Hinweise rund um PhotoLine
-
Gerhard Huber
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Post
by Gerhard Huber »
- Platzhalterebenen (Drag&Drop-Erzeugung mit Alt (Windows) und Alt+Befehl (Mac OS))
- Dokumentfarben
- Schmuckfarben
- Überdrucken
- Bilder: Graubilder können Farben zugewiesen werden.
- PDF/X1a, PDF/X3
- Neuer Filter: Wischeffekt
- Neue Funktion: Farbe nach Transparenz
- Neue Funktion: Dunst entfernen
- Neue Funktion: Vektorumriss
- Neues Werkzeug: Ansicht drehen
- Neues Werkzeug: Drehenwerkzeug
- Neues Werkzeug: Vektorlasso
- Farbfelder: Zeigen nun Farbart an: CMYK: links, unten; Grau: rechts, unten; Lab: rechts, oben
- Farbauswahl: Tonwertfarben
- Linienstil: mit variabler Breite
- Linienstil: mit innen/außen
- Linienstil-Editor: Verändert Pfeilbreite/-länge jetzt nur noch, wenn neuer Stil sie auch benutzt
- Ebenen anreihen links und oben
- Kopierpinsel: Quelle kann skaliert/gedreht werden, es können alle sichtbaren Ebenen kopiert werden
- Malpinsel, Malstift, ...: Mit normalen Anzeigemodi
- Hilfslinien: mit Formeln, Mehrfachselektion, neuer Erzeugendialog, Aktiv-Einstellung bei Ebenen
- Verläufe: mit Helligkeit
- Vektorpunkte bearbeiten, Kopieren, Ausschneiden: Selektierte Vektorpunkte können nun kopiert und ausgeschnitten werden
- Vektorpunkte bearbeiten, Einfügen als Unterpfad: Vektorebenen auf der Zwischenablage können nun als Unterpfad eingefügt werden
- Kommandozeile, Mac OS: Unterstützung
- DDS-Import: Cube-Bilder werden jetzt auf Seiten geladen
- Aktiv für Hilfslinien für Ebenen
- Stempelwerkzeug: Mit Rücksetzenknopf für 100% Skalierung
- JPEG2000 mit ICC-Import
- Ausschneiden: Jetzt im Kontextmenü
- PDF-Import: Ruft jetzt bei verschlüsselten Dateien, wenn möglich, Ghostscript auf
- Schnellauswahl: Mit "Sprenkel löschen"-Option
- Ebenenliste: kann man über das Kontextmenü abschalten, dass die aktive Ebene auch in geschlossenen Gruppen angezeigt wird
- Ebenenliste: Markierte Ebenen werden nun optional (heller) selektiert angezeigt
- Ebenenliste: Ebenen zeigen den Anzeigemodus und die Intensität an, wenn sie nicht Standard sind
- Ebenenliste: Tastenkürzel für vorhergehenden/nächsten Darstellungsmodus
- Verflüssigen-Werkzeug: Laden/Speichern/Kopieren/Einfügen von Verzerrungsbildern
- Farbänderung: mit Lab
- ICC-Profile: Werden nun auch aus dem Einstellungsordner (System oder PhotoLineSettings/UserSettings) geladen
- PicturesUser.pld: Optional im Einstellungsverzeichnis in einem "Help"-Verzeichnis
- Pictures.pld, Cursors.pld: Optional im Einstellungsverzeichnis in einem "Help"-Verzeichnis
- Farbverlauf-Werkzeug: Erzeugt nun optional eine Vektorebene
- JPEG-Export, Pfad: Hat man ein Hintergrundbild mit einer Vektorbeschnittebene/-ebenenmaske, so wird die Vektorebene als Pfad gespeichert
- Einfache Bildübersicht mit Sortierung
- Little CMS
- Vektorzeichnen: Nun mit Schalter, ob Teilpfade automatisch verbunden werden sollen, wenn sie nahe zusammenliegen
- Verläufe: Es können jetzt auch grd-(Photoshop-)Verläufe geladen werden
- Druckdialog, Windows: Das Druckprofil kann jetzt eingestellt werden