Hi,
wenn man ein RAW-Bild importiert, werden ja zwei Ebenen geöffnet.
Eine mit dem unbearbeitetem RAW-Bild und darüber eine Arbeitsebene, in der man Histogrammkorrektur, Gradation, Weißpunkt,... einstellen kann.
Ich würde gerne per default weitere Einträge dazu setzen, z.B. Sättigung/Kanalmixer/..., die automatisch mit in der Liste erscheinen, wenn ich das RAW-Bild importiere.
Leider ist aber bei einem neuen Import diese Arbeitsebene wieder auf die bisherigen Einträge eingegrenzt, so das ich wieder händisch Einträge hinzufügen muss.
Kann man diese Defaulteinträge erweitern, das sie automatisch mitgeladen werden?
Und wenn ja, wie?
(BTW(nur so nebenbei bemerkt): Im PDF-Handbuch stimmen die Ansprungpunkte im Index nicht mit dem eigentlichen Sprungziel im Text überein!)
DEFAULT-Einträge der Arbeitsebene bei RAW-Import
-
- Mitglied
- Posts: 10
- Joined: Sun 23 Aug 2015 15:58
-
- Entwickler
- Posts: 3861
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: DEFAULT-Einträge der Arbeitsebene bei RAW-Import
du kannst eine Aktion aufzeichnen und diese automatisch beim Laden von Raw-Bildern ausführen. Das kann man unter "Einstellungen > Datei > Raw" aktivieren.zenker_bln wrote:Eine mit dem unbearbeitetem RAW-Bild und darüber eine Arbeitsebene, in der man Histogrammkorrektur, Gradation, Weißpunkt,... einstellen kann.
Ich würde gerne per default weitere Einträge dazu setzen, z.B. Sättigung/Kanalmixer/..., die automatisch mit in der Liste erscheinen, wenn ich das RAW-Bild importiere.
Leider ist aber bei einem neuen Import diese Arbeitsebene wieder auf die bisherigen Einträge eingegrenzt, so das ich wieder händisch Einträge hinzufügen muss.
Kann man diese Defaulteinträge erweitern, das sie automatisch mitgeladen werden?
Und wenn ja, wie?
Bei mir gibt es keine "Sprungpunkte" im Index des PDF-Handbuchs. Aber du hast recht, die Seitennummern im Index stimmen wohl nicht. Ich werde das überarbeiten.zenker_bln wrote:(BTW(nur so nebenbei bemerkt): Im PDF-Handbuch stimmen die Ansprungpunkte im Index nicht mit dem eigentlichen Sprungziel im Text überein!)
-
- Mitglied
- Posts: 10
- Joined: Sun 23 Aug 2015 15:58
-
- Mitglied
- Posts: 207
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Re: DEFAULT-Einträge der Arbeitsebene bei RAW-Import
Lies dir mal dies hier http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... =60#p35139 durch, und probiere mal Martins Vorlage, mit meinen Nikons sind die Ergebnisse schon sehr ordentlich
Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Mitglied
- Posts: 10
- Joined: Sun 23 Aug 2015 15:58
Re: DEFAULT-Einträge der Arbeitsebene bei RAW-Import
Danke für den Hinweis!
Habe aber schon einen Lösungsweg, nachdem man mich mit der Nase draufstupste, gefunden.
Habe aber schon einen Lösungsweg, nachdem man mich mit der Nase draufstupste, gefunden.

Klaus