Martin Huber wrote: ↑Mon 22 Jan 2018 10:18
frankenstein wrote: ↑Thu 18 Jan 2018 14:22
Wenn in der Bildübersicht oder in der Bildanzeige eine Datei mit der Backspacetaste gelöscht wird, folgt eine Sicherheitsabfrage. Ich finde die nicht notwendig, da die Dateien ja nur in den Papierkorb wandern und von dort jederzeit wieder zurückgeholt werden.
Persönlich halte ich das für zu gefährlich. Ich denke, das ist auch der Grund, warum unter macOS im Finder Dateien mit Befehl+Backspace gelöscht werden. Mir wäre dort aber ein Löschen mit Backspace+Nachfrage lieber.
Martin
Stimmt, ist ja auch nicht wirklich störend. Ich bin nur faul und wollte mir das Drücken der Return-Taste sparen
Auch dass ich die Bildanzeige nicht mit der Leertaste schließen kann (das würde dem Verhalten von macOS entsprechen) ist nicht wirklich störend.
Die dritte Sache wäre für mich allerdings sehr praktisch, weiß aber nicht, wie einfach es umzusetzen ist. ich versuche es nochmal zu beschreiben:
Oft hat man in einer Serie von Fotos viele ähnliche. Wenn ich nun aus der Bildübersicht die Bildanzeige öffne und so eine Serie durchschaue und zu einem Bild komme, das ich in die engere Wahl ziehe, schließe ich die Bildübersicht. Und dann weiß ich nicht mehr, welches Bild ich zuletzt angesehen habe, weil die alle so ähnlich aussehen.
Da wäre es irgendwie nützlich, wenn das letzte in der Bildanzeige angesehene Bild in der Bildübersicht markiert wäre. Tatsächlich ist aber noch immer das Bild markiert, mit welchem ich die Bildanzeige als erstes geöffnet hatte.