Neue Testversion 17.50b13
-
- Entwickler
- Posts: 4118
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Neue Testversion 17.50b13
Hallo,
es gibt wieder eine neue Testversion 17.50b13.
Mac OS X:
http://www.pl32.net/beta/plx1750b13.zip
Windows:
http://www.pl32.net/beta/pl1750b13.zip
Neues:
- Farbfilter: 32-Bit-Unterstützung
- Messwerkzeug mit "Maßstab"
diverse Fehler behoben
Gerhard Huber [Computerinsel GmbH]
support@pl32.de - http://www.pl32.de
es gibt wieder eine neue Testversion 17.50b13.
Mac OS X:
http://www.pl32.net/beta/plx1750b13.zip
Windows:
http://www.pl32.net/beta/pl1750b13.zip
Neues:
- Farbfilter: 32-Bit-Unterstützung
- Messwerkzeug mit "Maßstab"
diverse Fehler behoben
Gerhard Huber [Computerinsel GmbH]
support@pl32.de - http://www.pl32.de
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 17.50b13
Noch ein Nachtrag:
- Unter Mac OS habe ich beim Öffnen-/Speichern-Dialog und bei der Farbverwaltung interne Umbauten vorgenommen, da Apple etliche Funktionsaufrufe als "veraltet" deklariert hat. Das betrifft Mac OS 10.6 und höher. Sollten also Probleme auftauchen, dann meldet das bitte.
- Farbverlauf-Werkzeug: Wurde ein deckender Verlauf angewendet, merkt es sich nun den Verlauf.
- Ebenenwerkzeug: Wird eine Ebene in einer perspektivisch verzerrten Gruppe gedreht, wird die Ebene auch perspektivisch gedreht. Da bin ich mir nicht sicher, ob ein Benutzer das wirklich so haben will.
Martin
- Unter Mac OS habe ich beim Öffnen-/Speichern-Dialog und bei der Farbverwaltung interne Umbauten vorgenommen, da Apple etliche Funktionsaufrufe als "veraltet" deklariert hat. Das betrifft Mac OS 10.6 und höher. Sollten also Probleme auftauchen, dann meldet das bitte.
- Farbverlauf-Werkzeug: Wurde ein deckender Verlauf angewendet, merkt es sich nun den Verlauf.
- Ebenenwerkzeug: Wird eine Ebene in einer perspektivisch verzerrten Gruppe gedreht, wird die Ebene auch perspektivisch gedreht. Da bin ich mir nicht sicher, ob ein Benutzer das wirklich so haben will.
Martin
-
- Betatester
- Posts: 3991
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Mülheim/Ruhr
Re: Neue Testversion 17.50b13
Ich stelle die Einheit auf cm und ziehe mit Shift eine Strecke von 4 cm @300dpi im Bild auf.Gerhard Huber wrote:- Messwerkzeug mit "Maßstab"
Dann werde ich gefragt, wie groß diese Strecke in Wirklichkeit ist.
Ich tippe einfach mal 1 ein, was ca. 1.200 dpi entspricht. Wobei da noch die Maßeinheit px automatisch hintergesetzt wird.
Tippe ich explizit cm als Einheit ein, wird mir das sofort in ~13.000 px umgerechnet.
Im Textfeld des Werkzeugdialogs werden ~44.000 angezeigt.
Und einen Unterschied bei den folgenden Messungen sehe ich auch nicht.
Irgendwie fehlt da was...
-
- Entwickler
- Posts: 4118
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 17.50b13
der Maßstab funktioniert momentan "nur" bei den beiden Meßfunktionen in den Werkzeugeinstellungen. Beim "Onlinetool" wird es nachgereicht.Gerhard Huber wrote:- Messwerkzeug mit "Maßstab"
Gerhard
-
- Betatester
- Posts: 3991
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Mülheim/Ruhr
Re: Neue Testversion 17.50b13
Und wie aktiviere ich, daß das Werkzeug nicht mit den 300 DPI des Dokuments, sondern mit dem errechneten Wert rechnet? Bei mir bleibt das L in der Anzeige immer nach gleichem Maßstab berechnet.
-
- Entwickler
- Posts: 4118
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 17.50b13
gar nicht dennHoogo wrote:Und wie aktiviere ich, daß das Werkzeug nicht mit den 300 DPI des Dokuments, sondern mit dem errechneten Wert rechnet? Bei mir bleibt das L in der Anzeige immer nach gleichem Maßstab berechnet.
Gerhardder Maßstab funktioniert momentan "nur" bei den beiden Meßfunktionen in den Werkzeugeinstellungen. Beim "Onlinetool" wird es nachgereicht.
-
- Betatester
- Posts: 3991
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Mülheim/Ruhr
Re: Neue Testversion 17.50b13
Ach, die beiden Buttons sind gemeint 
Also ich zieh da ein Vektor-Quadrat auf, messe eine Kante, gebe der die Länge 1 und drücke die Buttons. Bei mir kommen immer noch Phantasiewerte raus.

Also ich zieh da ein Vektor-Quadrat auf, messe eine Kante, gebe der die Länge 1 und drücke die Buttons. Bei mir kommen immer noch Phantasiewerte raus.
-
- Betatester
- Posts: 3672
- Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59
Re: Neue Testversion 17.50b13
Ich habe hier ein Problem mit PICT-Dateien. Scheint so, als würden bei PICTs mit Transparenz die Kanäle durcheinander geraten. Der Alpha-Kanal landet bei Rot, der Rot-Kanal bei Grün und der Grünkanal bei Blau. Der Blaukanal fehlt. Vielleicht könnt ihr euch das mal ansehen. Im Anhang ist eine Testdatei – ein einfacher RGB-Gradient von Rot über Grün und Blau nach Rot, komplett undurchsichtig.
L.G.
Burkhard.
L.G.
Burkhard.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Entwickler
- Posts: 4128
- Joined: Tue 19 Nov 2002 15:49
Re: Neue Testversion 17.50b13
Ich werde mir das ansehen.bkh wrote:Ich habe hier ein Problem mit PICT-Dateien. Scheint so, als würden bei PICTs mit Transparenz die Kanäle durcheinander geraten. Der Alpha-Kanal landet bei Rot, der Rot-Kanal bei Grün und der Grünkanal bei Blau. Der Blaukanal fehlt. Vielleicht könnt ihr euch das mal ansehen. Im Anhang ist eine Testdatei – ein einfacher RGB-Gradient von Rot über Grün und Blau nach Rot, komplett undurchsichtig.
Grundsätzlich sind die PICT-Tage aber gezählt. Mac OS X 10.7 kann bereits einen großen Teil meiner PICT-Testdateien nicht mehr korrekt lesen und bei diversen PICT-Dateien ist PhotoLine auf die Unterstützung des Betriebssystems angewiesen.
Martin
-
- Mitglied
- Posts: 195
- Joined: Tue 09 Feb 2010 00:11
Re: Neue Testversion 17.50b13
Hallo zusammen,
ich habe mir - vor allem weil PL portabel ist - auch mal wieder die RAW Bearbeitung ansehen wollen. Offensichtlich scheint es mit Sony RAWs im allgemeinen und denen der A580 im speziellen diverse Probleme zu geben. Der "Datei öffnen" Dialog hat keinen Filter für *.ARW. Auch werden Sony RAWs bei "Alle Bildformate" nicht angezeigt.
Ich habe hier einige RAWs der A580, die PL auf mehreren Windows-Rechnern (WinXP 32-Bit und Win7 64-Bit) zum Absturz bringen.
16 MB sind im Forum aber nicht opportun
. Wo soll ich es hinschicken? support@pl32.com?
Gruß,
Markus
ich habe mir - vor allem weil PL portabel ist - auch mal wieder die RAW Bearbeitung ansehen wollen. Offensichtlich scheint es mit Sony RAWs im allgemeinen und denen der A580 im speziellen diverse Probleme zu geben. Der "Datei öffnen" Dialog hat keinen Filter für *.ARW. Auch werden Sony RAWs bei "Alle Bildformate" nicht angezeigt.
Ich habe hier einige RAWs der A580, die PL auf mehreren Windows-Rechnern (WinXP 32-Bit und Win7 64-Bit) zum Absturz bringen.
16 MB sind im Forum aber nicht opportun

Gruß,
Markus
-
- Mitglied
- Posts: 148
- Joined: Wed 21 Jul 2010 23:50
- Location: Baden, Switzerland
Re: Neue Testversion 17.50b13
This beta 13 leads to crash when doing web export for PNG and checking [X] Reduce Colors on Mac OS X 10.8.2. Beta 12 works well.
Adam Strzelecki | nanoant.com | CBCT/PET tomography engineer
-
- Entwickler
- Posts: 4118
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 17.50b13
leider hat Windows eine Beschränkung im Dateidialog. Es können nicht unbegrenzt Extender "freigeschaltet" werden. Dem ist das ARW-Format wohl zum Opfer gefallen.Twindaddy wrote:ich habe mir - vor allem weil PL portabel ist - auch mal wieder die RAW Bearbeitung ansehen wollen. Offensichtlich scheint es mit Sony RAWs im allgemeinen und denen der A580 im speziellen diverse Probleme zu geben. Der "Datei öffnen" Dialog hat keinen Filter für *.ARW. Auch werden Sony RAWs bei "Alle Bildformate" nicht angezeigt.
Über die Bildübersicht von PhotoLine gibt es dieses Problem nicht.
ja bitte.Twindaddy wrote:Ich habe hier einige RAWs der A580, die PL auf mehreren Windows-Rechnern (WinXP 32-Bit und Win7 64-Bit) zum Absturz bringen.
16 MB sind im Forum aber nicht opportun. Wo soll ich es hinschicken? support@pl32.com?
Gerhard
-
- Entwickler
- Posts: 4118
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 17.50b13
yes, there is a problem with some distortion function of the color reduce function. We will fix this.ono wrote:This beta 13 leads to crash when doing web export for PNG and checking [X] Reduce Colors on Mac OS X 10.8.2. Beta 12 works well.
Gerhard
-
- Betatester
- Posts: 740
- Joined: Tue 19 Nov 2002 17:22
- Location: Heilbronx, Deutschland
Re: Neue Testversion 17.50b13
Die Beta 13 läuft nun auch nicht mehr unter Mac OS X 10.5.
Ist das Absicht oder ein Fehler?
Ist das Absicht oder ein Fehler?
-
- Mitglied
- Posts: 70
- Joined: Fri 10 Apr 2009 20:20
Re: Neue Testversion 17.50b13
Dito für GIF unter Win32.ono wrote:This beta 13 leads to crash when doing web export for PNG and checking [X] Reduce Colors on Mac OS X 10.8.2. Beta 12 works well.