Hinweise rund um PhotoLine
-
Gerhard Huber
- Entwickler

- Posts: 3857
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Post
by Gerhard Huber » Tue 04 Aug 2020 18:08
Verbesserungen:
- Winkelfelder: Zeigen bei Bedarf eine Kommastelle an
- Farbfilter: Beim Übernehmen einer Farbe wird der Bereich automatisch verkleinert, wenn er bisher voll deckend war
- Formelfelder: Jetzt auch mit abs-Funktion
- Drehenwerkzeug: Berücksichtigt Drehpunkt
- Scripting: open-Befehl mit zusätzlichen Optionen (z.B. kann von eingebetteten Daten gelesen werden)
- PDF-Import: Fehlerhafte Type0-Fonts mit TrueType-Namen ("Times New Roman,Bold") werden gelesen
- Color Lookup: 1D (gamma only) cube LUTs werden unterstützt
Fehlerbehebungen:
- Textwerkzeug, Werkzeugeinstellungen: Tableiste/Symbole konnte zu klein sein
- PNG-Export, Farben reduzieren, Nachfragen: Fragte nicht nach
- Pfadgruppe: Geschachtelte Pfadgruppen wurden nicht richtig aktualisiert
- Pfadgruppe: Bei geschachtelten Pfadgruppen konnte sich die Qualität je nach Hierarchie verschlechtern
- Pfadgruppe, macOS, Wiederherstellen nach Neustart: War die aktive Ebene eine Pfadgruppe, wurde sie u.U. nicht richtig aufgebaut
- Pfadgruppe, Ebenenreihenfolge: Beim Ändern der Ebenenreihenfolge wurde die Pfadgruppe nicht richtig neu aufgebaut
- Pfadgruppe, Operation: Ändern der Operation erzeugte keinen Neuaufbau
- Inhaltsverzeichnis, Doppelseiten: Möglicherweise falsche Reihenfolge der Einträge
- Inhaltsverzeichnis erzeugen: Hatte Probleme mit mehreren Attributen in einem Absatz
- Farbfelder: Absturz bei zu kleiner Skalierung
- Color Lookup: Baut jetzt interne Tabelle basierend auf Quellfarbprofil auf
- Auswahl aufheben: Der Auswahlrahmen wurde nicht gelöscht
- Kontextmenü-Einstellungen: Trenner fehlte
- Dunst entfernen: Gedrehte Bilder mit gruppierten Arbeitsebenen positionierten die Maske falsch
- Scripting, Windows, IApplication::ActiveDocument: Das Setzen des aktiven Dokuments funktionierte nicht
- Platzhalterebene, Ebenenattribute, Dateiverknüpfung ersetzen: Beim Ersetzen einer Dateiverknüpfung wurde die neue Datei automatisch eingebettet
- Plug-Ins, Lasersoft SRDx, macOS: Interner Plug-In-Absturz nach dem Schließen des SRDx-Plug-Ins mit OK behoben
- Histogramm-Arbeitsebene, nicht-modaler Dialog: Beim Dokumentwechsel wurde die Histogrammskalierung nicht angepasst
- Histogramm-Arbeitsebene, Arbeitsebenen-Dialog, Dokumentwechsel: Wurde nach einem Wechsel des aktiven Dokument wieder eine Histogramm-Arbeitsebene mit denselben Einstellungen wie im Ursprungsdokument aktiv, wurde das Histogramm nicht angepasst