Ich habe das eben in einem Foto nachvollzogen.
Cursor links auf ein Bildelement, cmd+scroll hoch = Zoom in auf diesen Teil
Cursor rechts auf ein Bildelement, cm+scroll hoch = Zoom in auf diesen Teil
Zoom out bis 200% - Element bleibt unter dem Cursor, bei 1:1 oder 100% - je nach Grösse des Bildes - wird der Cursor verschoben, aber ich denke mal, das ist nicht zu ändern.
Zentriert ist das natürlich nicht, aber immerhin bleibt doch das Element unter dem Cursor immer sichtbar.
Oder habe ich jetzt etwas nicht verstanden? Oder ist das unter Windows anders?
Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
-
- Mitglied
- Posts: 337
- Joined: Mon 16 Jan 2012 18:23
- Location: España & Germany
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Das Schöne an Einweg-Kameras ist, dass ich mir die Modellbezeichnungen nicht merken muss.
-
- Betatester
- Posts: 4106
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Deutschland
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Beim Zoomen das Pixel unterm Mauszeiger festzuhalten halte ich für sehr sinnvoll, dem würde ich hohe Priorität geben, habe ich seinerzeit am C64 auch so gemacht. In der Regel ist das ja auch so, es klappt ja nur nicht mehr perfekt, wenn die Bildbegrenzung ins Spiel kommt.
-Kann man in diesem Sonderfall stattdessen den Mauszeiger auf dem Bildschirm verschieben, damit er weiter auf das alte Pixel zeigt? Dann könnte man auch etwas wilder rein/rauszoomen, ohne versehentlich das anvisierte Pixel zu verlassen. Müsste man mal ausprobieren, könnte sein, daß sich das "komisch" anfühlt.
-Auch bei Druck auf "Z" sollte das Pixel festgehalten werden. Falls das dann auch auf den Menübefehl Auswirkung hätte, fände ich das glaub ich nicht weiter schlimm.
-Mir fällt grad auf, daß das Mausrad inaktiv ist, solange man den Mausbutton gedrückt hält. Könnte nützlich sein, während des Erstellens einer Auswahl auch noch zoomen zu können.
-Kann man in diesem Sonderfall stattdessen den Mauszeiger auf dem Bildschirm verschieben, damit er weiter auf das alte Pixel zeigt? Dann könnte man auch etwas wilder rein/rauszoomen, ohne versehentlich das anvisierte Pixel zu verlassen. Müsste man mal ausprobieren, könnte sein, daß sich das "komisch" anfühlt.
-Auch bei Druck auf "Z" sollte das Pixel festgehalten werden. Falls das dann auch auf den Menübefehl Auswirkung hätte, fände ich das glaub ich nicht weiter schlimm.
-Mir fällt grad auf, daß das Mausrad inaktiv ist, solange man den Mausbutton gedrückt hält. Könnte nützlich sein, während des Erstellens einer Auswahl auch noch zoomen zu können.
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
JulianZI wrote:Da man auch nicht den Mauszeiger springen lassen möchte, wäre es meiner Meinung nach ziemlich schick ein Zentrierungssymbol an der Stelle, von der aus zuerst hinein gezoomt wurde, anzuzeigen. Dieses Zentrierungssymbol (z.b. Zielscheibe) könnte für 1-3 sec sichtbar bleiben und wird dann wieder ausgeblendet. Solange es sichtbar ist, wird an diese Stelle weiter gezoom. Damit vermeidet man den Verlust der aktuellen Position beim hineinzoomen in mehreren Schritten - Was meint Ihr?
-
- Betatester
- Posts: 4106
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Deutschland
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Damit findet man dann optisch den ursprünglich anvisierten Punkt wieder, falls der wegen der Ränder verschoben werden muß. Und beim Zurückzoomen würde versucht, diesen Punkt auch wieder zum Mauszeiger zu schieben. Könnte gut funktionieren.JulianZI wrote:Da man auch nicht den Mauszeiger springen lassen möchte, wäre es meiner Meinung nach ziemlich schick ein Zentrierungssymbol an der Stelle, von der aus zuerst hinein gezoomt wurde, anzuzeigen. Dieses Zentrierungssymbol (z.b. Zielscheibe) könnte für 1-3 sec sichtbar bleiben und wird dann wieder ausgeblendet. Solange es sichtbar ist, wird an diese Stelle weiter gezoom. Damit vermeidet man den Verlust der aktuellen Position beim hineinzoomen in mehreren Schritten - Was meint Ihr?
Geht sowas überhaupt noch? Grafiktabletts können ja auch mit absoluten Positionen betrieben werden.Hoogo wrote:...den Mauszeiger auf dem Bildschirm verschieben...
----------------
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Es gibt diese PC Fernsteuer programme, die machen letztendlich sowas. Zumindest auf Windows sollte es gehen - würde ich aber nicht machen.Hoogo wrote:...den Mauszeiger auf dem Bildschirm verschieben...
Geht sowas überhaupt noch? Grafiktabletts können ja auch mit absoluten Positionen betrieben werden.
Das Zentierungssymbol erscheint mir eine elegante Lösung die auch modern aussehen könnte - pulsierende Pfeile o.ä

-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Noch 'ne Kleinigkeit: beim Herauszoomen per Menübefehl/Tastatur bleibt nicht die Bildmitte stehen, sondern die linke obere Ecke. Bei allen anderen Zoombefehlen (hineinzoomen, zoomen auf feste Vergrößerung) bleibt die Bildmitte stehen. Vielleicht könnte man das noch angleichen?
L.G.
Burkhard.
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Verrenkt man sich da nicht die FingerMir fällt grad auf, daß das Mausrad inaktiv ist, solange man den Mausbutton gedrückt hält. Könnte nützlich sein, während des Erstellens einer Auswahl auch noch zoomen zu können.


Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 195
- Joined: Tue 09 Feb 2010 00:11
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Ich klinke mich mal in Dein SelbstgesprächHoogo wrote:Geht sowas überhaupt noch? Grafiktabletts können ja auch mit absoluten Positionen betrieben werden.Hoogo wrote:...den Mauszeiger auf dem Bildschirm verschieben...

Genau das hätte ich anmerken wollen. Ich z.B. benutze meine Tablett mit absoluten Positionen und mir ist nicht klar, wie PL meine Hand verschieben sollte

Viele Grüße,
Markus
-
- Betatester
- Posts: 4106
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Deutschland
Re: Verbesserungswunsch: Zoom auf/von Mausposition
Ich gewöhne mir gerade an, den Mittelfinger auf das Mausrad und den Ringfinger auf die rechte Maustaste zu legen. Das fühlt sich noch sehr ungewohnt an, könnte aber praktisch werden.ellhel wrote:Verrenkt man sich da nicht die Finger![]()