Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, Photoline-Bilder als EPS (encapsulated postscript) zu exportieren?
Ich habe in diversen Artikel die Möglichkeit zum EPS-Import gefunden, aber nirgendwo etwa über Export/Save.
Vielen Dank,
Reiner.
EPS Export
-
- Mitglied
- Posts: 128
- Joined: Wed 30 Apr 2014 08:54
- Location: Düsseldorf
Re: EPS Export
Ich kenne keine Möglichkeit. Ein Möglichkeit wäre das Dokument als svg-Datei zu speichern und dann über Inkscape nochmals zu konvertieren. Dies kann natürlich fehleranfällig sein. Ich habe dies mal mit einigen Dateien ausprobiert und hatte keine Probleme. Vielleicht kannst aber auch mit einem anderen Dateiformat weiterarbeiten. Was ist das Ziel?NCoder wrote:Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, Photoline-Bilder als EPS (encapsulated postscript) zu exportieren?
Viele Grüße
Frank
Frank
-
- Entwickler
- Posts: 3696
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: EPS Export
Besser wäre es wahrscheinlich, ein PDF zu erzeugen und dieses dann mit z.B. Ghostscript nach EPS zu konvertieren. Das sollte relativ verlustfrei gehen.Frank10823 wrote:(...) Ein Möglichkeit wäre das Dokument als svg-Datei zu speichern und dann über Inkscape nochmals zu konvertieren.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 15
- Joined: Mon 22 Nov 2004 11:16
Re: EPS Export
Vielen Dank. Das hat funktioniert.
Hier die Kommandozeile:
"c:\Program Files\gs\gs9.20\bin\gswin64c.exe" -dNOCACHE -dNOPAUSE -dBATCH -dSAFER -sDEVICE=eps2write -dLanguageLevel=2 -sOutputFile=test.eps -f <file.pdf>
Hier die Kommandozeile:
"c:\Program Files\gs\gs9.20\bin\gswin64c.exe" -dNOCACHE -dNOPAUSE -dBATCH -dSAFER -sDEVICE=eps2write -dLanguageLevel=2 -sOutputFile=test.eps -f <file.pdf>
-
- Entwickler
- Posts: 3696
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: EPS Export
Die Antwort auf Franks Frage interessiert mich auch:
Martin
Denn heutzutage sollte PDF normalerweise die bessere Wahl sein.Frank10823 wrote:Was ist das Ziel?
Martin