Hinweise rund um PhotoLine
-
Gerhard Huber
- Entwickler

- Posts: 4093
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Post
by Gerhard Huber »
- Finger-Werkzeug: Beim Arbeiten am Rand konnte es zu einem Absturz kommen
- Drucken: Max-DPIs werden nur noch als grobe Richtlinie verwendet, damit die Drucker-DPI auf jeden Fall ein Vielfaches der Referenz-DPI sind
- Drucken: Arbeitsebenen mit Rand sollten nun funktionieren
- Drucken: Streifengröße verdoppelt und Überlappung erhöht
- Linsenkorrektur: Zeigte beim Öffnen des Dialogs keine Vorschau, obwohl diese aktiviert war
- PDF-Export, Text nach Pfad wandeln, Unterstrich: Unterstriche waren nicht richtig
- Pfadeffekte, Text: hatte der Text mehrere Farben/Unterstrich, war das Ergebnis nicht richtig
- SVG-Import überarbeitet
- Datum/Seitennummer: jetzt mit Dokumentnamen
- PSD-Export: Behandlung von automatisch erzeugtem Alpha geändert
- Drag&Drop, Dateien, Dokument, Windows: Beim Ziehen von Dateien auf ein Dokument werden Dateien gegenüber Bildern bevorzugt
- Filterdialoge, Gradation, Arbeitsebene, Gruppieren: Beim Gruppieren passen die Filterdialoge und die Gradation jetzt Alpha an
- Bildübersicht, Mov-Import, Mac OS: Lädt nun Vorschaubilder
- Bildschirmanordnung/-auflösung, Mac OS: Bei einer Änderung wird der DockingController neu intialisiert
- RawImport: ConvertToRGB wird nicht mehr aufgerufen, wenn im Rawbild ein Profil steckt oder in den Einstellungen eines angelegt ist
- Beschneiden-Werkzeug und Dokumentgröße verändern, Bildmodus: Kindebenen mit einem Verknüpfungsmodus wurden falsch erzeugt
- Neue Ropmodes: Subtract, Divide
- Bilddaten, Drag&Drop von Dateien: Beim Drag&Drop von Dateien auf ein inaktives Dokument konnte es zu einem Absturz kommen
- Pfadeffekte, Neuzeichenfehler: Bei Pfadeffekten mit dicken Linien gab es Neuzeichenfehler
- 3D-Körper, Bild mit Alpha: Bildausschnitt war im Ergebnis verschoben
- Ebene drehen, Bild mit Alpha, Vielfaches von 90°: Verwirrende Größe des Ergebnisses, mitunter auch falsch
- Verlauf, Aktion bearbeiten, Windows: Funktionierte nicht
- 32-Bit: Nun standardmäßig mit linearem Farbraum (wenn möglich)
- Pinselgröße: Umschalt+Pfeil hoch/runter ändern Weichheit des aktiven Pinsels
- Plug-In-Dateiimport: Ebenenunterstützung, 32 Bit-Verbesserung, ...
- Mac OS X: Retina-Unterstützung
- Mac OS X: Signiert mit Zertifikat
- Windows: WIC-Import in Datei/Import