Hallo,
irgendwie kapiere ich es nicht bzw. finde ich nicht die Lösung oder wende etwas anders an oder es hat sich bei PL etwas total verändert.
Also Ich habe mit Schnellmaske mein Motiv ausgewählt. Ich finde zwar es hätte von Anfang an besser funktionieren sollen aber sei es drum.
Dann habe ich in etwa so was hier
AUs dem Tutorial https://www.youtube.com/watch?v=D00Y3JRHbF8&t=182s verstehe ich es so, dass ich mit der Teiltransparenz eben Bereiche hinzunehmen kann wo PL die Haare o.ä dann zumindest deutlich besser erkennt. Ich verwende einen Wacom Tablet und male dann eben eine Linie in dem unteren Bereich. Veränderung kann ich da nicht erkennen - aber erst mal egal SCX sagt im Video auch, dass es nicht so erkennbar ist.
Das Problem was ich dann aber habe ist, dass anschließend, wenn ich mit einer Arbeitsebene etwas an meinem Vogel verändern will, sehr schnell eben meine zusätzliche Linie zum Vorschein kommt wie hier:
Ich nehme also an, dass ich etwas falsch mache. Bei dem verlinkten Video bei ca. 02:05 kommt bei mir eine Tonstörung und ich verstehe nicht was er sagt. Etwas wohl mit "rechter..." aber was/ wie ?
Kann mir da jemand auf die Sprünge bitte helfen?
Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
-
- Mitglied
- Posts: 232
- Joined: Wed 29 Sep 2010 18:46
Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Robert
-
- Mitglied
- Posts: 232
- Joined: Wed 29 Sep 2010 18:46
Re: Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
Ich muss noch 2-3 Mal probieren, so wie es aussieht muss man die "Linie" mit Radiergummi malen. Zumindest nach dem ersten Test sieht es schon viel besser aus.
Gruß Robert
-
- Entwickler
- Posts: 3724
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
Grundsätzlich geht das zwar mit dem Teiltransparenzwerkzeug, aber bei einem so kleinen Bereich wie in deinem Beispiel sollte die "Randbreite"-Einstellung der Schnellauswahl ausreichend sein. Die "Randbreite" erzeugt in dem angegebenen Bereich eine weiche Kante um die Auswahl abhängig von den Farben der Auswahl und des Bereichs außerhalb.ObiTobi wrote: ↑Sun 17 Jan 2021 14:06 AUs dem Tutorial https://www.youtube.com/watch?v=D00Y3JRHbF8&t=182s verstehe ich es so, dass ich mit der Teiltransparenz eben Bereiche hinzunehmen kann wo PL die Haare o.ä dann zumindest deutlich besser erkennt.
Das aktuelle Ergebnis der Schnellauswahl kannst du mit "Ansicht > Dialoge > Lupe" kontrollieren, wenn du diese auf "Auswahl" stellst.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 232
- Joined: Wed 29 Sep 2010 18:46
Re: Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
Aber die Randbreite gilt doch für die ganze Auswahl oder nicht? Ich habe bei der Einstellung Randbreite - "2". Ich hätte jetzt vermutet, dass wenn ich den Wert höher stelle auf z.B 10 dann wird es auch Einfluss darauf nehmen wie die Kante in anderen Bereichen aussiehtMartin Huber wrote: ↑Sun 17 Jan 2021 16:12 aber bei einem so kleinen Bereich wie in deinem Beispiel sollte die "Randbreite"-Einstellung der Schnellauswahl ausreichend sein. Die "Randbreite" erzeugt in dem angegebenen Bereich eine weiche Kante um die Auswahl abhängig von den Farben der Auswahl und des Bereichs außerhalb.
Mein Tier im besagten Beispiel sieht komplett so aus
Bei der Gelegenheit - womit kriege ich ich am besten die 2 helle Kreise über dem rechten Flügel ausgeglichen/ eliminiert und dann noch die linke Hälfte vom Kopf etwas aufgehellt?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Robert
-
- Mitglied
- Posts: 403
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
- Location: Ottersberg
Re: Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
Wenn es nur um das Aufhellen geht:
Die Bildebene aktivieren (wenn sie nicht eh schon aktiv ist), dann Histrogramm, dann änderst Du den Mittelwert z.B. von 1.0 auf 1.2 und klickst den Pfeil, um eine Arbeitsebene (?) zu erstellen. Damit wir erstmal das ganze Bild heller.
Jetzt Alt+i drücken, damit wird die Ebene invertiert.
Dann mit einem sehr weichen Pinsel und weisser Farbe den Kopf des Vogels und die linke Seite übermalen, ohne über den Körper hinaus auf den Hintergrund zu geraten. Rechte Taste löscht die Bearbeitung mit einem Pinsel (d.h. der alte Zustand wird wieder hergestellt).
Keep it simple.
Die Bildebene aktivieren (wenn sie nicht eh schon aktiv ist), dann Histrogramm, dann änderst Du den Mittelwert z.B. von 1.0 auf 1.2 und klickst den Pfeil, um eine Arbeitsebene (?) zu erstellen. Damit wir erstmal das ganze Bild heller.
Jetzt Alt+i drücken, damit wird die Ebene invertiert.
Dann mit einem sehr weichen Pinsel und weisser Farbe den Kopf des Vogels und die linke Seite übermalen, ohne über den Körper hinaus auf den Hintergrund zu geraten. Rechte Taste löscht die Bearbeitung mit einem Pinsel (d.h. der alte Zustand wird wieder hergestellt).
Keep it simple.
--------------------------------------------
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
— Werner Heisenberg
-
- Entwickler
- Posts: 3724
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
Die Randbreite bedeutet bei der Schnellauswahl nicht, dass die Auswahlkante einfach weichgezeichnet wird, sondern es werden die Farben in diesem Bereich um die Auswahlkante untersucht. Bei einem harten Kontrast erhältst du eine harte Kante, aber bei Mischfarben eine weiche.ObiTobi wrote: ↑Sun 17 Jan 2021 21:39 Aber die Randbreite gilt doch für die ganze Auswahl oder nicht? Ich habe bei der Einstellung Randbreite - "2". Ich hätte jetzt vermutet, dass wenn ich den Wert höher stelle auf z.B 10 dann wird es auch Einfluss darauf nehmen wie die Kante in anderen Bereichen aussieht
Das geht mit dem Entfernenpinsel recht gut (in der Werkzeugleiste, wo auch der Reparaturpinsel ist).
Da hat der_fotograf bereits eine praktikable Lösung gezeigt. Und wenn du bereits eine Auswahl für den Vogel hast, kannst du diese als Ebenenmaske für die Arbeitsebene verwenden. Dann ist es egal, ob du herausmalst.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 1
- Joined: Wed 09 Dec 2020 14:56
Re: Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
Danke für die sehr gute Fragestellung und die Antworten der Experten. Das hat auch mir neue Erkenntnisse gegeben 

Gruß Burkhard
-
- Mitglied
- Posts: 232
- Joined: Wed 29 Sep 2010 18:46
Re: Auswahl verbessern (Haare/Fell/Gefieder...)
Auch von mir vielen Dank für die rasche und kompetente Hilfe 

Gruß Robert