Hallo zusammen!
Maiky hatte sich ein Tutorial zum virtuellen kopieren von Ebenen gewünscht.
Und diesem Wunsch kann ich nun mit einem Video-Tutorial entsprechen.
Ausgehend von einem Dokument mit mehreren Seiten wird in diesem Tutorial die Arbeit mit virtuellen Kopien aufgezeigt und der Vorteil dieser Technik erörtert.
Anschließend zeige ich auf, dass auch in der Bildbearbeitung virtuelle Kopien wunderbare Hilfsmittel darstellen, die uns die Arbeit erleichtern.
Und zum Schluss wende ich mich einer "Spielerei" zu. Denn mit virtuellen Kopien lassen sich mit dem Pinselwerkzeug auch schöne symmetrische Bilder in ansprechender Wirkung erzielen.
Das Tutorial kann bei YouTube angesehen werden: virtuelle Kopien
Lieben Gruß
Stephan
Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
-
- Mitglied
- Posts: 143
- Joined: Sun 04 Aug 2013 15:07
- Location: Melle, Deutschland
Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 397
- Joined: Sun 26 May 2013 12:33
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Hallo Stephan,
wenn du so weiter machst kannst du eine Lern-DVD erstellen und über Galileo oder Video2Brain verkaufen
Hab das Video nicht ganz angeschaut, da dieses Thema für mich gerade nicht so wichtig ist, aber wie immer ist es toll geworden.
wenn du so weiter machst kannst du eine Lern-DVD erstellen und über Galileo oder Video2Brain verkaufen

Hab das Video nicht ganz angeschaut, da dieses Thema für mich gerade nicht so wichtig ist, aber wie immer ist es toll geworden.
Grüße
Robert
Robert
-
- Mitglied
- Posts: 23
- Joined: Sun 01 Sep 2013 13:49
- Location: Aachen
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Konnte bisher mit der Funktion nichts anfangen, aber ist doch eine tolle Sache: Original geändert alles geändert!
Danke Stephan!
Danke Stephan!
Herzlichen Gruß
Franz
Franz
-
- Mitglied
- Posts: 143
- Joined: Sun 04 Aug 2013 15:07
- Location: Melle, Deutschland
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Hallo zusammen!
Meine Tipps und Tricks werden in dieser Form weiterhin kostenlos bleiben...
Wenn die Grundlage sitzt, dann macht es nicht nur Spaß mit den virtuellen Kopien zu arbeiten, sondern es ist auch ungemein praktisch und hilfreich.
Grüßle
Stephan
Das wird eher nicht geschehen.Falaffel wrote:wenn du so weiter machst kannst du eine Lern-DVD erstellen und über Galileo oder Video2Brain verkaufen
Meine Tipps und Tricks werden in dieser Form weiterhin kostenlos bleiben...

Definitiv.FraFoeAc wrote:Konnte bisher mit der Funktion nichts anfangen, aber ist doch eine tolle Sache
Wenn die Grundlage sitzt, dann macht es nicht nur Spaß mit den virtuellen Kopien zu arbeiten, sondern es ist auch ungemein praktisch und hilfreich.
Grüßle
Stephan
-
- Mitglied
- Posts: 215
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Auch von mir ein herzliches Dankeschön, für dieses sehr aufschlüssige Video.
Mach weiter so

Mach weiter so




Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Mitglied
- Posts: 1337
- Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
- Location: Reiffelbach
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Sehr schön.......kreative Sache mit den gespiegelten Kopien.....
Macht wirklich Spaß. Mein Sohnemann ist begeistert wenn wie von Zauberhand "nebendran" mitgemalt wird
Danke für den unermüdlichen Einsatz, aber vor allem das Du auch immer noch schöne Beispiele mitbringst...einen geruhsamen Feierabend
Grüße
Helmut
Macht wirklich Spaß. Mein Sohnemann ist begeistert wenn wie von Zauberhand "nebendran" mitgemalt wird

Danke für den unermüdlichen Einsatz, aber vor allem das Du auch immer noch schöne Beispiele mitbringst...einen geruhsamen Feierabend


Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
-
- Mitglied
- Posts: 137
- Joined: Sat 13 Dec 2003 12:20
- Location: Erlangen
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Jo, wieder ein super Tut, damit kann ich was anfangen, obwohl das Thema auf den ersten Blick etwas schwer verständlich ist.
Gibt es so etwas auch in anderen Programmen?
Gruss
Gibt es so etwas auch in anderen Programmen?
Gruss
Das beständige ist die unbeständigkeit
-
- Mitglied
- Posts: 143
- Joined: Sun 04 Aug 2013 15:07
- Location: Melle, Deutschland
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Hallo!
Freut mich, dass die virtuellen Kopien Anklang finden.
Sie sind in vielerlei Hinsicht praktisch und eröffnen auch der Kreativität neue Wege.
Als ich für das Tutorial die Thematik "Symmetrisch malen" vorbereitete, ertappte ich mich auch dabei, wie ich einfach so aus Spieltrieb mehrere Minuten begeistert immer wieder neue Bilder fertigte. Macht wirklich Spaß...
Ob es das in anderen Programmen auch gibt? Keine Ahnung.
Ich habe es das erste Mal in PhotoLine kennen gelernt und war hin und weg.
Vor allem, weil es in PhotoLine so irre flexibel gestaltet ist, und man wirklich seine Ideen frei umsetzen kann.
Man kann ja auch die virtuellen Kopien ihrerseits wieder mit Filtern als Arbeitsebene bearbeiten, die dann wiederum bei Änderungen neu berechnet werden - einfach nur genial.
Grüßle
Stephan
Freut mich, dass die virtuellen Kopien Anklang finden.
Sie sind in vielerlei Hinsicht praktisch und eröffnen auch der Kreativität neue Wege.
Als ich für das Tutorial die Thematik "Symmetrisch malen" vorbereitete, ertappte ich mich auch dabei, wie ich einfach so aus Spieltrieb mehrere Minuten begeistert immer wieder neue Bilder fertigte. Macht wirklich Spaß...
Ob es das in anderen Programmen auch gibt? Keine Ahnung.
Ich habe es das erste Mal in PhotoLine kennen gelernt und war hin und weg.
Vor allem, weil es in PhotoLine so irre flexibel gestaltet ist, und man wirklich seine Ideen frei umsetzen kann.
Man kann ja auch die virtuellen Kopien ihrerseits wieder mit Filtern als Arbeitsebene bearbeiten, die dann wiederum bei Änderungen neu berechnet werden - einfach nur genial.
Grüßle
Stephan
-
- Mitglied
- Posts: 44
- Joined: Sat 29 Oct 2011 13:12
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Moin,
alleine die verwendeten Beispiele sind bereits mit Sonderlob zu goutieren. Sehr anschauliches Tutorial.
Grüße,
Argonaut
alleine die verwendeten Beispiele sind bereits mit Sonderlob zu goutieren. Sehr anschauliches Tutorial.

Grüße,
Argonaut
-
- Mitglied
- Posts: 215
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Ich habe mir nach dem Tutorial mal ein Dokument das 10 cm * 14,8 cm ist erstellt und darauf ein eine 3,5 cm *4,5 cm große Ebene angelegt, diese habe ich dann 7 mal als Virtuelle Ebene eingefügt, und somit 8 Ebenen auf meinem Dokument.
Dann wollte ich in die Masterebene ein Bild einfügen, so das in den 7 Virtuellen Kopien das gleiche Bild erscheint, ich bekomme es aber einfach nicht hin.
Wenn ich mit einem Pinsel in der Masterebene Male wird dies so wie in Stephans Tutorial auch schön auf die 7 Virtuellen Kopien übertragen.
Hat hier einer eine Idee ?
DANKE
Dann wollte ich in die Masterebene ein Bild einfügen, so das in den 7 Virtuellen Kopien das gleiche Bild erscheint, ich bekomme es aber einfach nicht hin.
Wenn ich mit einem Pinsel in der Masterebene Male wird dies so wie in Stephans Tutorial auch schön auf die 7 Virtuellen Kopien übertragen.
Hat hier einer eine Idee ?
DANKE
Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Betatester
- Posts: 3891
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Mülheim/Ruhr
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Du könntest probieren, die neue Ebene und die alte Ebene gemeinsam zu markieren und "auf eine Ebene reduzieren" aufzurufen. Ich hab aber grad nicht vor Augen, wie sich PL da verhält.Christopher wrote:Ich habe mir nach dem Tutorial mal ein Dokument das 10 cm * 14,8 cm ist erstellt und darauf ein eine 3,5 cm *4,5 cm große Ebene angelegt, diese habe ich dann 7 mal als Virtuelle Ebene eingefügt, und somit 8 Ebenen auf meinem Dokument.
Dann wollte ich in die Masterebene ein Bild einfügen, so das in den 7 Virtuellen Kopien das gleiche Bild erscheint, ich bekomme es aber einfach nicht hin.
Wenn ich mit einem Pinsel in der Masterebene Male wird dies so wie in Stephans Tutorial auch schön auf die 7 Virtuellen Kopien übertragen.
Hat hier einer eine Idee ?
DANKE
Ansonsten ein anderer Ansatz von Anfang an: Lege die Ebene ein eine Gruppe, ganz für sich allein. Dann zieh Dir die virtuellen Duplikaten von der Gruppe.
----------------
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
-
- Betatester
- Posts: 3661
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Die einfachste Möglichkeit wäre, das fertige Bild über Import -> Bild in aktive Ebene in die Bildebene zu laden. Dazu muss man das Bild allerdings erst mal speichern.Christopher wrote:Ich habe mir nach dem Tutorial mal ein Dokument das 10 cm * 14,8 cm ist erstellt und darauf ein eine 3,5 cm *4,5 cm große Ebene angelegt, diese habe ich dann 7 mal als Virtuelle Ebene eingefügt, und somit 8 Ebenen auf meinem Dokument.
Dann wollte ich in die Masterebene ein Bild einfügen, so das in den 7 Virtuellen Kopien das gleiche Bild erscheint, ich bekomme es aber einfach nicht hin.
Wenn ich mit einem Pinsel in der Masterebene Male wird dies so wie in Stephans Tutorial auch schön auf die 7 Virtuellen Kopien übertragen.
Wenn man das Bild erst später einfügen und/oder justieren will, dann legt man am besten eine Gruppe an und macht von dieser Gruppe virtuelle Kopien. Alles, was man dann später in diese Gruppe verschiebt, erscheint auf den virtuellen Kopien. In deinem Fall evtl. eine Gruppe mit einer Beschnittebene auf 3,5 cm * 4,5 cm, dann kommen überstehende Teile nicht mit aufs fertige Bild.
L.G.
Burkhard.
-
- Mitglied
- Posts: 215
- Joined: Sat 25 May 2013 14:34
- Location: Riedstadt
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
So funktioniert es, Vielen Dankbkh wrote:Die einfachste Möglichkeit wäre, das fertige Bild über Import -> Bild in aktive Ebene in die Bildebene zu laden. Dazu muss man das Bild allerdings erst mal speichern.
L.G.
Burkhard.
Gruss Christopher
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
IMatch zur Bilderverwaltung, Capture One und DxO PhotoLab
als RAW-Converter und PhotoLine (x64) zur Bildbearbeitung.
Es geht auch sehr gut ohne Abobe Produkte und Adobe's Abomodell.
Betriebssystem Windows 10
-
- Mitglied
- Posts: 3
- Joined: Sun 20 Oct 2013 12:10
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
Bei mir funktioniert es auch;) Danke
-
- Mitglied
- Posts: 3
- Joined: Sat 26 Oct 2013 12:15
Re: Tutorial - Video - Virtuelle Kopien
für mich ist es shr hilfreich;) Danke!