hast du da ein Beispielbild?JulianZI wrote:1) Wenn ich ein sehr grosses Dokument mit mehreren teil-transparenten Bitmapebenen im PNG Format abspeichert wird kein transparentes PNG erzeugt. Der Speicherdialog zeigt keine checkbox an, um ein transparentes PNG zu erzeugen. (Dokument ist zu gross für Bildmodus)
Grundsätzlich kannst du vor dem Speichern "Auf Hintergrundebene reduzieren" aufrufen, das muss der PNG-Export auch, wenn es manuell mangels Speicher nicht geht, geht es beim Export auch nicht.
wie bereits an anderer Stelle erwähnt, wurde die Funktion aus Kompabilitätsgründen eingeführt und wird in der nächsten Beta auf den Bildbereich beschränkt.JulianZI wrote:2) Diese neue Funktion die eine Maske aus der in der Ebenliste angeklickten Ebene erzeugt macht die Mehrfachauswahl, insbesondere innerhalb von Gruppen, unmöglich. Auch weil man den Schwellwert nicht einstellen kann, erscheint mir die Funktion überflüssig.
Da würde ich eher ein neues Masken Tool "erfinden", welches ähnlich wie der Zauberstab arbeitet, aber ebenübergreifend auswählt und entsprechende Regler für den Schwellwert hat.
ja, habe ich aber auch noch nie gebrauchtJulianZI wrote:3) Nach wie vor fehlt die Möglichkeit die Grösse von mehreren selektierten Ebenen gleichzeitig zu ändern, verschieben geht ja.

das geht im Attributedialog unter "Ebene".JulianZI wrote:4) Unter "Anzeige" wäre es schön, temporär die Ebeneneffekte abschalten zu können. Das macht sinn, wenn die Effekte langsam aufgebaut werden, wie z.b. ein Schatten für eine Bildebene. Will man hier die Bildebene bearbeiten, ist die Refreshzeit recht lang.
Gerhard