Verflüssigen-Werkzeug: Durch Zurücksetzen wurden virtuelle Kopien nicht aktualisiert
PDF-Import: Dateien mit Encoding und fehlerhafter ToUnicode-Tabelle werden besser gelesen
Dokument beschneiden: Im Dokumentmodus liegt nun der gesamte Inhalt innerhalb des Dokuments
Fingerwerkzeug: mit Tabletteinstellungen, Farbe kann transparent sein, Schrittweite nicht mehr 1 Pixel
Lassowerkzeuge, Rand verbessern: minimale Randbreite ist nun 1
Ebenendialog, Vorschaubilder: Zeigen nun optional nur den Ebeneninhalt
PDF-Export: bei geschlossenen Kurvenpfaden wurde kein closepath erzeugt
Ebenenwerkzeug: Auswahl mit gedrückter Maustaste funktioniert nun auch mit Pfeil-Hoch und Pfeil-Runter
PDF, Bilderimport, ZLib: Prediktor 3 umgebaut und 4 eingebaut
Lineale: Beim ersten Laden eines Dokuments wurden die Lineale falsch dargestellt
Registrierung, Mac OS: mit MSPL-Unterstützung
PDF-Export, nur druckbare Ebenen: Wurde eine Ebene gerendert, wurd nicht ausgewertet, ob nicht druckbare Ebenen enthalten waren
Pfadmalen: Effekte wurden nicht aktualisiert
Virtuelle Kopie: Wurde eine virtuelle Kopie fixiert, hatte das Ergebnis keine Transparenz
Anzeigemodus "Unterteilen": Funktionierte bei 8- und 16-Bit nur mit Transparenz
Ebenenwerkzeug, Gruppe betreten: Selektierte nun die oberste Ebene
PDF-Import: Absturz bei defekter Crossreference-Table behoben
Entfernenpinsel: Absturz mit Monochrombild behoben
Virtuelle Kopie, Kopieren: Kinder wurden nicht kopiert
Verknüpfungsmodus-Aktion, Ebenenintensität-Aktion: Absturz ohne Dokument behoben
Kantenglättung: Werte erhöht, hohe Qualität nun 16x16, mittlere 4x4
Ebeneneffekt "Glühen außen": Verhalten geändert
Ebenenart konvertieren: Bildebenen, die Masken sind (Beschnitt, Arbeit), werden nun ohne ICC-Profile konvertiert
Texteinstellung "Absätze nicht trennen", Mac OS: Funktionierte nicht: Fehler in Resource
Symbolleisten: Möglichen Absturz bei dynamisch angelegten Menüeinträgen (Dialoganordnungen, Plug-Ins) behoben
Bildkatalog erzeugen: kopierte die Seiten, wenn eine Hintergrundgrafik angewählt war
dcraw aktualisiert
WMF-Import: invertiert jetzt die Bildhöhe, wenn sie negativ ist
Hilfslinien einstellen: jetzt nicht-modal
Textebene erzeugen: Für Startpunkt kann mit Alt Hilfslinien/Hilfsgitter abgeschaltet werden
Beschneiden-Werkzeug: Für Startpunkt kann mit Alt Hilfslinien/Hilfsgitter abgeschaltet werden
Ebenenmaske: Anlegen/Ändern/Löschen einer Ebenenmaske führte dazu, dass angehängte Daten der Ebene gelöscht wurden
Ebenen selektieren: Grundsätzliche Unterstützung für Selektion über Inhalt eingebaut
Vektorpunkte bearbeiten: Kann nun auch - wie das Ebenenwerkzeug - durch Gedrückthalten der Maustaste mit den Pfeiltasten die Ebenen unter der Maus durchschalten
Aufheller, Abdunkler: Nun mit Tabletteinstellungen
Vektoreditor: Hilfspunkte von Vorgänger und Nachfolger werden auch angezeigt
Lasso erzuegen, Aktion: Alte Aktionen wurden u.U. falsch geladen
Formlasso, "Werkzeug > Lasso > Formlasso" oder Doppelklick auf Lasso-Symbol: bestehendes Lasso war bei transformierten Ebenen falsch
Farbe für Ebenen im Dialog Ebenen/Kanäle
JPEGLib9 eingebaut
GSFont, Windows: @-Fonts werden ausgefiltert
Ebenenwerkzeug: Tiefenselektion sollte nun besser funktionieren
Ebenenwerkzeug: Umschalten mit der Tastatur (Pfeile oder Tab) sollte nun als erste Ebene wirklich die Ebene unter der Maus zurückliefern
PDF-Import: Dateien, in denen in Strings Leerzeichen ein vorangestellten '\' haben, werden nun auch gelesen.
Histogramm-Arbeitsebene: Beim Wechel von 32-Bit-Grau nach 32-Bit-RGB wurde nur der R-Kanal geschrieben.
Ditherung 16-Bit/32-Bit nach 8-Bit: Dithermuster ist zufälliger
Ebenendialog: Ebenen werden beim Selektieren nicht mehr sichtbar geschaltet
Bildwerkzeuge: Zeigen bei unsichtbarer oder falscher Ebene Verbotscursor
Einstellungen: Klick auf einen Übereintrag öffnet die Untereinträge
Seite(n) speichern: Virtuelle Kopien, deren Originale nicht gespeichert werden, werden durch Original ersetzt
Beschneiden-Werkzeug: Immer wenn die Zielgröße 0 ist und "Auflösung" aktiviert, wird die Auflösung einfach übernommen
Farbpositionen: wird eine neue Farbposition angelegt, wird implizit die Anzeige angeschaltet
Virtuelle Kopie, Import > In aktive Ebene laden: Wurde die Hintergrundebene virtuell kopiert, und dann mit "Import > In aktive Ebene laden", wurde im Ebenen-Dialog die Vorschau der virtuellen Kopie nicht aktualisiert.
Bildschirmausgabe: Dünne, gestrichelte Linien werden durch eine transparente durchgezogene ersetzt