Sollte jemand keine E-Mail erhalten haben, sollte er sich bei mir (support@pl32.de) melden, damit wir überprüfen können, woran es gelegen hat.
Neu:
- Farbfilter: Ebenen sind nur bei einstellbaren Farbwerten sichtbar (Ebene/Anzeige)
- Vektor morphen: Morpht eine Vektorebene in eine andere (nicht alle Farben können gemorpht werden)
- Neue Vektorebene einpassen
- Bild rastern: neuer Filter im Menü "Effekte/Spezialeffekte"
- Maximum Rund: neuer Filter im Menü "Filter/Sonstige"
- Körnung: neuer Filter im Menü "Filter/Qualität"
- Verflüssigen-Werkzeug
- Zeichensatzersetzungsliste in den Einstellungen
- Mac OS X, 10.6: Scannen über Digitale Bilder
- Pinselgröße: Änderung mit Strg+Maus ziehen
- Ebeneneffekte: Referenzkoordinatensystem
- Ghostscript-Import
- PNG-Export: Palettenbilder mit stufenloser Transparenz werden unterstützt
- Malwerkzeuge: die Mausbewegung wird geglättet
- Malpinsel: es ist nun eine genauere Positionierung möglich
- Verlaufseditor im Dokument: das Kontextmenü kann nun auch den Verlauf spiegeln
- Pinselliste: bessere Verwaltung der zuletzt benutzten Dateien
- Virtuelle Kopien: können nun auch Arbeitsebenen als Kinder haben
- Vektorpunkte bearbeiten: Vektorpunkte rasteten nicht immer auf Hilfslinien ein
- Kurveneingabe: neue Punkte werden ggf. am Hilfsgitter/Hilfslinien ausgerichtet
- Ebenen/Kanäle: Kanäle mit neuer Funktion: Kanal nach Ebene
- Ebenen-Dialog: Kontextmenü zu Vorschaubild zeigt Vorschaugrößen an
- Dialogvorschau: Extremwerte mit Umschalt für Differenz-Darstellung
- Malwerkzeuge: Mausposition werden mit Spline-Funktion interpoliert
- Malwerkzeuge: Nach dem zeitweisen Einblenden des Farbaufnehmers wurde immer der Pfeil-Mauszeiger gesetzt
- Tabletteinstellungen in die Werkzeuge verlegt
- Textwerkzeug: ist die aktive Ebene keine Textebene, kann sie mit Bearbeiten/Löschen gelöscht werden
- Geführte Korrektur einklappbar
- Listen mit Ctrl-C/Ctrl-V
- Listen mit Mehrfachselektion
- Winkelanzeige beim Drehen
- Licht/Schatten in der geführten Korrektur
- Bildübersicht: Rawbild, ICC-Profil, GPS-Daten werden jetzt gecached
- Bildübersicht mit Clock
- Text, Ligaturen, Windows: Ligaturen mit mehr als 2 Zeichen funktionierten nicht
- PDF-Export, Ligaturen: Ligaturen können nun exportiert werden
- Kopierpinsel, Reparaturpinsel: Quelle wird mit Alt-Taste gesetzt
- Malwerkzeuge: Linien-Ziehen mit Umschalt
- PDF-Import: 16-Bit-Bilder werden unterstützt
- Mac OS X: Kontexthilfe-Menüeintrag
- Listendialoge und Maskendialoge auf "einen" reduziert
- Werkzeugeinstellungsdialoge zusammengefasst
- Attribute-Dialog: Bei Vektorstil wird nun "Eigenschaft duplizieren" als Tooltip angezeigt
- Ebene drehen: bei Bildern mit Ebenenmaske wurde Ebenenmaske nicht gedreht
- HIS-Berechnung: optimiert
- Arbeitsebenen: Vektorebenen als Masken werden, wenn möglich, gleich als Graubild ohne Alpha aufgebaut
- Kanalmixer für Arbeitsebene umgebaut: feste Abfragen auf RGB und CMYK durch Sample-Anzahl ersetzt
- Farbverwaltung, Drucker, Mac OS: Bei Drucker gibt es nur noch "Keines", wenn der Drucker kein Profil hat (sollte nicht passieren)
- Stempel-Werkzeug: beim Zeichnen wurde alter Pinselumriss nicht immer gelöscht
- Speichern unter: Vorschau funktionierte mit Bildrand nicht
- Ebenengröße verändern: Rundungsfehler beseitigt
- Flackern im chinesischen Menü
- Farblisten-Farbeditor: bei manchen Größen konnten bei Slidern die Grenzwerte nicht erreicht werden
- Malen: rechteckiger Pinsel mit Größe 1 war nicht komplett deckend
- Druckprofil, Mac OS X: es wird nun in den ColorSync-Einstellungen das Default-Profil überschrieben
- Lasso-Werkzeuge: Hinzufügen und Entfernen auch beim Zeilenlassos
- Lasso, Beschneiden: Anzeigemodus bleibt erhalten
- Drucker, OS X: es wird versucht, den zuletzt verwendeten Drucker zu setzen
- Pinsel-Editor: rechteckiger Pinsel wurde nicht immer richtig aufgebaut
- Speichern, Windows: Schreibgeschützte Dateien wurden überschrieben
- SVG-Import: Endlosschleife bei Linienstilen
- Malen, Maske: Mit Maske wurden Stellen mitunter mehrfach übermalt
- Plug-Ins jetzt auch in Mehrfachkonvertierungsaktion verwendbar
- Mehrseitendokument (Bildübersicht): Dateiauswahl bei Seiten, mit Extender
- Ebeneneffekte: Priorität für "Spezialhervorhebung" und "Streifen" geändert, um eine eindeutige Reihenfolge zu bekommen
- Windows 7, Bildschirm-DPI-Änderung: Bedienung war nicht möglich: Manifest erweitert
- Windows 7, Symbolgröße: bei veränderten Bildschirm-DPI wurde die Symbolgröße nicht angepasst
- Vektorausgabe: Simplify-Genauigkeit auf 0.25 reduziert
- Ebeneneffekte: Effekte, die auf FilterSkeleton basieren, wurden beschleunigt
- Attribute-Dialog, Ebene: Kontextmenu zu Skalierung bietet - wenn möglich - "Ebene fixieren"
- SVG-Import: kurze Kurvenkommandos werden unterstützt, qudratische Beziers werden besser unterstützt
- Gradation, Voreinstellungen: wurden auch auf Alphakanal angewandt
- Gradation, Voreinstellungen: Voreinstellungen mit Kontrast/Helligkeit/Gamma funktionierten nicht richtig
- Mac OS X, Sonderzeichen: "Mit Schrift einsetzen" funktioniert jetzt
- Graumixer: konvertiert nun implizit die L nach Grau, da sonst immer RGB unterschiedlich waren
- Text auf Bild, Bildübersicht, Aktion anwenden: "Text auf Bild" funktionierte nicht in der Bildübersicht
- PDF-Import: Textebenen zeigten nach dem Import beim ersten Anklicken mit dem Ebenenwerkzeug nicht den richtigen Zeichensatz an
- Farbaufnehmer: beim Öffnen eines modalen Dialogs wird das Farbaufnehmer-Hilfsfenster geschlossen
- Neue Arbeitsebene: ohne aktive Ebene konnte keine Arbeitsebene angelegt werden (Dialog und Vorschau funktionierten aber)
- Filter, Dokumentvorschau: bei skalierten/verzerrten Ebenen muss die Dokumentvorschau gekachelt arbeiten
- Text nach Pfad, Windows: neue Konvertierungsmethode, die präziser arbeitet
- Ebene mit Farbprofil, Kopieren: hatte eine übergeordnete Gruppe das Farbprofil, wurde es nicht mitkopiert
- Raw-Import: negative Farbcorrectur funktioniert nicht bei OK
- Textebene einpassen aus Kontextmenü genommen
- ICC-Profile: Für Bildschirm "Keines" entfernt