SVG bringt PL zum Stehen
-
- Betatester
- Posts: 1033
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
SVG bringt PL zum Stehen
Die anhängende SVG-Grafik bringt PL (aktuelle Beta, klar, aber auch ältere Version) „zum Stehen“.
Ist ein Mermaid-Diagramm, das in Browsern „sauber“ aussieht, doch in LO Writer zwar geladen, aber „unschön“ dargestellt wird. Das wollte ich mit PL beheben…
Generiert ist es via Export aus Joplin.
(Ist gezippt und deshalb „unsichtbar“, weil SVG anhängen vom Forum abgelehnt wird)
Ist ein Mermaid-Diagramm, das in Browsern „sauber“ aussieht, doch in LO Writer zwar geladen, aber „unschön“ dargestellt wird. Das wollte ich mit PL beheben…
Generiert ist es via Export aus Joplin.
(Ist gezippt und deshalb „unsichtbar“, weil SVG anhängen vom Forum abgelehnt wird)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer und ausschließlich die aktuellste Beta-Version.
-
- Mitglied
- Posts: 541
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Ich habe die Datei ausgepackt und wollte sie mit PL öffnen. PL blieb — wie von Dir beschrieben — hängen, sodass ich den PL Prozess killen musste (macOS).
Gleiches Experiment mit Affinity Photo, Designer und Scribus.
Somit würde ich sagen, dass die Chancen sehr gross sind, dass weder PL noch die anderen Programme ein Problem haben, sondern dass »Joplin« unsauber arbeitet.
Gleiches Experiment mit Affinity Photo, Designer und Scribus.
Somit würde ich sagen, dass die Chancen sehr gross sind, dass weder PL noch die anderen Programme ein Problem haben, sondern dass »Joplin« unsauber arbeitet.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
-
- Mitglied
- Posts: 251
- Joined: Sat 26 Jul 2014 10:13
- Location: California
Re: SVG bringt PL zum Stehen
It is the class strings that start with a space that freeze the program:
class=" taskText taskText0 width-61.65625"
There are four of them; get rid of that initial space and it opens. (But it still does not render properly.)
class=" taskText taskText0 width-61.65625"
There are four of them; get rid of that initial space and it opens. (But it still does not render properly.)
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Wir reparieren das.
We will fix that.
Martin
We will fix that.
Martin
-
- Betatester
- Posts: 1033
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: SVG bringt PL zum Stehen
„Wir reparieren das“ → deshalb ist PL für mich das „Schweizer Messer für Grafikbearbeitung“.
ABER: Ist das ein „Joplin-Problem“ oder eine „Interpretationsschwäche“ anderer Programme (ohne Unterschied zwischen „Hängen bleiben“ und „falsch darstellen“)?
Wenn das Problem bei Joplin liegt, kann/werde ich dort anklopfen. Allerdings zeigt die korrekte Darstellung in verschiedenen Browsern, dass es eine „darstellbare Grafik“ zu sein scheint.
ABER: Ist das ein „Joplin-Problem“ oder eine „Interpretationsschwäche“ anderer Programme (ohne Unterschied zwischen „Hängen bleiben“ und „falsch darstellen“)?
Wenn das Problem bei Joplin liegt, kann/werde ich dort anklopfen. Allerdings zeigt die korrekte Darstellung in verschiedenen Browsern, dass es eine „darstellbare Grafik“ zu sein scheint.
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer und ausschließlich die aktuellste Beta-Version.
-
- Entwickler
- Posts: 4118
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Leider ist es so, dass SVG ähnlich anderen Formaten, wie vormals PS, EPS, PDF, immer mehr aufgebläht wird. Es gibt gefühlt 23 Möglichkeiten, die Linienfarbe einer Vektorlinie festzulegen. Manchmal verschluckt sich da ein Import dran.
-
- Betatester
- Posts: 1033
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Ich hinke bei den Betas definitiv der aktuellen Schlagzahl hinterher, sehe jedoch anhand der „Änderungsnotizen“, dass bei SVG vieles passiert ist. Auf jeden Fall genug, damit das „Absturz-SVG“ (s.o.) in der 23.40B10 erwartungsgemäß angezeigt wird.
DANKE.
DANKE.
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer und ausschließlich die aktuellste Beta-Version.
-
- Betatester
- Posts: 1033
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Wenn Ihr noch eine Herausforderung für SVG sucht:
Mermaid Live Editor aufrufen und SVGs runter laden.
Die 23.40B10 lädt die zwar ohne Stress, die Darstellung ist halt anders, als im Editor.
Das gilt gleichermaßen für die Präsentation in LibreOffice, weitere Versuche habe ich aktuell keine unternommen. In den gängigen Browsern (Chrome-basiert, Firefox) sehen die SVGs aus, wie erwartet.
Mermaid Live Editor aufrufen und SVGs runter laden.
Die 23.40B10 lädt die zwar ohne Stress, die Darstellung ist halt anders, als im Editor.
Das gilt gleichermaßen für die Präsentation in LibreOffice, weitere Versuche habe ich aktuell keine unternommen. In den gängigen Browsern (Chrome-basiert, Firefox) sehen die SVGs aus, wie erwartet.
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer und ausschließlich die aktuellste Beta-Version.
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Ich habe mir mal eines der SVGs angesehen, und da gibt es zwei Probleme:NoSi wrote: ↑Fri 08 Jul 2022 11:28 Wenn Ihr noch eine Herausforderung für SVG sucht:
Mermaid Live Editor aufrufen und SVGs runter laden.
- Es sind nur bedingt SVGs. Für die Textausgabe ist HTML eingebettet. Das unterstützen wir nicht.
- Die CSS-Stile verwenden teilweise Konstruktionen, zu denen ich keine Doku gefunden habe.
Wenn hier CSS-Experten anwesend sind: Was bedeutet
Code: Select all
.cluster rect{fill:#ffffde;stroke:#aaaa33;stroke-width:1px;}
-
- Mitglied
- Posts: 251
- Joined: Sat 26 Jul 2014 10:13
- Location: California
Re: SVG bringt PL zum Stehen
It means the style is applied to a rect that is the child of an element with class “cluster,” like this (copy this to a text file, name it test.htm, and open it with a browser):
Many of the svg’s that I create using web standards do not render in PhotoLine. I do not know about other editors. These are the sources that I use:
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/SVG
https://www.w3schools.com/html/html5_svg.asp
Code: Select all
<!DOCTYPE html>
<html lang="en-US">
<head>
<title>test</title>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<style><!--
.cluster rect{fill:#ffffde;stroke:#aaaa33;stroke-width:1px;}
--></style>
</head>
<body>
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 300 100" width="300" height="100">
<g class="cluster">
<rect width="300" height="100" />
</g>
</svg>
</body>
</html>
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/SVG
https://www.w3schools.com/html/html5_svg.asp
-
- Betatester
- Posts: 1033
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: SVG bringt PL zum Stehen
HTML als Text erklärt, weshalb damit nur Browser klarkommen. Es macht das Resultat unbrauchbar für die Weiterverwendung anderswo.Martin Huber wrote: ↑Fri 08 Jul 2022 12:18 Ich habe mir mal eines der SVGs angesehen, und da gibt es zwei Probleme:
- Es sind nur bedingt SVGs. Für die Textausgabe ist HTML eingebettet. Das unterstützen wir nicht.
- Die CSS-Stile verwenden teilweise Konstruktionen, zu denen ich keine Doku gefunden habe.
[/code]
Martin
Ist offenbar schon anderen aufgefallen, dass es so „suboptimal“ ist. Hier gibt's demnach eine klare „Bringschuld“ vom Generator.
Der alternative Lösungsansatz ist momentan wohl PNG-Export und mit PL vektorisieren…
Das CSS „passt schon“. Da SVG „als Text“ im Dokument wahrgenommen wird (→ HTML-Graphics) wird »<rect>« im »<cluster>« mit dieser Definition formatiert.
Warum statt »<text>« ein HTML-Text eingebettet wird, ist aus meiner Sicht „sinnfrei“, weshalb meinerseits das SVG „un-editiert“ geblieben ist – wobei ich es wohl trotzdem erst jetzt gesehen hätte, nachdem mit dem Finder auf das Problem gezeigt wird.
Allerdings scheitert die Darstellung dieses Beispiels in PL ebenfalls, während diese hier funktionieren. Allerdings sehen die SVGs nach dem laden und speichern mit PL — insbesondere das Beispiel 4 — deutlich anders aus (im Text-Editor).
Demnach ist „CSS“ eine Interpretationshürde (was ich gut nachvollziehen kann…).
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer und ausschließlich die aktuellste Beta-Version.
-
- Betatester
- Posts: 1033
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Ich habe zwischenzeitlich in anderen (Diagramm-)Programmen weitere schlechte Implementationen eines SVG-Exports gefunden. Einen recht ordentlichen hat der yEd-graph editor. Wobei sich auch dessen Export mit PL allein durch Öffnen, Hintergrund wegwerfen, beschneiden, aus Code-Sicht „pimpen“ lässt.
Bei anderen wird „SVG-Rumpel“ exportiert, dafür brauchbare PDF-Dokumente. Öffne ich die, erkennt PL die Texte als Text – exportiert sie allerdings als einzelne Buchstaben (Beispieldaten habe ich per e-Mail geschickt). Woran das liegt, hat sich mir nicht erschlossen, damit wird „Meier“ unauffindbar (s.u.).
Ein weiterer Effekt: Mit yEd können PDF-Dokumente mit eingebetteten Fonts generiert werden. Der von mir testweise verwendete steht beim Öffnen mit PL auf dem Kopf. Dasselbe Diagramm als SVG exportiert und mit PL geöffnet führt zur Frage, welcher Font verwendet werden soll und einer korrekten Darstellung. Das lässt sich „pimpen“, das importierte „kopfstehende“ PDF führt konsequenterweise zu „kopfstehendem“ SVG-Export.
Als Font habe ich bewusst einen „eher fehlenden“ verwendet (ABeeZee), der wird „als Text“ im SVG erwartungsgemäß falsch dargestellt, wenn er im System fehlt. Allerdings bleibt es „findbarer Text“, weshalb ich mit SVG gerade so intensiv herumprobiere: einfach mal die SVGs aus dem ZIP im Browser öffnen und nach „meier“ suchen…
Bei anderen wird „SVG-Rumpel“ exportiert, dafür brauchbare PDF-Dokumente. Öffne ich die, erkennt PL die Texte als Text – exportiert sie allerdings als einzelne Buchstaben (Beispieldaten habe ich per e-Mail geschickt). Woran das liegt, hat sich mir nicht erschlossen, damit wird „Meier“ unauffindbar (s.u.).
Ein weiterer Effekt: Mit yEd können PDF-Dokumente mit eingebetteten Fonts generiert werden. Der von mir testweise verwendete steht beim Öffnen mit PL auf dem Kopf. Dasselbe Diagramm als SVG exportiert und mit PL geöffnet führt zur Frage, welcher Font verwendet werden soll und einer korrekten Darstellung. Das lässt sich „pimpen“, das importierte „kopfstehende“ PDF führt konsequenterweise zu „kopfstehendem“ SVG-Export.
Als Font habe ich bewusst einen „eher fehlenden“ verwendet (ABeeZee), der wird „als Text“ im SVG erwartungsgemäß falsch dargestellt, wenn er im System fehlt. Allerdings bleibt es „findbarer Text“, weshalb ich mit SVG gerade so intensiv herumprobiere: einfach mal die SVGs aus dem ZIP im Browser öffnen und nach „meier“ suchen…
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer und ausschließlich die aktuellste Beta-Version.
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Yes, that makes sense. Thanks for the info. I will implement it this way.russellcottrell wrote: ↑Fri 08 Jul 2022 19:16 It means the style is applied to a rect that is the child of an element with class “cluster,” like this (..,)
For testing CSS styles
https://www.w3schools.com/html/tryit.as ... html_basic
is also interesting.
If you have a sample file, you can send it to us.russellcottrell wrote: ↑Fri 08 Jul 2022 19:16 Many of the svg’s that I create using web standards do not render in PhotoLine.
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: SVG bringt PL zum Stehen
Das geht in der nächsten Version.NoSi wrote: ↑Sun 10 Jul 2022 09:54(...)
Allerdings scheitert die Darstellung dieses Beispiels in PL ebenfalls,
Ja, aber das Ergebnis wird immer anders aussehen, weil PhotoLine kein SVG-Editor ist, sondern eine neue Datei erzeugt. Ich schaue mir mal an, ob ich die Textausgabe mit weniger (und im optimalen Fall ganz ohne) "tspan"s hinbekomme.NoSi wrote: ↑Sun 10 Jul 2022 09:54während diese hier funktionieren. Allerdings sehen die SVGs nach dem laden und speichern mit PL — insbesondere das Beispiel 4 — deutlich anders aus (im Text-Editor).
Martin
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: SVG bringt PL zum Stehen
In dem PDF wird ein selbstdefinierter (also - streng genommen - nicht ein eingebetteter) Font verwendet. Und der Font ist dummerweise gespiegelt definiert. Dadurch wird beim Import ein gespiegelter Font durch einen nicht gespiegelten ersetzt.
Ich schaue mir das noch genauer an.
Martin