danke für die Arbeit. Ist interessant zu sehen wie das alles zusammenwirkt. Das sieht wirklich genau gleich aus in deiner Beispieldatei.
Wenn man diese "Wurmlochphysik" mal gerafft hat, kommt man über alle mögliche Um-und Irrwege zum Ziel.
Aber..
Wenn bei Dir mal ganz locker was
logisch ist, ist das für mich erst logisch nachdem ich das jetzt mal anhand eines Beispiels am eigenen Leib erfahren hat.-Ebenenmodus 50% normal. Das Bild ist nun weg. logisch...
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Es ist wirklich super das hier viele erfahrene User überhaupt die Geduld haben den "Standard-Nutzern" teils immer wieder das gleiche zu erklären.
Für mich ist es immer ein, wie soll ich das jetzt am besten ausdrücken, ein leicht zweischneidiges Schwert. Wenn man (konkret in meinem Fall) mit PSE meint ein zu sehr kastriertes Produkt zu haben, und man dann sieht was es noch so alles an Möglichkeiten "da draussen gibt", will man irgenwann auch mehr. Für mich stellt PL die eierlegende Wollmilchsau dar. Natürlich fehlen da jetzt die ganzen Asisstenten, aber den Ehrgeiz jetzt mehr in die Bildbearbeitung einzutauchen, den hab ich.
Vielleicht hast Du (oder auch die anderen) noch einige gute "Anlaufstellen" in der Hinterhand, bei denen man Grundlagen vermittelt bekommt. Ich kann mir schon vorstellen das es gar nicht so leicht ist, ausgehend vom eigenen Wissensstand, den "Blinden" und "Anfängern" was begreiflich zu machen. Man hat als "Poweruser" einen anderen inneren Maßstab.
Meiner Meinung nach besteht auch die Gefahr bei PhotoLine in die "Preisfalle" zu tappen. Man denkt zu Anfang einfach nicht daran, für so wenig Geld ein so umfangreiches Tool zu erhalten.
Kurz und bündig ausgedrückt kann die "Chefetage" wirklich froh sein, das sich hier alle umeinander kümmern
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Grüße
Helmut