Hinweise rund um PhotoLine
-
Gerhard Huber
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Post
by Gerhard Huber »
Verbesserungen:
- Pixelraster, Windows: Der Mindestzoomfaktor wird mit den Bildschirm-DPI multpliziert
- Farbverwaltung, Schwarzpunkt: Wird nur gesetzt, wenn er vom CMS benutzt wird
- PDF-Export: Bei virtuellen Kopien führen vektorielle Ebenenmasken nicht mehr zur Umwandlung in ein Bild
- Scannen, Windows, Twain: Die gescannte Ebene wird aktiv geschaltet
Fehlerbehebungen:
- Weiche Pinsel, Skalierung mit Umschalt+Mausrad: Innenradius konnte immer größer werden
- PSD-Import, Farblisten: Das Lesen von Lab-Farben funktionierte nicht richtig
- Farbeditor, Windows: Textfelder hatten schwarzen Balken
- Dokument öffnen, macOS: Änderungen das Dateinamens im Finder benannten das Dokument nicht um
- Bearbeiten > Einfügen als Dokument: Bei zu kleinen Textebenen hatte das neue Dokument u.U. nicht die richtige Größe
- Textwerkzeug, Werkzeugeinstellungen: Mehrfachwerte durch Selektion wurden nicht wieder zurückgesetzt
- PDF-Export, Verläufe: Verläufe mit extremen Gammawerten werden besser exportiert
- Mauszeiger, macOS: Pfeilmauszeiger funktionierten nicht richtig
- Tabs in modalen Dialogen, Verschieben des Dialogs, macOS: Wechseln des Unterdialog ging nicht nach dem Verschieben
- Textausgabe, macOS: 10.15 glättet Text in einem Graubild ganz anders als in einem Farbbild. Daher wird Text nun in ein Farbbild ausgegeben
- Rechtecke, Pixelmodus: Es konnte vorkommen, dass Rechtecke im Pixelmodus bei einem Zoom > 100% einen Pixel zu klein ausgegeben wurden
- Dynamische Filter, Ebenenmaske: Dynamische Filter mit Ebenenmaske konnten zum Absturz führen
- Farblisten, Windows, Drag&Drop: Durch Drag&Drop konnte keine neue Farbe angelegt werden
- PDF-Export, SVG-Export: Export einer virtuellen Kopie einer Ebene mit Ebenenmaske speicherte nicht die Ebenenmaske
- TIFF-Import, 16 Bit, Premultiplied Alpha: Es konnten falsche Farben erzeugt werden
- Linsenkorrektur: Unterstützt nun Graubilder direkt
- Linsenkorrektur, Vignette: Funktionierte nicht mit Graubildern
- Linsenkorrektur, Lensfun: War ein Objektiv mit gefilterter Ansicht nicht sichtbar, wurde es auch nach Abschalten der Filterung nicht angezeigt
- EXR-Import: Werden nun, wenn nötig, als Dokument geladen (dadurch korrekte Bittiefe und Farbprofil), Graubilder standardmäßig unsichtbar
- Ebenenwerkzeug, Kontextmenü: Die angeklickten Ebenen werden in derselben Reihenfolge wie in der Ebenenliste angezeigt
- Platzhalter, Arbeitsebenen: Platzhalter mit gruppierten Arbeitsebenen ignorierten beim Aufbau des Caches das Farbprofil der Datei des Platzhalters