Ist 10.9.5 Yosemite? Dann funktioniert Trim via Terminal. Anschliessend müsste angezeigt werden TRIM Support: Yes.
Alles vor Yosemite konnte mit Trim nicht umgehen.
Wenn die CPU nur zur Hälfte ausgelastet ist, hat sie noch Leerlauf. Da bringt eine andere CPU nur herzlich wenig. Für das Geld kannst Du besser in Urlaub fahren.
Bei der Berechnung von Panoramen läuft meine CPU mit Core Duo und 3.06 Ghz grade mal zu 80% hoch bei einer Dateigrösse von 1,6 GB im Endformat. Also nichts weltbewegendes.
Ich habe bei mir GeekTool laufen, um Prozesse zu überwachen. Im Normalfall dümpelt die CPU so bei 7 bis 8% Auslastung vor sich hin, diverse Programme und Browser geöffnet, diverse Apps mit Zugriffen aufs Netzwerk aktiv.
Die wichtigsten Daten sind die, die Du via Terminal mit dem Command 'uptime' erhältst: Anzahl der User sollte 2 nicht überschreiten (Einer ist das System, einer bist Du). Bei 3 Users ist was faul. Bei Load Averages sind Werte zwischen 1,0 und 1,7 normal. Wenn die Werte höher sind, läuft da was im Hintergrund, das das System ausbremst. Dann geht die Sucherei los... Die erste Zahl ist der Wert der vergangenen Minute, die zweite der Wert der vergangenen 5 Minuten, und der dritte Wert zeigt die vergangenen 15 Minuten an.
Mit dem Command sar -o ~/output.sar 10 10 liest das System die CPU Zeiten aus, 10 Mal im Abstand von 10 Sekunden, dann gibt es eine Zusammenfassung.
Der Command top gibt Dir alle Daten über die Performance Deines Systems, im Einzelnen darauf einzugehen würden den Rahmen hier sprengen. Damit kannst Du sehen, dass die meisten Deiner Apps eh schlafen. Wenn nicht, lauert da ein Problem.
Die Grösse der swap Datei ist übrigens bei einer SSD fast unerheblich.
Das ist ja das Schöne an Unix: Du kannst alles abrufen - Terminal ist Dein Freund und weitaus präziser als irgendwelche Klicki-Bunti-Programme
