PhotoLine 18
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: PhotoLine 18
Ja das war alles auf Default, da stand 100 Schritte und 128 MB… ich dachte mir jetzt im Nachhinein schon das es daran liegen könnte, eventuell sollte man bei einem Update da gefälligere Werte als Default eintragen, z.B. 256 MB und 60 Steps oder so
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: PhotoLine 18
Ich habe das jetzt bei mir mal auf 512 MB gesetzt und 100 Steps. Keine Ahnung ob das so passt Man kann den Wert ja auch auf "0" setzen, dann gibt es keine Beschränkung, ich weiß aber nicht ob man da irgendetwas ausbremst. Ich nehme an der Speicher wird vom RAM belegt, oder?
Grüßle vom Torsten
Grüßle vom Torsten
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: PhotoLine 18
Hallo,
ist dann ein Schreibfehler in der Statusleiste während dem arbeiten mit der "Kurveneingabe" ??
LG
Helmut
ist dann ein Schreibfehler in der Statusleiste während dem arbeiten mit der "Kurveneingabe" ??
LG
Helmut
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 2295
- Joined: Sat 12 May 2012 21:38
Re: PhotoLine 18
Small feature request: I noticed that the app link used TIFF as the standard file format with editing a single layer in the external app. TIFF is not always supported, though (for example, Krita cannot deal with TIFF). It would be nice if the user could select a different file format in the preferences (psd, png,etc).
/*---------------------------------------------*/
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 18
Die Speicherbegrenzung gilt pro Dokument. Der Speicher wird dabei nicht fest reserviert, sondern erst, wenn er gebraucht wird.Torsten wrote:Ich habe das jetzt bei mir mal auf 512 MB gesetzt und 100 Steps. Keine Ahnung ob das so passt Man kann den Wert ja auch auf "0" setzen, dann gibt es keine Beschränkung, ich weiß aber nicht ob man da irgendetwas ausbremst. Ich nehme an der Speicher wird vom RAM belegt, oder?
Was da sinnvoll ist, hängt von deiner Arbeitsweise ab. Du solltest vermeiden, dass dein Rechner zu swappen beginnt. D.h. wenn du immer nur ein Dokument bearbeitest, kannst du den Wert höher setzen, wenn du immer 10 gleichzeitig editierst, dann eher niedriger. Und natürlich hängt der Wert auch von verfügbaren Hauptspeicher ab.
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 18
Wo?ellhel wrote:ist dann ein Schreibfehler in der Statusleiste während dem arbeiten mit der "Kurveneingabe" ??
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 18
TIFF is the only file format, that supports all possible bit depths and all color spaces and that is widely supported. If we allow different file formats, we will need a plethora of error messages. I don't like that idea.Herbert123 wrote:Small feature request: I noticed that the app link used TIFF as the standard file format with editing a single layer in the external app. TIFF is not always supported, though (for example, Krita cannot deal with TIFF). It would be nice if the user could select a different file format in the preferences (psd, png,etc).
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: PhotoLine 18
Super vielen Dank, ich bearbeite i.d.R. nur eine Datei, maximal ist eine zweite geöffnet. RAM habe ich 16 GB und HDD 1 TB, was wäre da denn vielleicht ein empfehlenswerter Wert?Martin Huber wrote:Die Speicherbegrenzung gilt pro Dokument. Der Speicher wird dabei nicht fest reserviert, sondern erst, wenn er gebraucht wird.Torsten wrote:Ich habe das jetzt bei mir mal auf 512 MB gesetzt und 100 Steps. Keine Ahnung ob das so passt Man kann den Wert ja auch auf "0" setzen, dann gibt es keine Beschränkung, ich weiß aber nicht ob man da irgendetwas ausbremst. Ich nehme an der Speicher wird vom RAM belegt, oder?
Was da sinnvoll ist, hängt von deiner Arbeitsweise ab. Du solltest vermeiden, dass dein Rechner zu swappen beginnt. D.h. wenn du immer nur ein Dokument bearbeitest, kannst du den Wert höher setzen, wenn du immer 10 gleichzeitig editierst, dann eher niedriger. Und natürlich hängt der Wert auch von verfügbaren Hauptspeicher ab.
Gruß Torsten
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 18
Die Festplatte ist in dem Zusammenhang unwichtig. Bei 16 GB und effektiv nur einem Arbeitsdokument kannst du mindestens 1 GB einstellen, eher mehr. Du kannst auch mal "0" (unbegrenzt) ausprobieren. Bei deiner Konstellation sollte selbst das im Normalfall keine Probleme machen.Torsten wrote:Super vielen Dank, ich bearbeite i.d.R. nur eine Datei, maximal ist eine zweite geöffnet. RAM habe ich 16 GB und HDD 1 TB, was wäre da denn vielleicht ein empfehlenswerter Wert?Martin Huber wrote:Die Speicherbegrenzung gilt pro Dokument. Der Speicher wird dabei nicht fest reserviert, sondern erst, wenn er gebraucht wird.
Was da sinnvoll ist, hängt von deiner Arbeitsweise ab. Du solltest vermeiden, dass dein Rechner zu swappen beginnt. D.h. wenn du immer nur ein Dokument bearbeitest, kannst du den Wert höher setzen, wenn du immer 10 gleichzeitig editierst, dann eher niedriger. Und natürlich hängt der Wert auch von verfügbaren Hauptspeicher ab.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 551
- Joined: Mon 28 Nov 2011 09:27
Re: PhotoLine 18
Super Danke das probiere ich mal aus!Martin Huber wrote:Die Festplatte ist in dem Zusammenhang unwichtig. Bei 16 GB und effektiv nur einem Arbeitsdokument kannst du mindestens 1 GB einstellen, eher mehr. Du kannst auch mal "0" (unbegrenzt) ausprobieren. Bei deiner Konstellation sollte selbst das im Normalfall keine Probleme machen.Torsten wrote: Super vielen Dank, ich bearbeite i.d.R. nur eine Datei, maximal ist eine zweite geöffnet. RAM habe ich 16 GB und HDD 1 TB, was wäre da denn vielleicht ein empfehlenswerter Wert?
Torsten
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: PhotoLine 18
Damit meinte ich den doppelten "Strg"-Eintrag in der Statusleiste. Oder steh ich auf´m Schlauch.Martin Huber wrote:Wo?ellhel wrote:ist dann ein Schreibfehler in der Statusleiste während dem arbeiten mit der "Kurveneingabe" ??
Martin
Das ganze wird angezeigt, wenn man mit der "Kurveneingabe" arbeitet, und zuvor eine Vektorebene im Ebenendialog markiert hat.
Wenn man jetzt mit der Maus im Arbeitsbereich ist wird folgendes in der Statusleiste angezeigt: "Strg/Umschalt/Strg+Umschalt"
LG
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: PhotoLine 18
Das bedeutet, dass Strg, Umschalt und Strg+Umschalt jeweils das Verhalten modifizieren:ellhel wrote:Wenn man jetzt mit der Maus im Arbeitsbereich ist wird folgendes in der Statusleiste angezeigt: "Strg/Umschalt/Strg+Umschalt"
- Strg: Neue Vektorebene
- Umschalt: Linie erzwingen
- Strg+Umschalt: Neuen Unterpfad
Aber das zeigt dir auch die Statusleiste an, wenn du die jeweilige(n) Taste(n) drückst.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: PhotoLine 18
Hallo,
wenn man "Linieneingabe", "Kurveneingabe" oder "Vektorzeichen" als Werkzeug aktiviert hat, und man dann mit der Maus rüber in den Ebenendialog fährt, funktioniert die "Entf-Taste" zum löschen einer Ebene nicht.
Mit allen anderen Werkzeug scheint das zu funktionieren, also egal welches Werkzeug gerade gewählt ist, löschen im Ebenendialog klappt trotzdem. So sollt´s ja auch sein.
Ich weiß jetzt ehrlichgesagt auch nicht mehr wie das bei PL 17.xx noch war.
Ist mir aber jetzt verstärkt aufgefallen, da ich gerade etwas mehr mit den Vektorwerkzeugen mache...., daher denke ich das es in der Vorgängerversion noch klappte.
LG
Helmut
wenn man "Linieneingabe", "Kurveneingabe" oder "Vektorzeichen" als Werkzeug aktiviert hat, und man dann mit der Maus rüber in den Ebenendialog fährt, funktioniert die "Entf-Taste" zum löschen einer Ebene nicht.
Mit allen anderen Werkzeug scheint das zu funktionieren, also egal welches Werkzeug gerade gewählt ist, löschen im Ebenendialog klappt trotzdem. So sollt´s ja auch sein.
Ich weiß jetzt ehrlichgesagt auch nicht mehr wie das bei PL 17.xx noch war.
Ist mir aber jetzt verstärkt aufgefallen, da ich gerade etwas mehr mit den Vektorwerkzeugen mache...., daher denke ich das es in der Vorgängerversion noch klappte.
LG
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 1347
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: PhotoLine 18
Bingo...ist angekommen....dankeMartin Huber wrote:Das bedeutet, dass Strg, Umschalt und Strg+Umschalt jeweils das Verhalten modifizieren:ellhel wrote:Wenn man jetzt mit der Maus im Arbeitsbereich ist wird folgendes in der Statusleiste angezeigt: "Strg/Umschalt/Strg+Umschalt"
- Strg: Neue Vektorebene
- Umschalt: Linie erzwingen
- Strg+Umschalt: Neuen Unterpfad
Aber das zeigt dir auch die Statusleiste an, wenn du die jeweilige(n) Taste(n) drückst.
Martin
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 487
- Joined: Fri 26 Nov 2010 10:39
- Location: Kempen
Re: PhotoLine 18
EDIT: Frage selbst gelöscht weil sie dumm war
Last edited by Ashcraaft on Thu 10 Oct 2013 10:34, edited 1 time in total.