WOW! Das Scrollrädchen wird unterstützt!
Und das besste daran ist, dass der Fokus auf den Mauszeiger so gut wie möglich erhalten bleibt!
Aber: Könnte das nicht auch bei Ctrl-1...Ctrl-9 so funktionieren?
Hat sich vielleicht ein Fehler in die Chart-Darstellung geschlichen? Bei Balken- und Liniendiagramm ergibt sich etwas sinnvolles, bei "Circle" nicht so sehr! Oder was mache ich falsch?????
Das "Blumen"-Werkzeug (jenes zwischen "Freie Sterne" und "Gitternetz") bringt etwas seltsame Figuren hervor: Stell mal auf 3 Ecken, Innenradius 100%, 0° rotiert, 100% gerundet.......was ich nicht erwarten würde sind die "inneren Geraden".....aber gut..... nicht "intuitiv", aber ganz spassig!
Gruss aus Mexiko
Michael
Lob und Tadel Beta7
-
- Betatester
- Posts: 499
- Joined: Tue 19 Nov 2002 16:16
- Location: Darmstadt/Puebla/Shanghai
-
- Entwickler
- Posts: 4110
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Lob und Tadel Beta7
Wie siehts mit dem Zoom-Faktpr aus? Momentan wird der Zoom-Faktor um den Faktor 1,25 erhöht oder verringert. Wäre eine Änderung 1:1, 1:2, 1:3 usw. besser?Michael Rök-Ramirez wrote:WOW! Das Scrollrädchen wird unterstützt!
Und das besste daran ist, dass der Fokus auf den Mauszeiger so gut wie möglich erhalten bleibt!
Ich denke nicht, dass das sinnvoll ist. Bei denen handelt es sich um Menübefehle, d.h. wenn jemand das wirklich über das Menü aufruft, ist die Mausposition undefiniert.Michael Rök-Ramirez wrote:Aber: Könnte das nicht auch bei Ctrl-1...Ctrl-9 so funktionieren?
Das sollte in der nächsten Beta behoben sein.Michael Rök-Ramirez wrote:Hat sich vielleicht ein Fehler in die Chart-Darstellung geschlichen? Bei Balken- und Liniendiagramm ergibt sich etwas sinnvolles, bei "Circle" nicht so sehr! Oder was mache ich falsch?????
Mit den Blumen kenn' ich mich nicht aus :-)Michael Rök-Ramirez wrote:Das "Blumen"-Werkzeug (jenes zwischen "Freie Sterne" und "Gitternetz") bringt etwas seltsame Figuren hervor: Stell mal auf 3 Ecken, Innenradius 100%, 0° rotiert, 100% gerundet.......was ich nicht erwarten würde sind die "inneren Geraden".....aber gut..... nicht "intuitiv", aber ganz spassig!
Martin
-
- Betatester
- Posts: 499
- Joined: Tue 19 Nov 2002 16:16
- Location: Darmstadt/Puebla/Shanghai
Zoomfunktion
>Ich denke nicht, dass das sinnvoll ist. Bei denen handelt es sich um Menübefehle, d.h. wenn jemand das wirklich über das Menü aufruft, ist die Mausposition undefiniert.<
Ich halte das für sehr sinnvoll.
Ich arbeite vorzugsweise mit Tastatur, meist aber "beidhändig".
Wenn ich jetzt auf einen speziellen Bildteil zoomen will, ist das langwierig:
Ctrl-8 drücken und mühselig den richtigen Ausschnitt wählen!
Besser wäre: Maus über den gewünschten Fokuspunkt, Ctrl-8 und schwupp bin ich da wo ich hinwill!
Das Scollrädchen ist dabei genial gelöst, ich habe aber nur im Büro eines, zuhause nicht ;-)
Sogar der Lupenbutton ist dabei hilfreich: Der fokussiert wenigstens auf Bildmitte, ich kann also das Bild erst so verschieben, dass der gewünschte Ausschnitt zentrisch ist, dann Klick auf Lupe usw.
Gruss
Michael
Ich halte das für sehr sinnvoll.
Ich arbeite vorzugsweise mit Tastatur, meist aber "beidhändig".
Wenn ich jetzt auf einen speziellen Bildteil zoomen will, ist das langwierig:
Ctrl-8 drücken und mühselig den richtigen Ausschnitt wählen!
Besser wäre: Maus über den gewünschten Fokuspunkt, Ctrl-8 und schwupp bin ich da wo ich hinwill!
Das Scollrädchen ist dabei genial gelöst, ich habe aber nur im Büro eines, zuhause nicht ;-)
Sogar der Lupenbutton ist dabei hilfreich: Der fokussiert wenigstens auf Bildmitte, ich kann also das Bild erst so verschieben, dass der gewünschte Ausschnitt zentrisch ist, dann Klick auf Lupe usw.
Gruss
Michael