Ich habe mit einem anderen Thema — SVG mit SVGs drin laden → klappt ausgezeichnet → DANKE! — einfach mal mit dem Webexport „rumgespielt“ und frage mich, ob JPEG überhaupt noch ein zweckmäßiges Format für mich ist (wenn verlustbehaftet keine Rolle spielt – was bei mir primär der Fall ist):
jpgvswebp.png
Bei gleicher Kompression ist JPEG mehr als doppelt so groß wie WebP und hat mehr Artefakte (ich weiß, das hinkt, doch mein Fokus liegt auf „erforderlicher Speicherplatz für angezeigte Qualität bei gleicher Darstellungsgröße“).
EIN konkreter Versuch ist zweifellos keine statistisch belastbare Aussage. Ich habe auch versäumt, das mit der vorherigen JPEG-Bibliothek auszuprobieren. Es bestätigt dennoch meinen wachsenden Eindruck der letzten Jahre.
Einer der wenigen Gründe, weshalb JPEG noch gebraucht wird, ist z.B. das Forum hier, das die Anzeige von WebP verweigert.
Zum Vergleich: Das angezeigte PNG hier: 58kB, WebP 39kB, JPG 117kB. WebP und JPEG jeweils unkomprimiert, unterstellend, das sei „pixeltreu“, wobei JPEG allerdings trotzdem die Transparenz verliert.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.