Neue Testversion 17.50b15

Hier diskutieren die Betatester von PhotoLine untereinander und mit den Entwicklern
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4093
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by Gerhard Huber »

JulianZI wrote:1) Wenn ich ein sehr grosses Dokument mit mehreren teil-transparenten Bitmapebenen im PNG Format abspeichert wird kein transparentes PNG erzeugt. Der Speicherdialog zeigt keine checkbox an, um ein transparentes PNG zu erzeugen. (Dokument ist zu gross für Bildmodus)
hast du da ein Beispielbild?
Grundsätzlich kannst du vor dem Speichern "Auf Hintergrundebene reduzieren" aufrufen, das muss der PNG-Export auch, wenn es manuell mangels Speicher nicht geht, geht es beim Export auch nicht.
JulianZI wrote:2) Diese neue Funktion die eine Maske aus der in der Ebenliste angeklickten Ebene erzeugt macht die Mehrfachauswahl, insbesondere innerhalb von Gruppen, unmöglich. Auch weil man den Schwellwert nicht einstellen kann, erscheint mir die Funktion überflüssig.
Da würde ich eher ein neues Masken Tool "erfinden", welches ähnlich wie der Zauberstab arbeitet, aber ebenübergreifend auswählt und entsprechende Regler für den Schwellwert hat.
wie bereits an anderer Stelle erwähnt, wurde die Funktion aus Kompabilitätsgründen eingeführt und wird in der nächsten Beta auf den Bildbereich beschränkt.
JulianZI wrote:3) Nach wie vor fehlt die Möglichkeit die Grösse von mehreren selektierten Ebenen gleichzeitig zu ändern, verschieben geht ja.
ja, habe ich aber auch noch nie gebraucht :-(

JulianZI wrote:4) Unter "Anzeige" wäre es schön, temporär die Ebeneneffekte abschalten zu können. Das macht sinn, wenn die Effekte langsam aufgebaut werden, wie z.b. ein Schatten für eine Bildebene. Will man hier die Bildebene bearbeiten, ist die Refreshzeit recht lang.
das geht im Attributedialog unter "Ebene".

Gerhard
bkh
Betatester
Posts: 3670
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by bkh »

JulianZI wrote:1) Wenn ich ein sehr grosses Dokument mit mehreren teil-transparenten Bitmapebenen im PNG Format abspeichert wird kein transparentes PNG erzeugt. Der Speicherdialog zeigt keine checkbox an, um ein transparentes PNG zu erzeugen. (Dokument ist zu gross für Bildmodus)
Hast du daran gedacht, die Hintergrundfarbe des Dokuments auf "transparent" zu stellen? Beim Speichern als Bitmap ist sonst der Hintergrund immer mit in der Datei. Oder vielleicht "Farben reduzieren" angeklickt und dort einen der vordefinierten Modi benutzt — unter "Ändern …" kann man im Transparenz-Tab einstellen, dass der Alpha-Kanal nicht gerastert bzw. ersetzt wird. Das Ergebnis sieht man aber auch schon in der Vorschau.

L.G.

Burkhard.
JulianZI
Mitglied
Posts: 736
Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
Location: München

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by JulianZI »

Hallo,

danke für die Antworten.

1) Das Problem mit der Transparenz hat sich in der Tat mit dem "Hintergrund Dropdown" gelöst. Irgendwie habe ich den vorher nicht gefunden.

2) Was spricht gegen meinen Vorschlag - wäre doch viel praktischer als eine unsichtbare Funktion

3) Ich brauche das sehr oft. Der Workaround ist Gruppe bilden, skalieren und dann wieder Gruppe aufheben. Das ist nicht nur umständlich, sondern verändert auch die Staffelung der Ebenen.

4) Finde ich leider nicht

Viele Grüsse,
Julian
User avatar
Hoogo
Betatester
Posts: 3970
Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
Location: Mülheim/Ruhr

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by Hoogo »

JulianZI wrote:4) Finde ich leider nicht
Da unten, jeder einzeln.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
bkh
Betatester
Posts: 3670
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by bkh »

JulianZI wrote:2) Was spricht gegen meinen Vorschlag - wäre doch viel praktischer als eine unsichtbare Funktion
Die derzeitige Lösung entspricht anscheinend dem, was der Marktführer macht (wurde letztlich von anderen Usern vorgeschlagen). Einen Schwellenwert gibt es nicht, sondern eine echte Luminanzmaske. Für den Schwellenwert kann man im Modus "Maske bearbeiten" den normalen Schwellenwert-Filter anwenden.
JulianZI wrote: 3) Ich brauche das sehr oft. Der Workaround ist Gruppe bilden, skalieren und dann wieder Gruppe aufheben. Das ist nicht nur umständlich, sondern verändert auch die Staffelung der Ebenen.
Habe ich gelegentlich auch schon vermisst, ebenso beim Drehen oder bei der Größenänderung.
JulianZI wrote: 4) Finde ich leider nicht
Hoogo hat ja schon ein Bild geschickt, wo die Schalter sind. Ich habe mir allerdings auch schon gewünscht, alle Ebeneneffekte und -Verzerrungen schnell auf einmal ausschalten zu können. Vielleicht ginge es, mit Alt-Klick in eins der Felder alle ein- bzw. auszuschalten. Oder per Alt-Klick auf das kleine Symbol im Ebenenpanel.

L.G.

Burkhard.
User avatar
Herbert123
Mitglied
Posts: 2079
Joined: Sat 12 May 2012 21:38

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by Herbert123 »

bkh wrote:
JulianZI wrote:2) Was spricht gegen meinen Vorschlag - wäre doch viel praktischer als eine unsichtbare Funktion
Die derzeitige Lösung entspricht anscheinend dem, was der Marktführer macht (wurde letztlich von anderen Usern vorgeschlagen). Einen Schwellenwert gibt es nicht, sondern eine echte Luminanzmaske. Für den Schwellenwert kann man im Modus "Maske bearbeiten" den normalen Schwellenwert-Filter anwenden.
Not completely true: <ctrl> click layer thumbnail creates a selection based on current layer's transparency, <ctrl>-clicking the areas right of layer thumbnail multiple-selects any layer, while <shift>-clicking the areas right of layer thumbnail multiple-selects an entire range.

Suggested solution for Photoline that would keep to the "standards":
<ctrl>-click layer thumbnail: lasso based on transparency
<shift>-click layer thumbnail: lasso based on layer's luminance
<shift>-click layer L1 then <shift> click layer L(n): selects the entire range from L1-->L(n)
<ctrl>-click layer L1, L4,L8: multiple selects any selected layer.

Extra addition (this is also supported in "der Marktführer"):
<shift><ctrl>-click multiple layers' thumbnail adds every clicked layer to the existing lasso, so you can build a complex mask out of multiple layers based on their transparency (extremely handy! Use it all the time!)
<alt><ctrl>-click multiple layers' thumbnail subtracts every clicked layer from the existing lasso (also very handy)

And, of course, it would be user-friendly if right-mouse clicking the thumbnail would pull up the same list of options (even adding in the last two suggested options for adding and subtracting lassos based on multiple layers' luminance as well !) Right-mouse clicking on the rest of the layer would produce the regular context sensitive menu.

I do agree that the current <shift> clicking to load up a lasso based on luminance is very confusing and inefficient - it flies in the face of so-called "industry standards", but still: everyone is accustomed to use the shift and ctrl keys to multiple select items.

It would become efficient and quick if Photoline would sense the difference between the thumbnail as an active area for lasso/masking creation on the one hand, and the rest of the layer's active area for multiple layer selection on the other hand. it already does do this in regards to the eye icon.

Btw, love the luminance selection per layer! Please keep it!
/*---------------------------------------------*/
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
JulianZI
Mitglied
Posts: 736
Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
Location: München

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by JulianZI »

Hi Herbert, what you write makes a lot of sense. Hopefully it can be done.

Thanks to hoogo for the tip with the effect swiches - they are neat, but not quite the same as a global effect on/off toggle which would not change the document and could be forgotten before export or print.
Andreas87
Mitglied
Posts: 258
Joined: Thu 20 Nov 2008 17:56

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by Andreas87 »

Julian, Herbert

I propose one litte change for your 3rd bullet. As always there is a layer which is the current one, you do not need to start the sequence with <Shift>-click layer L1. The current one is already L1.
So, just simply <shift> click layer L(n): selects the entire range from L1 (= current Layer) -->L(n)
User avatar
Herbert123
Mitglied
Posts: 2079
Joined: Sat 12 May 2012 21:38

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by Herbert123 »

Andreas87 wrote:Julian, Herbert

I propose one litte change for your 3rd bullet. As always there is a layer which is the current one, you do not need to start the sequence with <Shift>-click layer L1. The current one is already L1.
So, just simply <shift> click layer L(n): selects the entire range from L1 (= current Layer) -->L(n)
Agreed- I sort of implied it, but you are of course right.
/*---------------------------------------------*/
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
User avatar
ellhel
Mitglied
Posts: 1341
Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
Location: Reiffelbach

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by ellhel »

Hallo,

wenn ich eine Linie erstelle und auf Linieart doppelklicke, um die Enden als Pfeilspitze zu konfigurieren, sind die Werte nach erneutem öffnen immer auf 100%.
Beispielsweise stelle ich (unter Pfeilstil) auf 300% für Breite und Länge, nach dem öffnen steht da wieder 100%.
Pfeildialog.jpg

Grüße
Helmut

Leider habe ich keine Berchtigung Bilder hochzuladen (sonst hätte ich das gezeigt), vielleicht kann das ja von den Hubers geändert werden.

Ohhh...danke für die Freischaltung :D Werd ich mal die Ärmel "hochkrempeln"
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
Martin Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4107
Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by Martin Huber »

Hoogo wrote:Eine Einstellebene "Wolken" generiert nichts mehr, wenn Dokument oder Hintergrundebene 16Bit haben.
und
Andreas87 wrote:Ist mir grad' aufgefallen: "Reduce to One Layer" berücksichtigt alle, also auch die deaktivierten Layer, anstatt wie bei "Reduce to Background Layer" nur die aktiven Layer zu berücksichtigen.
Das habe ich beides repariert.
ellhel wrote:wenn ich eine Linie erstelle und auf Linieart doppelklicke, um die Enden als Pfeilspitze zu konfigurieren, sind die Werte nach erneutem öffnen immer auf 100%.
Beispielsweise stelle ich (unter Pfeilstil) auf 300% für Breite und Länge, nach dem öffnen steht da wieder 100%.
Das habe ich auch repariert.
Der Fehler ist seit der Beta 12 drin, da da eingebaut wurde, dass unter Windows mit dem Scrollrad der Wert eines Textfeldes geändert werden kann. Der Fehler kann auch in anderen Dialogen auftreten. Wenn euch da also noch was auffällt, dann bitte melden.

Martin
User avatar
ellhel
Mitglied
Posts: 1341
Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
Location: Reiffelbach

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by ellhel »

Ich erstelle eine Fotomontage mit den Pixelmaßen 6000 (Breite) x 500 (Höhe).
Die über die Zwischenablage eingefügten Bilder sind zunächst ein ganzes Stück zu hoch.
Leider sehe ich nicht die Ebenenanfasser die über die Bildgröße hinausgehen. Ich befinde mich im Bildmodus.
Ist das so normal. Nach umschalten auf den Dokumentmodus geht es dann.

Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw
Andreas87
Mitglied
Posts: 258
Joined: Thu 20 Nov 2008 17:56

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by Andreas87 »

@ellhel: Schau mal bei den Optionen nach: Display -> Document -> Picture Mode -> Edge Width sollte größer 0% sein. Ich fahre mit 2% ganz gut. Dann hast du auch im "Bildmodus" einen Bereich außerhalb des Bildes, wo Anfasser dargestellt werden.
User avatar
ellhel
Mitglied
Posts: 1341
Joined: Wed 04 Jan 2012 03:03
Location: Reiffelbach

Re: Neue Testversion 17.50b15

Post by ellhel »

Danke für den Tip. Hab mal Deine Werte übernommen.
Aber nach einem Neustart von PL funktionierte es auch vorher wieder.

Grüße
Helmut
PhotoLine 21 & Betas, Win-10 Pro 64-bit, ACDSee Photo Studio Ultimate 2018, Dxo Optics Pro 9, Panasonic DMC-G6
"Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen."
George Bernard Shaw