Neue Testversion 22.90b11
-
- Mitglied
- Posts: 1692
- Joined: Mon 23 Dec 2019 15:21
- Location: Ukraine
Re: Neue Testversion 22.90b11
...
Last edited by shijan on Wed 30 Jun 2021 19:26, edited 1 time in total.
PhotoLine UI Icons Customization Project: https://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?f=3&t=6302
-
- Mitglied
- Posts: 1692
- Joined: Mon 23 Dec 2019 15:21
- Location: Ukraine
Re: Neue Testversion 22.90b11
...
Last edited by shijan on Wed 30 Jun 2021 19:01, edited 1 time in total.
PhotoLine UI Icons Customization Project: https://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?f=3&t=6302
-
- Mitglied
- Posts: 1692
- Joined: Mon 23 Dec 2019 15:21
- Location: Ukraine
Re: Neue Testversion 22.90b11
...
Last edited by shijan on Wed 30 Jun 2021 19:27, edited 2 times in total.
PhotoLine UI Icons Customization Project: https://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?f=3&t=6302
-
- Entwickler
- Posts: 4234
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Neue Testversion 22.90b11
Hallo Martin,
dank Dir für die Antwort - ich hatte die ganz übersehen.
1) Sie wird nicht versehentlich oder durch Aktion bearbeitet, wirkt praktisch als eine Ebene.
2) Sie wird nicht automatisch betreten, vor allem nicht durch Aktionen
3) Sie wirkt als eine Ebene deren Bild Ergebnis durch nachfolgende Arbeitsebenen bearbeitet wird.
Die Tip mit "Platzhalter" errstellen funktioniert - grundsätzlich. D.h. Ihr habet die Technologie wie erwartet bereits enthalten. Wenn also
a) anstatt "eingebettett.pld" stattdessen der Name der RAW Datei erschiene
b) Ein Bearbeiten der Einbettung nicht ein neues Fenster aufmachen sondern einfach nur einen Dialog mit der Arbeitsebeneneinstellung für die RAW Ebene angezeigt würde dann wäre das Konzept schlüssig und könnte eigentlich der Default sein.
Niemand wird die Gradation der RAW Einstellungs-Ebene ändern wollen. Wieso also dies den Default machen?
So ist es jetzt So würde ich es mir wünschen
[/quote]
Ich verstehe, dass dies nur ein ganz kleiner Markt ist. Allerdings fürchte ich, dass die aktuelle Funktion Gelegenheitsnutzer verschrecken wird.
Ich denke auch nicht an einen neuen Modus, sondern an ein paar Regler welche die wichtigsten in der RAW Einstellung vorhandenen Werkzeuge bedient, also fernsteuert. Im Grunde würde die Belichtung, Schwarz/Weiss beschnitt sowie der Weissabgleich bereits ausreichen, da diese ja Daten ausblenden, die durch nachträgliche Bearbeitung nicht mehr zurückgeholt werden können. Diese ganzen RAW Einstellungen sind in meinen Augen sehr komplex und man hat ganz schnell das Bild stark verändert.
Viele Grüsse,
Julian
dank Dir für die Antwort - ich hatte die ganz übersehen.
Mit "Verstecken" meine ich:Martin Huber wrote: ↑Tue 22 Jun 2021 16:16Bearbeitet man nicht üblicherweise nach einem Raw-Import die Einstellungen nach? Dann wäre es kontraproduktiv, wenn man die Arbeitsebene mit den Einstellungen in der "Gruppe" des Raw-Bildes versteckt.
1) Sie wird nicht versehentlich oder durch Aktion bearbeitet, wirkt praktisch als eine Ebene.
2) Sie wird nicht automatisch betreten, vor allem nicht durch Aktionen
3) Sie wirkt als eine Ebene deren Bild Ergebnis durch nachfolgende Arbeitsebenen bearbeitet wird.
Die Tip mit "Platzhalter" errstellen funktioniert - grundsätzlich. D.h. Ihr habet die Technologie wie erwartet bereits enthalten. Wenn also
a) anstatt "eingebettett.pld" stattdessen der Name der RAW Datei erschiene
b) Ein Bearbeiten der Einbettung nicht ein neues Fenster aufmachen sondern einfach nur einen Dialog mit der Arbeitsebeneneinstellung für die RAW Ebene angezeigt würde dann wäre das Konzept schlüssig und könnte eigentlich der Default sein.
Ich verstehe schon wie es gedacht ist - daher zeige ich mit der "RAW Gruppe" einen Weg auf, um es intuitiver zu machen.
Niemand wird die Gradation der RAW Einstellungs-Ebene ändern wollen. Wieso also dies den Default machen?
So ist es jetzt So würde ich es mir wünschen
Die Arbeitsebene mit den Einstellungen, die PhotoLine beim Laden einer Raw-Datei anlegt, sollte die üblichen Einstellmöglichkeiten enthalten. Eine grundsätzliche Änderung der Bedienung wird es aber wahrscheinlich nicht geben. Die Arbeit mit Arbeitsebenen ist nun mal die generelle Vorgehensweise in PhotoLine, nicht nur bei Raw-Dateien. Speziell für Raw-Dateien einen neuen Modus und eine neue Arbeitsweise zu entwickeln, lohnt sich für uns nicht.
[/quote]
Ich verstehe, dass dies nur ein ganz kleiner Markt ist. Allerdings fürchte ich, dass die aktuelle Funktion Gelegenheitsnutzer verschrecken wird.
Ich denke auch nicht an einen neuen Modus, sondern an ein paar Regler welche die wichtigsten in der RAW Einstellung vorhandenen Werkzeuge bedient, also fernsteuert. Im Grunde würde die Belichtung, Schwarz/Weiss beschnitt sowie der Weissabgleich bereits ausreichen, da diese ja Daten ausblenden, die durch nachträgliche Bearbeitung nicht mehr zurückgeholt werden können. Diese ganzen RAW Einstellungen sind in meinen Augen sehr komplex und man hat ganz schnell das Bild stark verändert.
Viele Grüsse,
Julian
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.