Hoogo wrote:Da fällt mir grad ein, daß ich letztens im CT-Sondergheft geblättert habe, in dem es um 32Bit-Bildbearbeitung ging. PL hat da ein eigenes Kästchen bekommen, von dem mir aber vor allem die Nachteile und Probleme in Erinnerung geblieben sind. Clipping war einer der Punkte.
Hat jemand die CT? Wäre imho nicht verkehrt, diese nun "offiziell" bekannten Probleme anzugehen, wenn möglich.
Wenn ich mich recht erinnere, war die Kritik recht allgemein gehalten, ohne Beispiele zu nennen.
Nachdem die Histogrammkorrektur auf 32-Bit umgestellt wurde, sollten mittlerweile auch alle wichtigen Filter auf 32 Bit umgestellt sein (die meisten waren es davor schon), und nicht mehr Clippen.
Weiterhin clippen bzw. arbeiten nur mit 8/16 Bit die Funktionen, bei denen es prinzipbedingt ist:
- Farbverwaltung ist nur im Bereich [0;1] definiert (bzw. [0;255]/[0;65535]). Das betrifft alle Funktionen, die mit Farbprofilen arbeiten, aber auch z.B. Filtern im Lab-Farbraum.
- Tabellenbasierte Funktionen wie die "Gradation" sind auch nur im Bereich [0;1] definiert.
- Filter wie "Median", "Maximum rund" und "Minimum rund" können bei großen Filterradien nur mit 8 Bit in einer akzeptablen Geschwindigkeit ausgeführt werden.
Aber wenn du Probleme mit einer Funktion hast, dann sehe ich mir das gerne an.
Martin