Neue Testversion 19.40b10
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Req: Toggle focus between layer panel and editing window
Win7 Pro x64
PL 19.40b10 x64
The new behaviour of the arrow keys and the Layers panel is all well and good, but on Win7 there is no way to switch the input focus from the Layers panel to the main editing window and back again without using the mouse.
If I hit the Enter key while scrolling through the Layers panel, the active layer's highlight changes to gray. In some circumstances this means that the layer has the focus in the main editing window, but not in this case.
Since the arrow keys are being used both for scrolling through the Layers panel and for moving the contents of the active layer in the main editing window, it would make sense to have a keyboard combo to switch the input focus between the Layers panel and the main editing window and back so that I wouldn't have to futz around with moving the cursor.
PL 19.40b10 x64
The new behaviour of the arrow keys and the Layers panel is all well and good, but on Win7 there is no way to switch the input focus from the Layers panel to the main editing window and back again without using the mouse.
If I hit the Enter key while scrolling through the Layers panel, the active layer's highlight changes to gray. In some circumstances this means that the layer has the focus in the main editing window, but not in this case.
Since the arrow keys are being used both for scrolling through the Layers panel and for moving the contents of the active layer in the main editing window, it would make sense to have a keyboard combo to switch the input focus between the Layers panel and the main editing window and back so that I wouldn't have to futz around with moving the cursor.
Last edited by photoken on Mon 16 Nov 2015 10:07, edited 2 times in total.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Req: Layer tool initially selects active layer
Win7 Pro x64
PL 19.40b10 x64
I have multiple vector layers, and the shapes on those layers are overlapping. I have "Prefer Dragging" set in the Tool Settings for the Layer tool.
If I select a layer in the Layers panel and then click with the Layer tool on the overlapping area in the main editing window, the topmost layer is initially selected, regardless of which layer had been selected in the Layerss panel. This makes it somewhat pointless to select a layer in the Layers panel.
It would be better if clicking with the Layer tool in the main editing window would first select the layer that had been selected in the Layers panel. Subsequent "Prefer Dragging" clicks would then cycle through the layers as usual.
PL 19.40b10 x64
I have multiple vector layers, and the shapes on those layers are overlapping. I have "Prefer Dragging" set in the Tool Settings for the Layer tool.
If I select a layer in the Layers panel and then click with the Layer tool on the overlapping area in the main editing window, the topmost layer is initially selected, regardless of which layer had been selected in the Layerss panel. This makes it somewhat pointless to select a layer in the Layers panel.
It would be better if clicking with the Layer tool in the main editing window would first select the layer that had been selected in the Layers panel. Subsequent "Prefer Dragging" clicks would then cycle through the layers as usual.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Entwickler
- Posts: 4201
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.40b10
hier nochmal zusammengefasst einige Erklärungen zum neuen Verhalten der Ebenenliste:
- Früher war es so, dass diese Liste nie den Fokus haben konnte, es wurde also bei jedem Klick in die Liste danach das Dokument aktiviert
- Jetzt ist es so, dass die Liste aktiv bleibt, wenn man in die Liste klickt
Warum wir das geändert haben? Der Hauptgrund war der Wunsch, die neue Suchfunktion per Tastenkürzel aufrufen zu können.
Nur ein aktiver Dialog (mit Fokus) kann Tastenkürzel empfangen. Also jeder, der das alte Verhalten haben will, wird die Suchfunktion mit der Maus aktivieren müssen.
Es wurde hier schon erklärt, dass man nach der Ebenenwahl in der Ebenenliste danach nicht mitten ins Dokument klicken soll. Tut man das verliert man natürlich seine vorherige Selektion. Es sollte also auf die Titelleiste des Dokuments geklickt werden, dann wird das Dokument aktiviert und die Selektion nicht geändert.
- Früher war es so, dass diese Liste nie den Fokus haben konnte, es wurde also bei jedem Klick in die Liste danach das Dokument aktiviert
- Jetzt ist es so, dass die Liste aktiv bleibt, wenn man in die Liste klickt
Warum wir das geändert haben? Der Hauptgrund war der Wunsch, die neue Suchfunktion per Tastenkürzel aufrufen zu können.
Nur ein aktiver Dialog (mit Fokus) kann Tastenkürzel empfangen. Also jeder, der das alte Verhalten haben will, wird die Suchfunktion mit der Maus aktivieren müssen.
Es wurde hier schon erklärt, dass man nach der Ebenenwahl in der Ebenenliste danach nicht mitten ins Dokument klicken soll. Tut man das verliert man natürlich seine vorherige Selektion. Es sollte also auf die Titelleiste des Dokuments geklickt werden, dann wird das Dokument aktiviert und die Selektion nicht geändert.
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Req: Layer tool initially selects active layer
I don't quite understand why you want to click with the layer tool at all (after all, clicking with the layer tool is supposed to select something). Dragging, moving, resizing the layer selected in the layer panel all seem to work as expected. If all you want to do is move the keyboard focus to the selected layer, then this might be another indication that the new setup doesn't work so well.photoken wrote:If I select a layer in the Layers panel and then click with the Layer tool on the overlapping area in the main editing window, the topmost layer is initially selected, regardless of which layer had been selected in the Layerss panel. This makes it somewhat pointless to select a layer in the Layers panel.
Cheers
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 490
- Joined: Fri 26 Nov 2010 10:39
- Location: Kempen
Re: Neue Testversion 19.40b10
Könnte man dies nicht mit einer Tastenkombination lösen?Gerhard Huber wrote:hier nochmal zusammengefasst einige Erklärungen zum neuen Verhalten der Ebenenliste:
- Früher war es so, dass diese Liste nie den Fokus haben konnte, es wurde also bei jedem Klick in die Liste danach das Dokument aktiviert
- Jetzt ist es so, dass die Liste aktiv bleibt, wenn man in die Liste klickt
Warum wir das geändert haben? Der Hauptgrund war der Wunsch, die neue Suchfunktion per Tastenkürzel aufrufen zu können.
Nur ein aktiver Dialog (mit Fokus) kann Tastenkürzel empfangen. Also jeder, der das alte Verhalten haben will, wird die Suchfunktion mit der Maus aktivieren müssen.
Es wurde hier schon erklärt, dass man nach der Ebenenwahl in der Ebenenliste danach nicht mitten ins Dokument klicken soll. Tut man das verliert man natürlich seine vorherige Selektion. Es sollte also auf die Titelleiste des Dokuments geklickt werden, dann wird das Dokument aktiviert und die Selektion nicht geändert.
Also z.B.
Ebenenklick = Auswahl des Bildbereichs
cmd+Ebenenklick = Auswahl der Ebene im Ebenendialog
-
- Mitglied
- Posts: 379
- Joined: Sun 06 Jul 2014 23:02
Re: Neue Testversion 19.40b10
Ich glaube, das trifft nicht den Kern des Problems...Ashcraaft wrote: Könnte man dies nicht mit einer Tastenkombination lösen?
Also z.B.
Ebenenklick = Auswahl des Bildbereichs
cmd+Ebenenklick = Auswahl der Ebene im Ebenendialog
Ich weiss, das wurde damals gesagt und ich weiss auch, dass ich damals eher verhalten dagegengesprochen habe. Aber jetzt muss ich doch mal die Frage stellen: Braucht es den hotkey für den Filter wirklich? Es gibt (jedenfalls meiner Arbeitsweise nach) überhaupt keinen Grund "mal schnell" per Kürzel nach einer Ebene "suchen" zu müssen. Wer den Filter häufiger braucht, lässt die Zeile einfach eingeblendet (ist ja nicht so als würde sie viel Platz wegnehmen oder gar die panels verschieben) und klickt in das Eingabefeld, die Knöpfe beim Ebenentyp werden sowieso mit der Maus bedient. Komplett ohne Maus geht es also nie und braucht es auch nicht...Gerhard Huber wrote:Warum wir das geändert haben? Der Hauptgrund war der Wunsch, die neue Suchfunktion per Tastenkürzel aufrufen zu können.
Nur ein aktiver Dialog (mit Fokus) kann Tastenkürzel empfangen. Also jeder, der das alte Verhalten haben will, wird die Suchfunktion mit der Maus aktivieren müssen.
Ich bin für das alte Ebenen-Selektier-Verschiebe-Verhalten und den (immer noch sehr starken) Ebenenfilter ohne hotkey.
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 19.40b10
Wäre es evtl. möglich, die Suchfunktion über einen Menübefehl zu aktivieren (und ggf. vorher die Ebenenliste öffnen)? Dem Menübefehl könnte man dann ein Tastenkürzel zuweisen. Ähnlich konnte man ja schon bisher über die entsprechenden Menübefehle per Tastatur in der Ebenenliste navigieren.Gerhard Huber wrote:Warum wir das geändert haben? Der Hauptgrund war der Wunsch, die neue Suchfunktion per Tastenkürzel aufrufen zu können.
Nur ein aktiver Dialog (mit Fokus) kann Tastenkürzel empfangen. Also jeder, der das alte Verhalten haben will, wird die Suchfunktion mit der Maus aktivieren müssen.
L.G.
Burkhard.
-
- Entwickler
- Posts: 4201
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.40b10
theoretisch wäre das möglich, nur kann man dann nicht mehr "Ctrl-F" verwenden, weil das schon für "Suchen" reserviert ist. Außerdem hängt dann irgendwo ein "komischer" Menüeintrag rum.bkh wrote:Wäre es evtl. möglich, die Suchfunktion über einen Menübefehl zu aktivieren (und ggf. vorher die Ebenenliste öffnen)? Dem Menübefehl könnte man dann ein Tastenkürzel zuweisen. Ähnlich konnte man ja schon bisher über die entsprechenden Menübefehle per Tastatur in der Ebenenliste navigieren.Gerhard Huber wrote:Warum wir das geändert haben? Der Hauptgrund war der Wunsch, die neue Suchfunktion per Tastenkürzel aufrufen zu können.
Nur ein aktiver Dialog (mit Fokus) kann Tastenkürzel empfangen. Also jeder, der das alte Verhalten haben will, wird die Suchfunktion mit der Maus aktivieren müssen.
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 19.40b10
Wenn ich mehrere Ebenen ausgewählt habe und dann einen Textstil zuweise, wird dieser nur der aktiven Ebene zugewiesen. Wäre schön, wenn er allen Textebenen zugewiesen werden könnte (möglichst auch, wenn nicht nur Textebenen ausgewählt sind).
Ich sehe gerade, dass das Verhalten bei Ebenenstilen auch so ist, auch da fände ich es praktisch, wenn für alle Ebenen zugewiesen würde.
L.G.
Burkhard.
Ich sehe gerade, dass das Verhalten bei Ebenenstilen auch so ist, auch da fände ich es praktisch, wenn für alle Ebenen zugewiesen würde.
L.G.
Burkhard.
-
- Betatester
- Posts: 3676
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 19.40b10
Unter Ebene -> Verwaltung würde er doch ganz gut passen und auch nicht weiter stören. Und welchem Befehl man jetzt Ctrl-F zuweist, ist jedem Nutzer ja selbst überlassen.Gerhard Huber wrote: theoretisch wäre das möglich, nur kann man dann nicht mehr "Ctrl-F" verwenden, weil das schon für "Suchen" reserviert ist. Außerdem hängt dann irgendwo ein "komischer" Menüeintrag rum.
Allerdings zwei Dinge, die mir gerade auffallen:
• Ich würde die neue Funktion ja nicht "Suche", sondern "Filter" nennen, eine Suche würde eine Ebene auswählen und per "Weitersuchen" dann zur nächsten usw.
• mit "nächste Ebene"/"Vorherige Ebene" kann man nicht in der gefilterten Liste springen, dafür funktionieren nur die Pfeiltasten, und dafür braucht man wieder den Tastaturfokus auf der Ebenenliste

L.G.
Burkhard.
-
- Entwickler
- Posts: 4251
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b10
Finde ich nicht. Dieser Befehl ist nur im Kontext der Ebenenliste sinnvoll und hat daher meiner Meinung nach nichts im Hauptmenü zu suchen. Der richtige Platz für einen eigenen Befehl ist die Stelle, wo er bereits jetzt zu finden ist: In Menü der Titelleiste der Ebenenliste.bkh wrote:Unter Ebene -> Verwaltung würde er doch ganz gut passen und auch nicht weiter stören.Gerhard Huber wrote: theoretisch wäre das möglich, nur kann man dann nicht mehr "Ctrl-F" verwenden, weil das schon für "Suchen" reserviert ist. Außerdem hängt dann irgendwo ein "komischer" Menüeintrag rum.
Ich sehe da grundsätzlich 2 Möglichkeiten:bkh wrote:Und welchem Befehl man jetzt Ctrl-F zuweist, ist jedem Nutzer ja selbst überlassen.
- Ctrl-F arbeitet kontextsensitive: Bei einer Textebene wird Text gesucht, ansonsten wird bei geöffneter Ebenenliste die Suchfunktion aktiviert. Vorteil: Die Funktion hat standardmäßig ein vernünftiges Tastenkürzel. Nachteil: Die Vorgehensweise ist etwas fragwürdig.
- Der Befehl bekommt sein eigenes Tastenkürzel, das - wie das Wechseln des Anzeigemodus - in den Einstellungen unter "Bedienung > Tastaturbelegung > Ebenenliste" geändert werden kann. Vorteil: Saubere Vorgehensweise. Nachteil: Kaum ein Anwender verwendet eigene Tastenkürzel.
Das sehe ich nicht so. Aber daran hängt nicht unbedingt mein Herzblut.bkh wrote:Allerdings zwei Dinge, die mir gerade auffallen:
• Ich würde die neue Funktion ja nicht "Suche", sondern "Filter" nennen, eine Suche würde eine Ebene auswählen und per "Weitersuchen" dann zur nächsten usw.
Nach dem deutlichen Widerstand hier im Forum denke ich nicht, dass der Tastaturfokus auf der Ebenenliste allgemein gut ankommen wurde.bkh wrote:• mit "nächste Ebene"/"Vorherige Ebene" kann man nicht in der gefilterten Liste springen, dafür funktionieren nur die Pfeiltasten, und dafür braucht man wieder den Tastaturfokus auf der Ebenenliste![]()
Das Verhalten können wir nicht ändern. Zum einen wegen der existierenden Aktionen, zum anderen weil die Auswirkung eines Hauptmenübefehls nicht von den (optionalen) Einstellungen einer Anzeigeliste abhängen darf.bkh wrote:Würde man das Verhalten von "nächste Ebene"/"Vorherige Ebene" allerdings ändern, dann würde das vermutlich bei so einigen Makros im Filtermodus böse Überraschungen geben.
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4251
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 19.40b10
Das sehe ich mir an.bkh wrote:Wenn ich mehrere Ebenen ausgewählt habe und dann einen Textstil zuweise, wird dieser nur der aktiven Ebene zugewiesen. Wäre schön, wenn er allen Textebenen zugewiesen werden könnte (möglichst auch, wenn nicht nur Textebenen ausgewählt sind).
Ich sehe gerade, dass das Verhalten bei Ebenenstilen auch so ist, auch da fände ich es praktisch, wenn für alle Ebenen zugewiesen würde.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Re: Neue Testversion 19.40b10
I never, never, never use documents as a window with a title bar, so there'e no way to activate the document except by clicking within it.Gerhard Huber wrote: Es wurde hier schon erklärt, dass man nach der Ebenenwahl in der Ebenenliste danach nicht mitten ins Dokument klicken soll. Tut man das verliert man natürlich seine vorherige Selektion. Es sollte also auf die Titelleiste des Dokuments geklickt werden, dann wird das Dokument aktiviert und die Selektion nicht geändert.
Last edited by photoken on Mon 16 Nov 2015 22:19, edited 1 time in total.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Re: Req: Layer tool initially selects active layer
Because there are times when I don't want to move the layer with the mouse -- I want to move it with the arrow keys (for precise movement).bkh wrote: I don't quite understand why you want to click with the layer tool at all (after all, clicking with the layer tool is supposed to select something). Dragging, moving, resizing the layer selected in the layer panel all seem to work as expected.
Yep. That's why I submitted these last two requests. I think they will address the concerns expressed about the new behaviour.bkh wrote:If all you want to do is move the keyboard focus to the selected layer, then this might be another indication that the new setup doesn't work so well.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 140
- Joined: Wed 04 Dec 2013 05:48
The new arrow keys behaviour
Many concerns submit about issue. For some people, playing in layer list can be more important than playing with layers itself, thats's ok. I will just try to express that this new behaviour is not the way to satisfy all. Even I see it disappointed the most.
Here comes the problem.
* I don't use floating workflow. Simply I hate (my way no matter :) thats why me also do not have option to click on title bar.
* Even if it will work, moving mouse thousands of time to title bar is not an option.
* I'm designing to live, this is my job and I had to be fast. Belive or not it slowed me down more than 2 times
* 80% of my work is with vector drawings and they need to be perfectly precise. And sure dont want accidental moves with clicks.
* Beside of all those, arrow keys are arrow keys. Why not to assign a key combination for layer list actions?
Well this is my story friends. I just tried to express why this idea killed my workflow.
Thanks all for reading
All bests
Here comes the problem.
* I don't use floating workflow. Simply I hate (my way no matter :) thats why me also do not have option to click on title bar.
* Even if it will work, moving mouse thousands of time to title bar is not an option.
* I'm designing to live, this is my job and I had to be fast. Belive or not it slowed me down more than 2 times
* 80% of my work is with vector drawings and they need to be perfectly precise. And sure dont want accidental moves with clicks.
* Beside of all those, arrow keys are arrow keys. Why not to assign a key combination for layer list actions?
Well this is my story friends. I just tried to express why this idea killed my workflow.
Thanks all for reading
All bests