Hi,
also egal wie ich das drehe: So wie es jetzt in PL ist, ist es einfach praktischer. Gerade bei Webgrafiken (dafür habe ich PL mal angeschafft). Das Rausschneiden und Schieben wie gewünscht führt zwangsläufig zu einem "Loch", das geflickt werden muss. Mit der Ebene (Cut oder Copy, je nach Bedarf) kann ich über Transparenz, etc. viel effizienter und im Resultat ansprechender arbeiten, als mit stumpfen "reinpappen".
Letztendlich ist es eine Frage des "sich drauf einlassen wollen" - denn von der Handhabung her ist es der gleiche Aufwand nur mit weit mehr Möglichkeiten. Aber es soll ja auch Leute geben, die nie den fünften Gang benutzen, weil es den in der Fahrschule nicht gab.
Grüße
NoSi
Markierte Bereiche verschieben
-
- Betatester
- Posts: 1046
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: Markierte Bereiche verschieben
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer die aktuellste Beta-Version.
-
- Mitglied
- Posts: 874
- Joined: Tue 14 Oct 2003 08:19
- Location: BW
Re: Markierte Bereiche verschieben
Sehe ich ganz anders. Hab gerade selber ne große Menge an Bildern die ich fürs Web aufbereiten muss, alle mit der gleichen Hintergrundfarbe. Dort wo ein Bildteil ausgeschnitten wird, wird mit Hintergrundfarbe gefüllt. Geht mit "schwebender Auswahl" schneller.NoSi wrote:Hi,
also egal wie ich das drehe: So wie es jetzt in PL ist, ist es einfach praktischer. Gerade bei Webgrafiken (dafür habe ich PL mal angeschafft). Das Rausschneiden und Schieben wie gewünscht führt zwangsläufig zu einem "Loch", das geflickt werden muss. Mit der Ebene (Cut oder Copy, je nach Bedarf) kann ich über Transparenz, etc. viel effizienter und im Resultat ansprechender arbeiten, als mit stumpfen "reinpappen".
Könnte man auch umgekehrt sehen.NoSi wrote: Letztendlich ist es eine Frage des "sich drauf einlassen wollen"
Eben nicht.NoSi wrote: denn von der Handhabung her ist es der gleiche Aufwand nur mit weit mehr Möglichkeiten.
Jetzt wirst du aber unsachlich, halt ich für gefährlich.NoSi wrote:Aber es soll ja auch Leute geben, die nie den fünften Gang benutzen, weil es den in der Fahrschule nicht gab.
LG Martin
-
- Mitglied
- Posts: 6
- Joined: Thu 15 Dec 2022 16:45
Re: Markierte Bereiche verschieben
viellecht verstehe ich etwas falsch?
Z.B. möchte ich oben links oben im Bild etwas retuschieren. Also nicht nur markierte Bereiche verschieben.
Dafür muss ich das Ansicht vergrößern. Und die Fensterleisten nach unten und nach links schieben.
Das Verschieben der Ansicht geht wirklich nicht einfacher?
Z.B. möchte ich oben links oben im Bild etwas retuschieren. Also nicht nur markierte Bereiche verschieben.
Dafür muss ich das Ansicht vergrößern. Und die Fensterleisten nach unten und nach links schieben.
Das Verschieben der Ansicht geht wirklich nicht einfacher?
-
- Mitglied
- Posts: 618
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
Re: Markierte Bereiche verschieben
Die Leerfeldtaste (Space Bar) bei gedrückter Maustaste ist Dein Freund.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
-
- Mitglied
- Posts: 2370
- Joined: Sat 12 May 2012 21:38
Re: Markierte Bereiche verschieben
Die mittlere Maustaste geht ebenfalls.
/*---------------------------------------------*/
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait