Derzeit habe ich das Problem, dass PhotoLine mir bei jedem Versuch, mit meinem Epson Drucker zu drucken, komplett abstürzt (d. h. das Programm wird spurlos geschlossen, zuletzt verwendete Dokumente etc. werden nicht gespeichert).
Zuerst dachte ich, es liege an der Beta-Version. Deswegen habe ich die aktuelle "stabile" 22.52 drüberinstalliert. Danach funktionierte das Drucken genau einmal. Seither kriege ich wieder bei jedem Versuch den Absturz. Aber ich kann ja nicht jedesmal, wenn ich drucken will, vorher PL neu installieren.
Auf meinem Canon Selphy CP400 (via USB) sowie mit diversen PDF-Druckertreibern, die ich sonst noch im System habe, funktioniert das Drucken aus PL heraus jederzeit. Es betrifft also nur meinen Epson (genauer: Epson WP-4525, via LAN angeschlossen).
Das Problem ist relativ neu (vielleicht ein paar Wochen). Vorher ist PL nie beim Druckversuch abgestürzt, soweit ich mich erinnere.
Andere Programme drucken mit dem Epson weiterhin problemlos.
Wie könnte man dem Problem auf die Spur kommen?
Vielleicht die Nebenwirkung eines Windows-Updates? (aktuell: Win10 21H1 Build 19043.1165)
Absturz beim Drucken
-
- Entwickler
- Posts: 4076
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Absturz beim Drucken
PhotoLine macht beim Drucken immer das Gleiche.
Wenn es beim ersten Versuch klappt und danach nicht mehr, hast du eventuell in PhotoLine in den Druckeinstellungen oder beim Druckertreiber etwas verstellt.
Kannst du PhotoLine mal zurücksetzten, z.B. einen leeren PhotoLineSettings-Ordner anlegen, dann drucken, ohne irgendetwas einzustellen. Dann das gleiche nochmal?
Wenn es beim ersten Versuch klappt und danach nicht mehr, hast du eventuell in PhotoLine in den Druckeinstellungen oder beim Druckertreiber etwas verstellt.
Kannst du PhotoLine mal zurücksetzten, z.B. einen leeren PhotoLineSettings-Ordner anlegen, dann drucken, ohne irgendetwas einzustellen. Dann das gleiche nochmal?
-
- Entwickler
- Posts: 4075
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Absturz beim Drucken
Da es mit anderen Druckertreibern nicht passiert, ist das schwierig.
Passiert das Problem auch mit der Druckvorschau? PhotoLine macht intern bei der Vorschau dasselbe wie beim Drucken.
Was druckst du? Einfache (RGB-)Bilder ohne weitere Ebenen oder Dokumente?
Hast du dem Drucker ein Farbprofil zugewiesen oder benutzt du das Farbmanagement des Druckers?
Mich wundert, dass eine Neuinstallation überhaupt etwas ändert. Die PhotoLine-Einstellungen sind standardmäßig in "%appdata%\PhotoLine" und werden durch eine Neuinstallation nicht verändert.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 275
- Joined: Sun 16 Nov 2008 01:48
Re: Absturz beim Drucken
Ich habe einen PhotoLineSettings-Ordner angelegt und PL neu gestartet. Danach hatte ich erwartungsgemäß ein jungfräuliches PhotoLine vor mir ohne die früheren Einstellungen. Entsprechende Datei geöffnet, auf Drucken geklickt – und PL stürzt weiterhin ab. (Der PhotoLineSettings-Ordner blieb übrigens die ganze Zeit leer. Ist irgendwo logisch, weil das Programm ja nie ordentlich beendet wurde.)Gerhard Huber wrote: ↑Thu 09 Sep 2021 09:38 Kannst du PhotoLine mal zurücksetzten, z.B. einen leeren PhotoLineSettings-Ordner anlegen, dann drucken, ohne irgendetwas einzustellen.
Danach habe ich mir den Spaß gemacht und PL nochmal neu installiert (einfach dieselbe Version 22.52 nochmal drüber). Danach geöffnet, gedruckt – und es funktionierte. Auch ein zweiter Druckversuch unmittelbar danach war erfolgreich. Seit ich jedoch PL einmal geschlossen und neu geöffnet habe, stürzt es beim Drucken wieder ab.
Nein, die Vorschau geht. Der Absturz passiert immer erst nach Klick auf "OK" im Druckdialog.Martin Huber wrote: ↑Thu 09 Sep 2021 10:03 Passiert das Problem auch mit der Druckvorschau? PhotoLine macht intern bei der Vorschau dasselbe wie beim Drucken.
Beides probiert. Ändert nichts.Hast du dem Drucker ein Farbprofil zugewiesen oder benutzt du das Farbmanagement des Druckers?
Bisher habe ich nur PDF-Druckertreiber und einen USB-Drucker probiert. Ich könnte evtl. später noch einen weiteren Netzwerkdrucker probieren.Da es mit anderen Druckertreibern nicht passiert, ist das schwierig.
Es handelt sich um ein Dokument, das Text und Farbflächen enthält.Was druckst du? Einfache (RGB-)Bilder ohne weitere Ebenen oder Dokumente?
Nun habe ich den Gegentest gemacht und ein einfaches JPEG geöffnet. Das lässt sich problemlos drucken. Und mehr noch: Nachdem ich das JPEG gedruckt habe, lässt sich anschließend auch das besagte Dokument einwandfrei drucken.
Erst wenn ich PL schließe und wieder neu öffne und dann sofort das Dokument drucken will, kommt es wieder zum Absturz.
Also man kann quasi durch einmaliges Drucken eines einfachen Bildes den Fehler bis zum Schließen des Programms beseitigen. Kurios.
Das Verhalten habe ich jetzt zweimal durchgespielt. Es ist reproduzierbar.
-
- Entwickler
- Posts: 4075
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Absturz beim Drucken
-
- Mitglied
- Posts: 275
- Joined: Sun 16 Nov 2008 01:48
Re: Absturz beim Drucken
Ich habe das Ganze jetzt noch auf dem Notebook getestet (dort PhotoLine 22.90b14 unter Win10 20H2). Der Fehler tritt auch dort genauso auf wie beschrieben.
-
- Mitglied
- Posts: 1342
- Joined: Mon 23 Dec 2019 15:21
- Location: Ukraine
Re: Absturz beim Drucken
Testen 22.90b16 viewtopic.php?f=1&t=6613
PhotoLine UI Icons Customization Project: https://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?f=3&t=6302
-
- Mitglied
- Posts: 275
- Joined: Sun 16 Nov 2008 01:48
Re: Absturz beim Drucken
Auch mit 22.90b16 bleibt der Fehler bestehen.
-
- Mitglied
- Posts: 275
- Joined: Sun 16 Nov 2008 01:48
Re: Absturz beim Drucken
Ich habe noch weitere Erkenntnisse gewonnen.
Der Fehler tritt bei mir unter Win10 in Verbindung mit zwei Druckern auf, die jeweils übers Netzwerk verbunden sind:
- Epson WP-4525 (Tinten-Multifunktionsdrucker, verbunden über LAN)
- Samsung M2026w (kompakter SW-Laserdrucker, verbunden über WLAN)
Um die PhotoLine-Abstürze zu provozieren, muss der jeweilige Drucker übrigens nicht eingeschaltet (oder überhaupt physisch anwesend) sein. Es genügt schon, wenn man versucht, offline zu drucken.
Vielleicht gibt es noch andere/weitere Drucker, mit denen der Fehler auftritt. Bei mir sind es halt diese beiden.
Ich habe jetzt vier kompakte Testdateien erstellt, mit denen ich die Abstürze auf bisher zwei Rechnern und jeweils mit zwei Druckertreibern nachstellen kann:
ZIP-Datei
Je nach Inhalt der Datei kommt es zum Absturz oder nicht.
Und die Abstürze passieren, wie gesagt, immer nur beim ersten Druckversuch nach Start von PhotoLine. Wenn einmal erfolgreich gedruckt wurde, stürzt PhotoLine auch mit den anderen Testdateien nicht mehr ab. Erst wieder nach Neustart von PhotoLine.
Für einen Test sollte man also PhotoLine jedesmal zunächst neustarten, die jeweilige Datei öffnen und dann auf kürzestem Weg das Drucken starten.
AST 1
enthält nur eine Vektorgrafik
--> PhotoLine stürzt ab
AST 2
enthält eine Vektorgrafik und einen Text
--> PhotoLine stürzt ab
AST 3
enthält nur einen Text
--> PhotoLine stürzt nicht ab
AST 4
enthält eine Vektorgrafik, einen Text und eine Pixelgrafik
--> PhotoLine stürzt nicht ab
Einen Reim daraus machen kann ich mir nicht.
Der Fehler tritt bei mir unter Win10 in Verbindung mit zwei Druckern auf, die jeweils übers Netzwerk verbunden sind:
- Epson WP-4525 (Tinten-Multifunktionsdrucker, verbunden über LAN)
- Samsung M2026w (kompakter SW-Laserdrucker, verbunden über WLAN)
Um die PhotoLine-Abstürze zu provozieren, muss der jeweilige Drucker übrigens nicht eingeschaltet (oder überhaupt physisch anwesend) sein. Es genügt schon, wenn man versucht, offline zu drucken.
Vielleicht gibt es noch andere/weitere Drucker, mit denen der Fehler auftritt. Bei mir sind es halt diese beiden.
Ich habe jetzt vier kompakte Testdateien erstellt, mit denen ich die Abstürze auf bisher zwei Rechnern und jeweils mit zwei Druckertreibern nachstellen kann:
ZIP-Datei
Je nach Inhalt der Datei kommt es zum Absturz oder nicht.
Und die Abstürze passieren, wie gesagt, immer nur beim ersten Druckversuch nach Start von PhotoLine. Wenn einmal erfolgreich gedruckt wurde, stürzt PhotoLine auch mit den anderen Testdateien nicht mehr ab. Erst wieder nach Neustart von PhotoLine.
Für einen Test sollte man also PhotoLine jedesmal zunächst neustarten, die jeweilige Datei öffnen und dann auf kürzestem Weg das Drucken starten.
AST 1
enthält nur eine Vektorgrafik
--> PhotoLine stürzt ab
AST 2
enthält eine Vektorgrafik und einen Text
--> PhotoLine stürzt ab
AST 3
enthält nur einen Text
--> PhotoLine stürzt nicht ab
AST 4
enthält eine Vektorgrafik, einen Text und eine Pixelgrafik
--> PhotoLine stürzt nicht ab
Einen Reim daraus machen kann ich mir nicht.
-
- Entwickler
- Posts: 4075
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
-
- Entwickler
- Posts: 4076
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Absturz beim Drucken
Bitte mal mit der neuen Beta 22.90b17 testen.