Ja, genau so, vielen Dank!
Nur - wie genau wird das gemacht? Ich bin gerade ein wenig zu blind, um einerseits den Grad an Transparenz einer Ebene einzustellen (bei dir ist ja Ebene "Quadrat" weniger transparent als "Kreis innen" oder der Rand von "Kreis außen") und zum anderen herauszufinden, in welcher Art die Ebenen verknüpft werden müssen.
Ich würd's gern selber können, daher die Frage (damit ich es bis zum nächsten Mal wieder vergessen habe...

).
edit: habe jetzt die Transparenzeinstellungen gefunden (Rechtsklick auf Farbe), warum geht das eigentlich nicht im Farbeditor, warum der Rechtsklick?
Bleibt die Frage, wie ich die Ebenen einstelle. Momentan ist es so:
Ebene 1: Kreis
Ebene 2: Rechteck, leicht transparent
Ebene 3: Bild, das als Ausschnitt in Ebene 1 erscheinen soll
Entweder ist beides komplett sichtbar oder beides durch den Transparenzschleier leicht verdeckt. Kann ich die Kreisformen von der Recheckform irgendwie substrahieren, so dass eine Rechteckform mit Löchern übrig bleibt, die ich dann simpel halbtransparent machen kann?