Hallo,
welche Einstellungen in PL sind denn für die 1:1 Darstellung von Bildern welche in einem RAW Programm erstellt worden und in TIFF konvertiert sind maßgeblich.
Hintergrund meiner Frage: Ich entwickle meine RAW Bilder in Capture One 22 und exportiere diese dann in TIFF zur Weiterbearbeiteitung in PL. Beim Laden dieser TIFF Bilder (gleicher Monitor) in PL verändert sich die Bilddarstellung wir zB Farben und Schärfe. Deshalb meine Frage worans liegen kann.
Grüße vom bonefish
Monitordarstellung
-
- Mitglied
- Posts: 618
- Joined: Mon 05 Dec 2016 08:33
Re: Monitordarstellung
Unter Menu -> Datei -> Einstellungen -> Darstellung/Display -> Bildschirmauflösung sollte der Balken der tatsächlichen Grösse entsprechen.
Fotos immer nur in % Schritten vergleichen, d.h. 100%, 50%, 34%, etc.
1:1 funktioniert ausschliesslich, wenn der DPI-Wert identisch ist. Das wird leider von den Programmen/Konvertern sehr unterschiedlich gehandhabt.
Fotos immer nur in % Schritten vergleichen, d.h. 100%, 50%, 34%, etc.
1:1 funktioniert ausschliesslich, wenn der DPI-Wert identisch ist. Das wird leider von den Programmen/Konvertern sehr unterschiedlich gehandhabt.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
Only few know how much you have to know to know how little you know.
— Werner Heisenberg [German theoretical physicist]
-
- Betatester
- Posts: 1046
- Joined: Mon 07 Jan 2008 19:52
- Location: Birkenwerder / Berlin
Re: Monitordarstellung
Farbe und Schärfe ändert sich?
Farbe könnte an einem fehlenden/anderen Profil liegen. In Tiff können (wenn ich mich korrekt erinnere) Farbprofile eingebettet werden. Adhoc habe ich keine Ahnung ob/wie PL damit umgeht (hab gerade kein TIFF zur Hand…), ich könnte mir vorstellen, dass ein eventuell eingebettetes Profil in den Dokumenteinstellungen angezeigt wird.
Außerdem gibt es den (Ansicht →) Proofmodus, für den ein Profil (Bearbeiten → Einstellungen → Farbverwaltung → Geräte) hinterlegt werden kann. Der kann die Ansicht „heftig“ beeinflussen, insbesondere, wenn „Unsinn“ darin eingestellt ist. Das gilt gleichermaßen für „Standard“ in derselben Einstellungsebene.
Die veränderte Schärfe kann m.E. nur auf eine andere Farbeinstellung zurückgehen, das ist ein optischer Eindruck, der durch veränderten Kontrast hervorgerufen wird/werden kann.
Davon ist aus meiner Sicht unbedingt auszugehen, denn wie Capture One auf seiner Homepage ausweist, erfolgt die Konvertierung mit Kameraprofilen.
Wenn die Anwendungen nebeneinander geöffnet das gleiche TIFF-Bild zeigen, kann das eventuell eine Idee liefern, ob Profile, o.ä. „wirken“.
TIFF vs. „RAW mit Profil“ kann in der Darstellung durchaus voneinander abweichen, weil TIFF einen anderen Farbraum als das RAW-Bild haben kann.
Screencasts zu Photoline: http://www.buoa.de • Win 10x64 / PL64, immer die aktuellste Beta-Version.