Amüsanterweise bekam ich heute morgen erst die Benachrichtigung über die neue Version und war etwas irritiert „haste doch schon?“
Wie dem auch sei: Weil ich „Linien als XML“ lese...
Diese Tage habe ich (mal wieder) schmerzlich die Funktion der „Mehrfachlinie“ (
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... inie#p5931 ) vermisst, mit der ich Straßenkarten fix erstellen konnte. Das lässt sich leidlich mit „Layout > Rasterbild > Pfadmalen“
simulieren, reicht aber lange nicht an die Qualität der ehemaligen Mehrfachlinien heran. Auch kann ich nicht einfach alle Linien auswählen und „Pfadmalen“, ich muss das Linie für Linie machen.
„Stempel-Ziehen“ ist keine echte Alternative, denn damit muss man „aus der Hand“ richtig malen; Vektoren lassen sich bequem und sehr präzise nacharbeiten. Beide Methoden haben im Ergebnis den Nachteil, dass es auflösungsabhängige „Pixelbilder“ sind.
Dass das mit den „Mehrfachlinien“ aus Programmsicht keine so tolle Sache ist, kann ich nachvollziehen. Allerdings will ich im Zuge des „XML-Linienspeichern“ die Idee des Illustrator-Linieneditors nochmal in Erinnerung bringen (
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... ator#p5819 ). Das würde die Möglichkeiten beim „Vektormalen“ speziell in den technischen Bereich deutlich erweitern.
Ich verwende PL z.Z. überwiegend für Vektor-Grafik und PDF-Bearbeitung. Als „PDF-Editor“ ist PL eine echte Wunderwaffe und steckt imo alles in die Tasche, was man von „nur PDF-Werkzeuganbietern“ präsentiert bekommt. PL kann zumindest locker mithalten und bietet dann — für z.T. signifikant weniger Geld — weit mehr an Funktionalität.
Neuerdings mache ich damit auch HD-Video-Trailer für Präsentationen, denn die Präzision, die ich beim Positionieren, etc. habe, die mag es in Videoprodukten geben. Die liegen aber in Preisregionen, die ich für „gelegentlich“ nicht investiere. Dazu will ich auch unbedingt noch ein Video machen, weil das ist in meinen Augen eine sehr unterschätzte Funktionalität in PL. Aktuell rennt mir nur die Zeit etwas weg.
Ich verwende immer tapfer die Beta, muss aber sagen: Ich find da nix „kaputtes“, die Qualität der Betas ist dauerhaft auf extrem hohem Niveau. Deshalb nehme ich auch nur die. „Kein Feedback“ also bitte nicht missverstehen. Ein „toll, super Programm“ muss leider (mal wieder) reichen.
NoSi