Wenn SVG-Grafiken in Webseiten „unsichtbar“ sind

Hier können Anwender über Ihre selbst erarbeiteteten Tricks berichten
User avatar
NoSi
Betatester
Posts: 1046
Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
Location: Birkenwerder / Berlin

Wenn SVG-Grafiken in Webseiten „unsichtbar“ sind

Post by NoSi »

Es gibt SVG-Grafiken, die auf Webseiten „verschwinden“, obwohl sie als Datei im Browser angezeigt werden können. Das weiß ich, weil ich eine SVG-Grafik, die im Browser angezeigt wurde, in eine Webseite einbinden wollte…

In solchen Fällen die SVG-Grafik mit Photoline laden und sofort wieder speichern. Fertig.

Darauf kommen hat etwas länger gedauert.

Was da passiert, habe ich bei BUOA! etwas ausführlicher beschrieben.
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer die aktuellste Beta-Version.
User avatar
russellcottrell
Mitglied
Posts: 254
Joined: Sat 26 Jul 2014 10:13
Location: California

Re: Wenn SVG-Grafiken in Webseiten „unsichtbar“ sind

Post by russellcottrell »

A few points:

The namespace xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" is required for external svg files, optional for inline code.
Namespace prefixes (xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink") are not needed if they are not used in the code; for example, xlink:href is deprecated in favor of just href.
No browser makes use of the version specification so there is no need to include it.
SVG width and height attributes can be non-integers (unlike regular html elements). The real number will be used if scaling is applied.

The recommended minimum inline requirements:
<svg
width="126" height="95" OR style="width: 126px; height: 95px"
viewBox="0 0 126 95">

An external svg file should begin with:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
width="126" height="95" OR style="width: 126px; height: 95px"
viewBox="0 0 126 95">