Hallo,
ich habe mal eine Aktion gebastelt, mit der man Fotos einen Vintagelook verpassen kann.
Da kann man dann aus so was:
z.B. sowas machen
Wenn man dann noch einen Zackenrahmen und altes Papier hinterlegt, dann sieht es fast aus, wie aus Opas Fotoalbum.
Im Zusammenhang mit dem Hinterlegen mit altem Papier, eine kleine Frage noch, kann man das Hinzuladen eine Bildes zu einem bestehenden Bild auch irgendwie automatisieren?
Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen.
Vintage Aktion
-
- Mitglied
- Posts: 31
- Joined: Thu 01 Aug 2013 11:17
Vintage Aktion
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Vintage Aktion
Eine schöne Aktion.
Der Skalieren-Schritt hat aber zwei kleine Fehler:
- Die Parameter in Formeln müssen durch ";" getrennt werden, da "," auch für Zahlenwerte ("1,25") zugelassen ist. Die Formeln sollten also "min(h;w)" heißen.
- Du hast einen festen DPI-Wert von 72 eingetragen. Wenn die Vektorebene sich in einem Dokument mit einem anderen DPI-Wert befindet, sorgt das dafür, dass sie nochmals skaliert wird. Besser ist es, den DPI-Wert einfach leer zu lassen.
Aber eigentlich sollte die Skalierung unnötig sein. Wenn ich sie aus der Aktion nehme, bekomme ich das Ergebnis, das ich erwarte.
Wenn es sich bei dem Bild um eine Papierstruktur handelt, dann könnte man auch über eine Aktion eine neue Bildebene erzeugen, dann die Datei mit der Papierstruktur auf die Vordergrundfarbe ziehen (das Ändern der Vordergrundfarbe wird aufgezeichnet) und die neue Bildebene über "Werkzeug > Lasso > Füllen mit Vordergrund" mit der Papierstruktur füllen. Aber dann sollte die Papierstruktur ein wiederholbares Muster sein.
Alternativ könntest du auch die Bildebene in der Größe der Papierstruktur anlegen und dann nach dem Füllen auf die Größe des Dokuments skalieren.
Martin
Der Skalieren-Schritt hat aber zwei kleine Fehler:
- Die Parameter in Formeln müssen durch ";" getrennt werden, da "," auch für Zahlenwerte ("1,25") zugelassen ist. Die Formeln sollten also "min(h;w)" heißen.
- Du hast einen festen DPI-Wert von 72 eingetragen. Wenn die Vektorebene sich in einem Dokument mit einem anderen DPI-Wert befindet, sorgt das dafür, dass sie nochmals skaliert wird. Besser ist es, den DPI-Wert einfach leer zu lassen.
Aber eigentlich sollte die Skalierung unnötig sein. Wenn ich sie aus der Aktion nehme, bekomme ich das Ergebnis, das ich erwarte.
Grundsätzlich kann "Ebene > Verwaltung > Ebene laden" aufgezeichnet werden. Das funktioniert recht gut, wenn man eine Aktion nur für sich selbst verwendet. Wenn man die Aktion aber weitergeben will, ist das etwas unpraktisch, weil man mit der Aktion auch die Datei mitliefern und der Empfänger dann selbst den Dateipfad entsprechend einstellen muss.Im Zusammenhang mit dem Hinterlegen mit altem Papier, eine kleine Frage noch, kann man das Hinzuladen eine Bildes zu einem bestehenden Bild auch irgendwie automatisieren?
Wenn es sich bei dem Bild um eine Papierstruktur handelt, dann könnte man auch über eine Aktion eine neue Bildebene erzeugen, dann die Datei mit der Papierstruktur auf die Vordergrundfarbe ziehen (das Ändern der Vordergrundfarbe wird aufgezeichnet) und die neue Bildebene über "Werkzeug > Lasso > Füllen mit Vordergrund" mit der Papierstruktur füllen. Aber dann sollte die Papierstruktur ein wiederholbares Muster sein.
Alternativ könntest du auch die Bildebene in der Größe der Papierstruktur anlegen und dann nach dem Füllen auf die Größe des Dokuments skalieren.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 31
- Joined: Thu 01 Aug 2013 11:17
Re: Vintage Aktion
Danke für Deine Anmerkungen, die korrigierte Version habe ich mal drangehängt, allerdings erstmal ohne das Laden eines Papierhintergrundes.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Mitglied
- Posts: 31
- Joined: Thu 01 Aug 2013 11:17
Re: Vintage Aktion
Ich hoffe das geht in Ordnung, daß ich noch auf meinen Blog verweise, wo ich die ganze Aktion in Form eines Tutorials nochmal ausführlich beschrieben habe, inkl. wie man den Zackenrahmen erstellt.
https://grossmaggul.de/photoline-aus-neu-mach-alt/
Ich hänge dann gleich noch eine Aktion an um z.B. aus einer geladenen Papiertextur einen Büttenrand zu bauen.
Viel Spaß damit
massi
https://grossmaggul.de/photoline-aus-neu-mach-alt/
Ich hänge dann gleich noch eine Aktion an um z.B. aus einer geladenen Papiertextur einen Büttenrand zu bauen.
Viel Spaß damit
massi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.