Neu: Linienstil: mit Startoffset und Eckenausrichtung
Neu: Color Lookup zur Kompabilitätserhöhung von PSD
Neu: Exposure zur Kompabilitätserhöhung von PSD
Hilfslinien: Aufziehen mit Umschalt nur auf aktiver Seite
Auswahlansicht und Auswahlbreite: Zoomfaktor an Auswahl anpassen
Dokumentfenster: Hat das Dokument nicht ein Eingabefokus, werden die Ebenenanfasser grau ausgegeben
Seitenliste: Vorschaubild wird nun schneller aufgebaut
Dunst entfernen, Platzhalter: "Dunst entfernen" kann nun auch bei Platzhalter-Ebenen angewendet werden
Mausrad, Windows: Mausradevents werden in modalen Dialogen an das Bedienelement/Dokumentfenster an der Mausposition geschickt
Gekachelte Vollbildvorschau: Wird nun im Hintergrund berechnet
Gekachelte Vollbildvorschau: Nun mit Fortschrittsanzeige
Dynamische Animation: Spurstapel umgedreht (analog zur Ebenenliste)
Freie Farben (sbz) können geladen werden
Verlaufseditor im Dokument, Kreisverlauf: der Kreis wird angezeigt, mit dem Mittelpunkt wird der gesamte Kreis verschoben
Graubild, Farbe zuweisen: Es sind nun auch Verläufe möglich
PDF-Export: Schreibt für Bilder nun, ob sie beim Hochskalieren glätten sollten
PDF-Export: Vektorebenen mit mehreren Füll-/Linienstilen konnten bei stufenloser Transparenz falsch ausgegeben werden
PDF-Export: Option, um einen Beschnitt für die Beschnittzugabe zu erzeugen
PDF-Export, stufenlose Transparenz, perspektivisch verzerrte Vektorebenen: Transparente, unverzerrte (weil relativ zur Seite) Verläufe werden richtig exportiert
PDF-Export: Ebenen mit Intensität 0 werden nicht mehr gespeichert
PDF-Export: Reduzierung der Bild-DPI verwendet Ebenenglättung und Bildinterpolation
PDF-Export: Umriss konnte in manchen Fällen anders als die Füllung verzerrt sein
PDF-Import: Ligaturen werden in manchen Fällen besser gelesen
PDF-Export: Muss eine Ebene gerendert werden, wird nun der kleinstmögliche Bereich gerendert
PDF-Export: Diverse Verbesserungen bei Pfadeffekten
PDF-Export: Virtuelle Kopie auf Gruppe mit Arbeitsebenen auf anderer Seite wird richtig behandelt
PDF-Export: Bilder mit binärer Transparenz werden nicht mehr reduziert
PDF-Export: Bilder mit binärer Transparenz können mit "Überdrucken" ausgegeben werden
PDF-Import: Color-Key-Maske wird gelesen
nicht-modaler Farbeditor: Durch Doppelklick können Muster bearbeitet werden
Farbverwaltung > Geräte: Wiedergabeart entfernt
Neues Dokument: Anstelle eines Farbprofils wird nun ein Farbmodell eingestellt
Imagemap > Imagemap-Export: Kleinere Probleme mit dem Datei-Dialog beseitigt
Relief-Filter als Kindarbeitsebene: Bei ungeraden Zooms wurde Transparenz erzeugt/gefiltert
PSD-Import, Problem beim Lesen von manchen Gradationsarbeitsebenen behoben
RadialBlur-Filter umgebaut
Drucken, Windows: Wird ein Dokument als Bild ausgegeben, wird davor explizit ein Clipping auf die Bildgröße gesetzt
Vorschau, Polarkoordinaten: Wurde Dialogvorschau erst nach dem Öffnen des Dialogs aufgeklappt, wurde als Vorschaubild das durch die Vollbildvorschau veränderte Bild verwendet
JPEG speichern, zusätzliche PLD-Datei: Bei JPEG wird nun auch eine PLD-Datei erzeugt, auch wenn das Dokument nur ein Hintergrundbild hat
Bildausgabe, nicht auf dem Bildschirm: Wenn die Bildinterpolation nicht bikubisch ist, werden nun auch vergrößerte Ausgabebilder erzeugt
Gekapselte Gruppen, Cache: Wird nun in Bildschirmqualität aufgebaut, damit Platzhalterebenen nicht die Originaldaten laden
Dokumente: Diverse Bestandteile (Hilfslinien, ...) werden nun auch wieder in inaktiven Dokumenten gezeichnet
Platzhalter, Ebenenattribute, Konvertieren nach Bild: Der Platzhalter bekommt nun die Bittiefe des Dokuments
Platzhalter, Konvertieren nach Bild: Die Kindebenen bleiben erhalten (wie auch bei Bildern)
Bildübersicht: Bei manchen Formaten wird Transparenz angezeigt
Platzhalterebenen: Können als Ebenenmaske/Beschnittebene verwendet werden
Layout > Platzhalter > Bearbeiten: Wird ein Dokument, das die Datei eines durch Bearbeiten geöffneten Platzhalters enthält, gespeichert, wird das Platzhalterdokument sofort aktualisiert
Farbauswahl, Verlauf: Wird in der Farbenleiste ein neuer Verlauf eingestellt, verändern sich nur die Farben des Verlaufs
Farbfelder, Verläufe: Beim Wechsel auf einen anderen Verlauf werden bei gedrücktem Strg/Befehl nur die Farben, die Helligkeitsverschiebung, das Farbmodell und die Interpolation übernommen
Farbfelder, Muster: Beim Wechsel auf ein anderes Muster bleibt bei gedrücktem Strg/Befehl die Transformation erhalten
Automatische Hilfslinien: Beschleunigung für Gruppen mit vielen Ebenen
Farben reduzieren: neuer Octree
Radialer Weicherzeichner, Polarkoordinaten: Bei Bildern mit Transparenz stürzte die Dialogvorschau ab
Platzhalterebenen, geschachtelt: Ein dateibasierter Platzhalter innerhalb eines eingebetteten Platzhalters speicherte den relativen Pfad nicht richtig ab
Linieneingabe: Beim Aufziehen mit gedrückter Maustaste blieben bei hohen Zoomfaktoren Reste stehen, außerdem wurden Hilfslinien nicht neugezeichnet
Bilddaten, Lab, Byte: Bei Byte-Einstellung und Lab wurde für a und b bei Grauswerten -1 angezeigt
Dokumentfenster: Das Lasso wird nun auch in inaktiven Dokumentfenstern angezeigt
Ebenenmaske > Aus Alpha erzeugen: War bei Bildern ohne Alpha anwählbar
Werkzeugleiste: Wird nun bei modalen Dialogen disabled
Verlaufseditor in Dokument: Verlaufspunkte werden nun korrekt auf Hilfslinien ausgerichtet
kleine Vektorobjekte, hoher Zoom: Kurven wurden eckig
Zoom mit Strg+Mausrad: Waren Dokumentränder sichtbar, wurde die Position unter der Maus nicht richtig festgehalten
Tonwertfarben in Dokumentfarben-Aufklappliste: Wurden falsch dargestellt und angewendet
Farbnamen: Wurden in Farbauswahl delokalisiert, was bei programmmäßigen Namensänderungen (z.B. beim Duplizieren von Dokumentfarben) zu unerwarteten Ergebnissen führte
Arbeitsebenen, skalierte Ebenen: Arbeitsebenen auf skalierte Ebenen wurden nicht richtig angewendet, wenn die Ebene in ein Bild gewandelt wurde
Nik Sharpener Pro 3: Output Sharpener: Absturz mit Bildern mit Transparenz behoben
Bild mit Drehung: Undo von Horizontal/Vertikal Spiegeln veränderte Position
Virtuelle Kopien: Die virtuelle Kopie einer Arbeitsebene wird nun wie die Arbeitsebene selbst behandelt (kann auf Bildebenen gezogen werden)
Virtuelle Kopien: Die virtuelle Kopie eines Platzhalter wird nun wie der Platzhalter selbst behandelt (Dynamische Filter möglich)
Rauher- und Körnung-Filter: Berücksichtigten Maske nicht
Beschnittwerkzeug: Ohne Seitenverhältnis in den Einstellungen verändert Umschalt+Pfeiltaste nur noch Breite bzw. Höhe
Seite hoch/runter: Bei mehrseitigen Dokumenten wird nicht mehr gescrollt, sondern die Seite gewechselt
Textwerkzeug: Behandelt Seite hoch/runter nun selbst
Glühen außen: Das Effektbild wurde zu klein aufgebaut, daher war das Glühen abgeschnitten
Lineare Verläufe: Das Endpixel war einen Schritt zu klein. Vor allem bei kurzen, symmetrischen Verläufen fiel das auf
Farbkanäle tauschen: War die Quelle die Zwischenablage mit einem 1-Bit-Bild, wurde nicht richtig kopiert
Linienwerkzeug: Bei Kopiermodus "An Mausposition" wurden neue Linien nach dem Erzeugen verschoben
Textstile: Stilnamen wurden lokalisiert und delokalisiert, was üblicherweise nicht erwünscht ist
Automatisches Ausrichten an Pixeln: wird bei nicht-geglätteten Ebenen nicht mehr ausgeführt
Farbe- und Kurvenfeld: Wurde der Dialog freigegeben, während das Feld über einen modalen Editor bearbeitet wurde, gab es einen Absturz
Bild-Ebenen: Es kann auch Bildern mit Transparenz eine Farbe zugewiesen werden
Aufklapplisten, macOS: Auch bei aufgeklapptem Zustand werden Änderungsmeldungen verschickt
Bild mit zugewiesener Farbe: Bei Konvertierung nach Grau oder 1-Bit-Bild bleibt die Farbe erhalten
Kanalliste: Es funktionierte nicht, nur die Schmuckfarben anzuzeigen