Neue Testversion 17.90b11

Hier diskutieren die Betatester von PhotoLine untereinander und mit den Entwicklern
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4184
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Neue Testversion 17.90b11

Post by Gerhard Huber »

Hallo,

es gibt wieder eine neue Testversion 17.90b11.


Mac OS X:
http://www.pl32.net/beta/plx1790b11.zip

Windows:
http://www.pl32.net/beta/pl1790b11.zip


Neues:
- Lasso-Werkzeug: Beim Umschalten des Seitenverhältnisses wird das Lasso angepasst.
- Falschfarben: Liest jetzt die Quelldaten direkt als Grau (ohne Farbmanagement)
- Farblisten, Pinselliste: Einfachklick setzt nun bereits den Wert
- Raw-Dateien speichern, Mac OS: Der neue Dateiname wurde nicht für das Dokument übernommen
- Dialogvorschau: mit aktiven Farbaufnehmer konnte der Vorschauslider nicht bedient werden
- PSD-Import: Liest bei Histogrammkorrektur jetzt alle Bildkanaldaten
- Datei(Ablage) > Änderungen verwerfen: nun mit Undo
- Undoliste: Löscht nun nur noch bis zum aktiven Eintrag
- Drucken, Mac OS: Die letzte Stufe (Ausgabe an OS) druckt Bilder nun immer ohne Streifen
- Mehrfachkonvertierung, Mac OS: Neben dem Dateitype wird jetzt auch immer der Extender gesetzt
- Dialoganordnung schützen
- Dialoge docken, Mac OS: minimierte Dialoge werden vom verfügbaren Platz nicht mehr abgezogen
- Ebenenart konvertieren: Verwendung der Farbprofile geändert (RGB-Ebene in CMYK-Dokument:
bei Konvertierung nach CMYK wird nun Dokumentprofil benutzt)
- Farbprofil zuweisen: Man kann nun eine Wiedergabeart zuweisen. Damit ist die Konvertierung
in den Farbraum des Dokuments eindeutig festgelegt
- Mausposition, Windows, Grafiktablett: verwendet nun Float-Positionen
- Geraderichtenwerkzeug
- Externe Programme im Filtermenü


diverse kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen



Gerhard Huber [Computerinsel GmbH]
support@pl32.de - www.pl32.de
akeller
Mitglied
Posts: 1000
Joined: Fri 03 Apr 2009 19:10

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by akeller »

*
Last edited by akeller on Sun 10 Nov 2013 09:20, edited 2 times in total.
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4184
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Gerhard Huber »

akeller wrote:
Gerhard Huber wrote:- Externe Programme im Filtermenü
Super - die richtige Richtung!
Wenn ich ein Nik Plugin mit dem Filtermenü aufrufe wird das Bild richtig übergeben, bekommt aber einen kryptischen Namen und wird dann unter \Benutzer\**Name**\AppData\Local abgespeichert.
Die Überlegung war, dass der Name und Pfad korrekt übergeben wird und in PL, nach Bearbeitung, neu geladen wird. Man könnte noch darüber diskutierten, dass ein Bild unter anderem Namen bearbeitet und abgespeichert wird, dann muss es aber auch irgendwie wieder zurück nach PL. Für mich wäre es auch noch zu akzeptieren das Bild mit "Datei neu laden" erneut zu laden, dafür müsste aber Pfad und Dateiname stimmen. Hohe Schule wäre natürlich das geänderte Bild automatisch als Ebene in PL zurückzuladen.
Ziehe ich ein Bild direkt auf ein NIK Plugin, dann wird der Name + Pfad richtig übergeben und mit dem Speichern klappt es auch.
Die Funktion ist noch Alpha, weil noch keine Rückgabe möglich ist.
Uns würde auch interessieren, wie sie genau arbeiten sollte. Das Bild muss auf jeden Fall in einem "Standardformat" übergeben werden, da kein Plugin ein PLD verarbeiten kann.
akeller wrote:Als Zusatz wäre es noch schön den Namen des externen Programms, welcher im Menü angezeigt wird, zu bearbeiten. Unter SHP3OS.exe und SHP3RPS.exe kann man sich vorstellen .... ? (Sharpener Pro 3 und Sharpener Pro 3 RAW Presharpener)
Der Name kann in den Einstellungen geändert werden. Entweder einen angewählten Eintrag nochmal anklicken oder F2.

Gerhard
akeller
Mitglied
Posts: 1000
Joined: Fri 03 Apr 2009 19:10

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by akeller »

*
Last edited by akeller on Sun 10 Nov 2013 09:19, edited 2 times in total.
Jesus James
Mitglied
Posts: 13
Joined: Fri 15 Mar 2013 18:55
Location: Finland

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Jesus James »

I would also like to thank of "External Programs" feature. :) Current direction is very good. Maybe it could be detected when called external program (process) has ended, and then saved tif could be read automatically as a new layer (current/active layer is also ok) to PhotoLine?
Falaffel
Mitglied
Posts: 397
Joined: Sun 26 May 2013 12:33

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Falaffel »

Hallo, hab mir die Beta gerade gezogen und bin begeistert, dass ihr das Geraderichtenwerkzeug umgesetzt habt. Funktioniert richtig klasse.
Grüße
Robert
Jesus James
Mitglied
Posts: 13
Joined: Fri 15 Mar 2013 18:55
Location: Finland

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Jesus James »

Jesus James wrote:I would also like to thank of "External Programs" feature. :) Current direction is very good. Maybe it could be detected when called external program (process) has ended, and then saved tif could be read automatically as a new layer (current/active layer is also ok) to PhotoLine?
And if you decide to go "result to new layer" route, maybe layer could get its name automatically from "External Programs" dialog setting?

Yet another suggestion. :) When external program starts, PhotoLine could show some modal dialog (example): "You are using external program Nik Viveza 2, press ESC to cancel."
bkh
Betatester
Posts: 3676
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by bkh »

Die Histogramme im Arbeitsebenendialog (bei Histogrammkorrektur und Gradation) werden nicht aktualisiert, wenn man im Ebenendialog durch Klick auf das "Auge"-Feld darunter liegende Ebenen ein- oder ausschaltet. Erst wenn man zu einer anderen Ebene und wieder zurück zur Arbeitsebene wechselt, werden die Histogramme korrekt dargestellt. Passiert auch schon in der 17.53.

L.G.

Burkhard.
Ashcraaft
Mitglied
Posts: 487
Joined: Fri 26 Nov 2010 10:39
Location: Kempen

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Ashcraaft »

Bis jetzt klasse Update! :D

Bug/Verbesserungsvorschlag:
Der Bildausschnitt bewegt sich nicht weiter beim ziehen eines "freien Lassos" in einen nicht sichtbaren Bereich.
Hier sollte das Bild der Lasso-Richtung folgen.

Wie sich das beim Ziehen von Vektorlinien verhält müsste ich gesondert testen.
EDIT: gleiches Verhalten. Man muss also per Leertaste auf die Verschiebehand wechseln.
Bitte besuche & teile PhotoLine auf folgenden Seiten:
PhotoLine bei Facebook | YouTube

Danke, Sascha Ballweg
(Photoline-Nutzung: Mac OS-X & Windows 10)
Coil
Mitglied
Posts: 133
Joined: Mon 14 Nov 2011 09:07

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Coil »

ich bin echt begeistert :wink:
gibt es denn schon eine Handbuch Betaversion ?
User avatar
Gerhard Huber
Entwickler
Entwickler
Posts: 4184
Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
Location: Bad Gögging

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Gerhard Huber »

Coil wrote:gibt es denn schon eine Handbuch Betaversion ?
sorry, aber wir sind am Kämpfen um das Handbuch für die Release-Versionen aktuell zu bekommen.

Gerhard
Coil
Mitglied
Posts: 133
Joined: Mon 14 Nov 2011 09:07

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Coil »

Gerhard Huber wrote:
Coil wrote:gibt es denn schon eine Handbuch Betaversion ?
sorry, aber wir sind am Kämpfen um das Handbuch für die Release-Versionen aktuell zu bekommen.

Gerhard
Das kann ich mir denken :lol:
Dann werde ich wohl noch etwas warten müssen.

Ich denke auf jeden Fall das ihr auf dem richtigen Weg seid :wink:
User avatar
Herbert123
Mitglied
Posts: 2310
Joined: Sat 12 May 2012 21:38

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Herbert123 »

There seems to be an issue rendering this file with anti-aliasing (please see attachment).

Each square is exactly aligned, but when I turn on anti-aliasing seams appear. They disappear when I turn anti-aliasing off, but then the rendering looks very bad.

Any reason for this? I noticed PS CS6 also renders this faulty, but CS5.5 and CC render it correctly (i.e. like a square without seams).
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
/*---------------------------------------------*/
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait
bkh
Betatester
Posts: 3676
Joined: Thu 26 Nov 2009 22:59

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by bkh »

Herbert123 wrote:There seems to be an issue rendering this file with anti-aliasing (please see attachment).

Each square is exactly aligned, but when I turn on anti-aliasing seams appear. They disappear when I turn anti-aliasing off, but then the rendering looks very bad.
The vector rectangles are all scaled by a factor of 416.7 %, which results in fractional widths and fractional pixel positions – and thus antialiasing. Presumably you changed the resolution from 72 dpi to 300 dpi?

Cheers

Burkhard.
User avatar
Herbert123
Mitglied
Posts: 2310
Joined: Sat 12 May 2012 21:38

Re: Neue Testversion 17.90b11

Post by Herbert123 »

bkh wrote:
Herbert123 wrote:There seems to be an issue rendering this file with anti-aliasing (please see attachment).

Each square is exactly aligned, but when I turn on anti-aliasing seams appear. They disappear when I turn anti-aliasing off, but then the rendering looks very bad.
The vector rectangles are all scaled by a factor of 416.7 %, which results in fractional widths and fractional pixel positions – and thus antialiasing. Presumably you changed the resolution from 72 dpi to 300 dpi?

Cheers

Burkhard.
That's not the point: even when I enter pixel mode, and use snapping to align the objects exactly, I still get seams. With layer alignment turned on and snapped aligned squares it results in a one pixel seam! That is caused by the size of these boxes: 104.2px.

I understand that when I change the 104.2px to 104px it snaps correctly, but this was a file imported from Illustrator - graphic designers do not care about precise pixel settings (nor should they have to), and it would be lots of work to check all imported eps and illustrator files for this issue.
/*---------------------------------------------*/
System: Win10 64bit - i7 920@3.6Ghz, p6t Deluxe v1, 48gb (6x8gb RipjawsX), Nvidia GTX1080 8GB, Revodrive X2 240gb, e-mu 1820, 2XSamsung SA850 (2560*1440) and 1XHP2408H 1920*1200 portrait