Neue Testversion 19.00rc1
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Neue Testversion 19.00rc1
Hallo,
die Version 19 rückt näher.
Ab sofort ist die 19.00rc1 im Betabereich verfügbar. Wir werden bis zur Release, die hoffentlich in den nächsten 2 Wochen erfolgen wird, nur noch Bugfixes vornehmen.
Windows:
www.pl32.com/beta/pl1900rc1.zip
Mac OS X:
www.pl32.com/beta/plx1900rc1.zip
Achtung: Für diese Version wird bereits eine neue Registriernummer benötigt.
Sollten wir einen Fehler übersehen haben, bitte nochmal melden.
Gerhard Huber [Computerinsel GmbH]
support@pl32.de - www.pl32.de
die Version 19 rückt näher.
Ab sofort ist die 19.00rc1 im Betabereich verfügbar. Wir werden bis zur Release, die hoffentlich in den nächsten 2 Wochen erfolgen wird, nur noch Bugfixes vornehmen.
Windows:
www.pl32.com/beta/pl1900rc1.zip
Mac OS X:
www.pl32.com/beta/plx1900rc1.zip
Achtung: Für diese Version wird bereits eine neue Registriernummer benötigt.
Sollten wir einen Fehler übersehen haben, bitte nochmal melden.
Gerhard Huber [Computerinsel GmbH]
support@pl32.de - www.pl32.de
-
- Mitglied
- Posts: 615
- Joined: Thu 06 Oct 2011 08:08
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Congratulations
Can we order the upgrade right away to get the new serial?
is there something new on this RC?
Cheers
Juan
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Can we order the upgrade right away to get the new serial?
is there something new on this RC?
Cheers
Juan
-
- Betatester
- Posts: 4072
- Joined: Sun 03 Jul 2005 13:35
- Location: Mülheim/Ruhr
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Habt Ihr denn eine Lösung für die Menüeinträge mit falscher Größe gefunden?
----------------
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
Herr Doktor, ich bin mir ganz sicher, ich habe Atom! /Doctor, doctor, I'm sure, I've got atoms!
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Bug: "None" for external programs fails
Win7 x64 SP1
PL 19.00rc1 x64
Thanks for implementing the "None" option for external program image types:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... 683#p34358
but when launching such an external program, it fails with an error message of "File not found".
PL 19.00rc1 x64
Thanks for implementing the "None" option for external program image types:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... 683#p34358
but when launching such an external program, it fails with an error message of "File not found".
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Bugs fixed! Thanks!
These bugs have been fixed:
"Save As" dialog:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p34123
Visible control points for hidden vector layer:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p34172
"Save As" dialog:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p34123
Visible control points for hidden vector layer:
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... %3A#p34172
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Bug: Gradient midpoint gets stuck in Color Editor
Win7 x64 SP1
PL 19.00rc1 x64
The previously reported bug
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... =15#p34130
with the gradient midpoint slider getting "stuck" on a colour control point in the Color Editor is still there: If the gradient is on an image layer, the midpoint can be moved off the colour control point by using the main editing window, but if the gradient is the fill for a vector shape, there is no way to "unstick" the midpoint. Only deleting the colour control point can correct the problem.![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
PL 19.00rc1 x64
The previously reported bug
http://www.pl32.com/forum3/viewtopic.ph ... =15#p34130
with the gradient midpoint slider getting "stuck" on a colour control point in the Color Editor is still there: If the gradient is on an image layer, the midpoint can be moved off the colour control point by using the main editing window, but if the gradient is the fill for a vector shape, there is no way to "unstick" the midpoint. Only deleting the colour control point can correct the problem.
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 86
- Joined: Sun 15 Mar 2015 05:59
Re: Neue Testversion 19.00rc1
thanks for add an option "Perfer Dragging" to enable that an active layer can always be moved by click&drag.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
PL19 x64 win7 64
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Yes, that will come in very handy.jw2004 wrote:thanks for add an option "Perfer Dragging" to enable that an active layer can always be moved by click&drag.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Mitglied
- Posts: 2162
- Joined: Sat 28 Sep 2013 01:25
RAW image layer names -- Nice!
Thanks for implementing default names for the RAW image layers. That helps make sense of the layers, and I think that the "RAW Adjustments" layer name will benefit new users -- they'll be more inclined to explore the adjustment options, now.
Ken
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
Yes, I think it can be eeeeeasily done....
Just take everything out on Highway 61.
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.00rc1
nein, wurde übersehen, fliegt noch raus.Hoogo wrote:Habt Ihr denn eine Lösung für die Menüeinträge mit falscher Größe gefunden?
Gerhard
-
- Mitglied
- Posts: 736
- Joined: Tue 19 Dec 2006 19:54
- Location: München
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Das Ebenen Selektion Problem tritt nicht mehr auf - super.
Der Info Bildschirm, insbesondere im Demo Modus sieht auf einem hochauflösenden Bildschirm bei 125% Skalierung sehr unscharf und wirklich nicht gut aus. Anscheinend wird eine JPEG hochskaliert.
Ich würde vorschlagen die Skalierung dieses Screens abzuschalten und am besten noch eine größere Variante des Hintergrundes für höhere Auflösungen im Programm bereithalten. Besser auch als PNG.
In der Hilfe fehlen viele Bilder, das ist besonders frustrierend wenn es sich dabei um die Icons handelt. Man findet dann die Buttons nicht.
In der Hilfe würde ich vorschlagen mehr auf das einzugehen WAS man machen kann, zusätzlich zu der Anleitung WIE man etwas machen kann.
Viele Funktionen sind komplex, zum Teil auch ungewöhnlich, sodass der Nutzer gar nicht danach sucht.
Das Paradebeispiel sind die ... klar ... Platzhalter. Meiner Meinung nach das praktischste an V19 überhaupt (auch wenn ich finde, es müsste noch eine Möglichkeit geben einfach einen leeren Platzhalter zu erzeugen, z.b. CTRL drücken beim erstellen, o.ä.). Nun suchen Nutzer eine solche Funktion vor allem in DTP Programmen, nicht unbedingt in einem Programm, welches eher in der Nähe von Foto Software gesehen wird.
Es fehlt meiner Meinung nach auch ein Hinweis auf einen Vergleich zu anderen Programmen. Ich persönlich würde die nicht "buntibunti" nennen, denn die Konkurrenz hat zum Teil wirklich gute und professionelle Lösungen. Doch PhotoLine kann es besser, es ist schneller, es ist effektiver. Weil es vielseitiger ist, da jede Ebene eine Arbeitsebene sein kann und alle Funktionen in allen Farbräumen arbeiten können. Weil es die virtuellen Kopien kann und Platzhalter. Und weil sich die Textverarbeitung nicht hinter DTP Programmen verstecken muss und *jede* Ebene beliebig verzerrt werden kann. PhotoLine ist kleiner, da es keine aufwendige Runtime braucht.
Natürlich gibt es auch Schwächen - z.b. können mehrere selektierte Ebenen nicht zusammen vergrössert werden. Darauf sollte man eingehen, wieso das so ist. Und einen Vorteil daraus formulieren. (Ich meine übrigens in einer solchen Selektion sollte man mit TAB die aktive Ebene wechseln können.)
Die Hilfe könnte noch darauf eingehen wie eine Vignette erstellt wird. Der ideale Weg scheint mir eine neue Ebene und eine runder Verlauf zu sein. Dies wäre ein gutes Beispiel für Ebenentechnik, auch Beschnitt.
Viel Erfolg!
Der Info Bildschirm, insbesondere im Demo Modus sieht auf einem hochauflösenden Bildschirm bei 125% Skalierung sehr unscharf und wirklich nicht gut aus. Anscheinend wird eine JPEG hochskaliert.
Ich würde vorschlagen die Skalierung dieses Screens abzuschalten und am besten noch eine größere Variante des Hintergrundes für höhere Auflösungen im Programm bereithalten. Besser auch als PNG.
In der Hilfe fehlen viele Bilder, das ist besonders frustrierend wenn es sich dabei um die Icons handelt. Man findet dann die Buttons nicht.
In der Hilfe würde ich vorschlagen mehr auf das einzugehen WAS man machen kann, zusätzlich zu der Anleitung WIE man etwas machen kann.
Viele Funktionen sind komplex, zum Teil auch ungewöhnlich, sodass der Nutzer gar nicht danach sucht.
Das Paradebeispiel sind die ... klar ... Platzhalter. Meiner Meinung nach das praktischste an V19 überhaupt (auch wenn ich finde, es müsste noch eine Möglichkeit geben einfach einen leeren Platzhalter zu erzeugen, z.b. CTRL drücken beim erstellen, o.ä.). Nun suchen Nutzer eine solche Funktion vor allem in DTP Programmen, nicht unbedingt in einem Programm, welches eher in der Nähe von Foto Software gesehen wird.
Es fehlt meiner Meinung nach auch ein Hinweis auf einen Vergleich zu anderen Programmen. Ich persönlich würde die nicht "buntibunti" nennen, denn die Konkurrenz hat zum Teil wirklich gute und professionelle Lösungen. Doch PhotoLine kann es besser, es ist schneller, es ist effektiver. Weil es vielseitiger ist, da jede Ebene eine Arbeitsebene sein kann und alle Funktionen in allen Farbräumen arbeiten können. Weil es die virtuellen Kopien kann und Platzhalter. Und weil sich die Textverarbeitung nicht hinter DTP Programmen verstecken muss und *jede* Ebene beliebig verzerrt werden kann. PhotoLine ist kleiner, da es keine aufwendige Runtime braucht.
Natürlich gibt es auch Schwächen - z.b. können mehrere selektierte Ebenen nicht zusammen vergrössert werden. Darauf sollte man eingehen, wieso das so ist. Und einen Vorteil daraus formulieren. (Ich meine übrigens in einer solchen Selektion sollte man mit TAB die aktive Ebene wechseln können.)
Die Hilfe könnte noch darauf eingehen wie eine Vignette erstellt wird. Der ideale Weg scheint mir eine neue Ebene und eine runder Verlauf zu sein. Dies wäre ein gutes Beispiel für Ebenentechnik, auch Beschnitt.
Viel Erfolg!
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.00rc1
if you want to order an upgrade to version 19, please mention on the order form "Version 19".Juan wrote:Can we order the upgrade right away to get the new serial?
Gerhard
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Bug: "None" for external programs fails
I will fix this, please test again in rc2photoken wrote:but when launching such an external program, it fails with an error message of "File not found".
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.00rc1
Der Begrüßungsdialog ist PNG, du findest ihn in "HLP/PhotoLine.dll".JulianZI wrote:Der Info Bildschirm, insbesondere im Demo Modus sieht auf einem hochauflösenden Bildschirm bei 125% Skalierung sehr unscharf und wirklich nicht gut aus. Anscheinend wird eine JPEG hochskaliert.
Ich würde vorschlagen die Skalierung dieses Screens abzuschalten und am besten noch eine größere Variante des Hintergrundes für höhere Auflösungen im Programm bereithalten. Besser auch als PNG.
Das Hochskalieren übernimmt Windows selbständig, ohne uns zu fragen. Wir werden uns das mal ansehen.
-
- Entwickler
- Posts: 4184
- Joined: Mon 18 Nov 2002 15:30
- Location: Bad Gögging
Re: Neue Testversion 19.00rc1
soweit ich das sehe, fehlen hier keine Bilder, du bist vielmehr der Meinung, da sollten an mehreren Stellen noch Bilder eingesetzt werden. Früher gab es mal ein Problem mit der Onlinehilfe, da hat uns das Programm Bilder nicht eingelagert. Das ist aber momentan nicht der Fall.JulianZI wrote:In der Hilfe fehlen viele Bilder, das ist besonders frustrierend wenn es sich dabei um die Icons handelt. Man findet dann die Buttons nicht.
Da sind wir an der gleichen Stelle, wie bei der Internetseite, der Gestaltung des Icons, des Splashscrenns, der Programmicons, ...JulianZI wrote:In der Hilfe würde ich vorschlagen mehr auf das einzugehen WAS man machen kann, zusätzlich zu der Anleitung WIE man etwas machen kann.
Viele Funktionen sind komplex, zum Teil auch ungewöhnlich, sodass der Nutzer gar nicht danach sucht.
Jeder dieser Punkte - oder zumindest die Meisten - sind ein Fulltimejob, d.h. dafür bräuchten wir einen eigenen Mann, der das macht. Diesen Mann gibt es nicht, also bleibt es an uns zwei hängen. Wir verteilen aber die wenige Zeit, die wir haben, nach Priorität. Das Handbuch hat hier, weil es erfahrungsgemäß praktisch nicht gelesen wird, eine sehr niedrige Priorität.