Sowohl in den Arbeitsebenen Gradation als auch bei der Histogrammkorrektur werden z. T. falsche Histogramme und/oder Kurvenpunkte angezeigt.
Im Anhang findet ihr ein einfaches Beispieldokument mit folgendem Ebenenaufbau.
Die Gruppe hat dabei eine Intensität von 10 %.
Wenn ich dann einen der Dialoge für der Arbeitsebenen Gradation oder Histogramm öffne, sehe ich das Histogramm für das ganze Dokument, und nicht für den Teil, der unterhalb der Arbeitsebene liegt. Entsprechend liefert die automatische Histogrammkorrektur falsche Ergebnisse. Bei der Gradation werden, wenn ich mit dem Cursor über das Dokument fahre, entsprechend die falschen Kurvenpunkte angezeigt.
Die Histogramme sind in Ordnung, sobald ich "isoliert zeichnen" aktiviere, aber die Kurvenpunkte werden dann immer noch falsch angezeigt.
L.G.
Burkhard.
Fehler in Histogrammberechnung
-
- Betatester
- Posts: 3672
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Fehler in Histogrammberechnung
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Betatester
- Posts: 3672
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Fehler in Histogrammberechnung
In der Vorschau der Gradation scheint das Pipetten-Werkzeug im Prinzip so zu funktionieren, wie ich das erwarte, nur sehe ich das rote Quadrat für den aktuellen Kurvenpunkt nicht, sondern es erscheinen erst beim Klicken die neuen grünen Stützwerte.
L.G.
Burkhard.
L.G.
Burkhard.
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Fehler in Histogrammberechnung
Vielleicht verstehe ich ja was falsch, aber: Solange du nicht "Gekapselt zeichnen" für die Gruppe aktivierst, liegt unterhalb der Arbeitsebene das ganz Dokument. Und daher sieht das Histogramm auch so aus.bkh wrote:Sowohl in den Arbeitsebenen Gradation als auch bei der Histogrammkorrektur werden z. T. falsche Histogramme und/oder Kurvenpunkte angezeigt.
(...)
Wenn ich dann einen der Dialoge für der Arbeitsebenen Gradation oder Histogramm öffne, sehe ich das Histogramm für das ganze Dokument, und nicht für den Teil, der unterhalb der Arbeitsebene liegt.
Ich weiß nicht, was durch dieses Konstrukt erreicht werden soll, aber wenn du einer nicht-gekapselten Gruppe eine Intensität zuweist, wird diese nur an ihre Kinder weitergereicht. Es wird also der Verlauf mit 10% Intensität und danach werden die Arbeitsebenen - auch jeweils mit 10% - ausgegeben. Daher wirst du den Verlauf über die Arbeitsebenen auch nicht mehr von schwarz nach weiß bekommen.bkh wrote:Entsprechend liefert die automatische Histogrammkorrektur falsche Ergebnisse.
Ja, das scheint falsch zu sein. Ich werde mir das ansehen.bkh wrote:(...) Die Histogramme sind in Ordnung, sobald ich "isoliert zeichnen" aktiviere, aber die Kurvenpunkte werden dann immer noch falsch angezeigt.
Martin
-
- Betatester
- Posts: 3672
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Fehler in Histogrammberechnung
Sorry, irgendwie hatte ich übersehen, dass dann ja auch die Arbeitsebenen mit 10 % arbeiten. Das erklärt einiges …Martin Huber wrote:Es wird also der Verlauf mit 10% Intensität und danach werden die Arbeitsebenen - auch jeweils mit 10% - ausgegeben. Daher wirst du den Verlauf über die Arbeitsebenen auch nicht mehr von schwarz nach weiß bekommen.
Danke!
Burkhard.