Wünsche zur neuen Version 23.00
-
- Mitglied
- Posts: 1784
- Joined: Mon 23 Dec 2019 15:21
- Location: Ukraine
Re: Wünsche zur neuen Version 23.00
Ja, ein Doppelklick ist besser als eine separate Reset-Schaltfläche und ändert das Aussehen der Benutzeroberfläche nicht. Aber wahrscheinlich verwenden viele andere Apps eine separate Reset-Taste, da der Doppelklick komplizierter ist. Ein Doppelklick auf den Schieberegler ist keine systemeigene Aktion des Betriebssystems.
PhotoLine UI Icons Customization Project: https://www.pl32.com/forum3/viewtopic.php?f=3&t=6302
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Wünsche zur neuen Version 23.00
Es scheint mir auch ein Fehler zu sein, dass eine "neue Arbeitebene" immer als Kind der vorangegangene Ebene eingefügt wird.
Das macht Sinn für eine Gruppe oder Bild/Vektordaten. Aber nicht für eine andere Arbeitsebene. Denn dann wirkt das Tool nur auf die Maske der Arbeitsebene und das ist normalerweise nicht, das was man möchte. Das angezeigte Histogramm ist leer etc. (Auch wenn es manchmal Sinn, macht, z.b. Weichzeichner auf Maske, hier kann man aber, wie in anderen Programmen, die Ebene nachträglich in die Arbeitsebene ziehen)
Komischerweise ist aber z.b. Werkzeug/Gradation immer noch nicht anwählbar, wenn die darunter liegende Ebene eine Gruppe ist. Wäre es nicht sinnvoll, in diesem Fall den Aufruf zu gestatten, aber immer eine Arbeitsebene anzulegen (so wie das der Knopf mit dem Pfeil nach rechts macht) und zwar einfach über der unter Ebene (und nicht als Kind).
Das macht Sinn für eine Gruppe oder Bild/Vektordaten. Aber nicht für eine andere Arbeitsebene. Denn dann wirkt das Tool nur auf die Maske der Arbeitsebene und das ist normalerweise nicht, das was man möchte. Das angezeigte Histogramm ist leer etc. (Auch wenn es manchmal Sinn, macht, z.b. Weichzeichner auf Maske, hier kann man aber, wie in anderen Programmen, die Ebene nachträglich in die Arbeitsebene ziehen)
Komischerweise ist aber z.b. Werkzeug/Gradation immer noch nicht anwählbar, wenn die darunter liegende Ebene eine Gruppe ist. Wäre es nicht sinnvoll, in diesem Fall den Aufruf zu gestatten, aber immer eine Arbeitsebene anzulegen (so wie das der Knopf mit dem Pfeil nach rechts macht) und zwar einfach über der unter Ebene (und nicht als Kind).
-
- Mitglied
- Posts: 146
- Joined: Thu 19 Jul 2012 12:02
Re: Wünsche zur neuen Version 23.00
Hast Du "Mit Vorgänger gruppieren" aktiviert? Diese Einstellung merkt PhotoLine sich. Wenn Du sie deaktivierst (mit dem Kettensymbol im jeweiligen Einstellungs-Fenster einer Arbeitsebene oder in der Arbeitsebenen-Liste des Buttons "Neue Arbeitsebene" im Arbeitsebenen-Dialog), werden neue Arbeitsebenen nicht mehr als Kind-Ebenen eingefügt.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Photoline 23 unter Windows 10/64 Bit
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
-
- Mitglied
- Posts: 146
- Joined: Thu 19 Jul 2012 12:02
Re: Wünsche zur neuen Version 23.00
Wurde leider erst jetzt auf den Post aufmerksam: Gradation als Arbeitsebene geht auch, wenn darunter eine Gruppe liegt. Dem "Werkzeug/Gradation" fehlt vermutlich ein Ziel, wohin die Einstellungen gespeichert werden können.
Photoline 23 unter Windows 10/64 Bit