske aus einer Auswahl erstellen, und auch keine Auswahl anlegen. Die Werkzeuge und Funktionen sind bei einem virtuellen Duplikat nicht vorhanden. Indirekt geht das aber schon, also z.B. die Ebenenmaske woanders anlegen und zum Duplikat verschieben.
bkh
Betatester
Posts: 3676
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 16.90b5

Post by bkh »

Hoogo wrote:Bei einem virtuellen Duplikat kann ich nicht direkt eine Ebenenmaske aus einer Auswahl erstellen, und auch keine Auswahl anlegen. Die Werkzeuge und Funktionen sind bei einem virtuellen Duplikat nicht vorhanden. Indirekt geht das aber schon, also z.B. die Ebenenmaske woanders anlegen und zum Duplikat verschieben.
Ich finde, Hoogo hat recht, das Verhalten von PL ist in diesem Punkt recht uneinheitlich. Wenn die aktuelle Ebene eine virtuelle Kopie ist,
  • wirken Lasso und Maske beim Kopieren
  • wird das Lasso angezeigt, aber nicht die Maske
  • werden die Werkzeuge für Lasso und Maske (Lasso-Tools, Lasso/Maske ein/ausschalten) nicht angezeigt
  • ist der Menü-Befehl "Form Lasso …" zwar aktiv und zeigt ein Preview, aber das Lasso wird nicht übernommen
  • aus dem Lasso lässt sich eine Beschnittebene erstellen
  • lässt sich aber aus dem Lasso keine Ebenenmaske erstellen (Menüpunkt grau)
  • lässt sich die Ebenenmaske einer virtuellen Ebene nicht auf die Maske anwenden (Menüpunkt grau)
Bei Gruppen und Vektorobjekten ist die Situation ähnlich.

Wenn die Maske schon auf alle Objekte wirkt (was ich toll finde), dann sollten meiner Meinung nach auch alle Werkzeuge dafür zur Verfügung stehen.

L.G.

Burkhard.