Panoramafunktion

massi
Mitglied
Posts: 31
Joined: Thu 01 Aug 2013 11:17

Panoramafunktion

Post by massi »

Hallo,

grundsätzlich freue ich mich über die Panoramafunktion, auch wenn ich für anspruchsvollere Panoramen eine andere Software bevorzuge.
Bei der neuen Panoramafunktion ist mir aber aufgefallen, daß die Automatik noch ein paar Probleme mit Aufnahmen hat, die leicht unterschiedliche Belichtungen haben, die Übergänge sind deutlich erkennbar.
Hier mal die drei Ausgangsbilder:
Image
Image
Image

und das Ergebnis:
Image
Wie man sieht, treten die Übergänge deutlich zu Tage.
Klar, man könnte, wenn man sich das Bild als Ebenen anzeigen lässt da noch ein wenig an den Reglern drehen, aber dafür brauche ich dann eigentlich keine Panoramafunktion.

Weiterhin frage ich mich, was der blaue Rahmen, der ein angewähltes Foto in der Panoramabox umrandet, mir sagen möchte.
User avatar
shijan
Mitglied
Posts: 1694
Joined: Mon 23 Dec 2019 15:21
Location: Ukraine

Re: Panoramafunktion

Post by shijan »

Ja, andere Apps fügen Fotos nahtloser zusammen. Ich hoffe, es könnte in Zukunft in PhotoLine verbessert werden.
Image
PhotoLine UI Icons Customization Project: https://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?f=3&t=6302
User avatar
shijan
Mitglied
Posts: 1694
Joined: Mon 23 Dec 2019 15:21
Location: Ukraine

Re: Panoramafunktion

Post by shijan »

massi, Ihre Beispiele haben eine sehr starke Vignette. Ich denke, das Stichwerkzeug benötigt eine Art automatische Vignettenkorrektur.
PhotoLine UI Icons Customization Project: https://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?f=3&t=6302
massi
Mitglied
Posts: 31
Joined: Thu 01 Aug 2013 11:17

Re: Panoramafunktion

Post by massi »

Also ich sehe da keine starke Vignette, aber selbst wenn, sollte ein Panoramastitcher damit zurecht kommen, meine ich.
JulianZI
Mitglied
Posts: 736
Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
Location: München

Re: Panoramafunktion

Post by JulianZI »

Für mich ist die Panorama Funktion eine ganz beindruckende Technologie Demonstration. Ob es aber wirklich nötig ist in PL eine spezialisierte Panorama Software nachzubauen? Ich denke mal an den kostenlosen Image Composition Editor (ICE), der wird schwer zu toppen sein.

*Aber* - es macht schon Sinn Ebenen automatisch in einer Kollage so zu arrangieren und zu verzerren, dass die Ränder zu den darunter liegenden Bilddaten passen. Ich rege an, diese Technologie in diese Richtung weiter zu entwickeln, im Grunde also Panorama stitching und HDR zu verschmelzen.

Ich sehe da auch viele Einsatzmöglichkeiten, vor allem aber die Überlagerung von Bildern, um unerwünschte Bereiche (Objekte) einfach mit dem Radierer entfernen zu können.